Nachdem ich auch mail ein ganz kleines Fixed haben wollte, schien dass ganze Forum (und auch das sonstige Internet) zu schreien: „SK09, SK09, nimm das SK09!!“ Das Projekt hatte ich natürlich hier verfolgt, aber bislang war der „haben-wollen-Funke“ noch nie so richtig übergesprungen.
Nun dachte ich mir aber, dass, wenn es alle so toll finden, doch vielleicht etwas dran ist.
Also, gesagt, getan und eines bestellt.

Schwarzes Micarta: sieht super edel aus und fasst sich traumhaft an.
Das Messer ist sehr hochwertig verarbeitet, da gibt es kaum etwas zu meckern.
Nur zwei objektiv negative Punkte sind mir aufgefallen:
Das Drainageloch an der Scheide ist nicht an der Messerspitze, sondern ca. 3mm weiter oben:

Kein Drama, aber nicht perfekt.
Der zweite Punkt stört mich deutlich mehr: das Messer wird auf der offiziellen Messerdepot-Seite beworben mit: „
Stärke an Schneide: ca. 0,35mm“
Natürlich weiß ich nicht genau, was mit ca. gemeint ist, aber die Angabe 0,35 mm suggeriert für mich, das der Fehler in der letzten signifikanten Stelle (also hier die 0,05) liegt. Ich erwartete also eine Dicke über der Fase von (0,35 +- 0,05) mm; also 0,30 bis 0,40 mm.
Leider ist die Fase aber deutlich dicker: nach meinen Messungen zwischen 0,50 mm (Kehl) und 0,61 mm (Spitze) - gemessen mit Mikrometerschraube (aka Bügelmeßschraube). Man fühlt das „Fleisch“ auch, wenn man mit Daumen und Zeigefinger die Klinge hinabstreicht.
Sicherlich ist das nicht justitiabel, ich will nichtmal jemandem einen Vorwurf machen. Nur
mir ist das zu dick, da ich mir etwas anderes versprochen hatte.
Soweit zum Objektiven. Kommen wir nun zum Subjektiven:
Meine 9er Hand wird mit dem Griff nicht warm. Ich kann das Messer sowohl in einem 3- wie in einem 4-Finger-Griff halten, fühle mich aber bei beiden nicht wohl:
3-Finger:

An der eingezeichneten Stelle fühlt sich das unangenehm an, hier droht bei längerem Arbeiten ein Hotspot.
4-Finger:

Der kürzeste Finger hat das breiteste Stück Griff. Fühlt sich nicht richtig an. Sieht auch komisch aus:
Das soll natürlich nicht heißen, dass das bei anderen Händen auch so wäre. Meine zarten Pfötchen haben schon früher Griffe abgelehnt, die sonst einhellig gelobt werden (z.B. das Rokka Korpisoturi).
Eine Anmerkung noch zur Kydex: ich mag ja generell Scheiden, die nur so groß sind wie unbedingt nötig. Dies hier - so gut sie gemacht ist - ist imho größer als nötig:

Gerade bei einem solchen Messer, das viele sicher in die Tasche stecken, fände ich das besser. Und warum ist sie auch unten so spitz?
Fazit: an sich großartiges Messer mit ganz kleinen Schwächen, passt aber für mich leider gar nicht. Es wird leider wieder die Heimreise antreten müssen, und die Queste nach einem kleinen Fixed geht weiter…