delnoah
Premium Mitglied
- Beiträge
- 741
Ich denke, ich sollte mir noch ein Taschenmesser kaufen
.
Momentan bin ich mit meinem Viper Hug als EDC eingentlich recht zufrieden, liebäugele aber auch schon mit dem Bexar von Tactile, das ist aber momentan kaum zu bekommen und da ich die Kaufberatung ohnehin noch nicht in Anspruch genommen habe, möchte ich mal in die Runde fragen, was ihr mir noch so ratet? Bestimmt habe ich die eine oder andere Alternative nicht auf dem Schirm...
* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Klappmesser, zweihändig zu öffnen,
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC. Meist Haushalt und Büro, Campen, Fahhradwandern, gelegentlicher Waldspaziergang (Essen schneiden, Packungen öffnen, Stock schnitzen, usw.).
* Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca. 250 EUR.
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge zwischen 6,5 und 8 cm. Gewicht unter 100 Gramm.
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen
Stahl, Titan, Carbon oder Micarta, ggf. auch Holz. Klinge gerne Stonewashed oder vergleichbar. Das Messer sollte stabil sein, bei Micarta- oder Carbonschalen sollte noch ein Liner aus Titan oder Stahl verbaut sein. Lieber geschraubt als genietet.
* Welcher Stahl darf es sein?
Eher rostträge und schnitthaltig sollte er sein.
Gerne zB M390, CPM S30V oder ähnlich. VG10, N690 oder D2 wären zB aber auch ok.
* Klinge und Schliff?
Kein Recurve, sonst egal, soweit gut zum Lebensmittelschneiden geeignet.
* Linkshänder?
Nein.
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Slipjoint (mit Rückenfeder, kein Double-Detent). Federspannung lieber stramm (Victorinox Spartan oder stärker), Real Steel Luna ist mir z.B. zu schwach.
* Bezugsquelle?
Vorzugsweise innerhalb EU bestellbar.
* Verschiedenes?
Kein Clip, zumindest nicht störend oder ohne viel Aufwand zu demontieren. Ich trage meine Messer ohnehin in einer Steckscheide in der Tasche. Wenn der Clip in der Handlage nicht stört und schön gemacht ist, lass ich ihn aber dran). Zu guter Letzt: ich hätte gerne unbedingt ein Laynyardhole oder ähnliches, wenn ich an das Messer kein Gebimmsel binden kann, dann fehlt mir irgendwie was.
Momentan bin ich mit meinem Viper Hug als EDC eingentlich recht zufrieden, liebäugele aber auch schon mit dem Bexar von Tactile, das ist aber momentan kaum zu bekommen und da ich die Kaufberatung ohnehin noch nicht in Anspruch genommen habe, möchte ich mal in die Runde fragen, was ihr mir noch so ratet? Bestimmt habe ich die eine oder andere Alternative nicht auf dem Schirm...
* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Klappmesser, zweihändig zu öffnen,
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC. Meist Haushalt und Büro, Campen, Fahhradwandern, gelegentlicher Waldspaziergang (Essen schneiden, Packungen öffnen, Stock schnitzen, usw.).
* Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca. 250 EUR.
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge zwischen 6,5 und 8 cm. Gewicht unter 100 Gramm.
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen
Stahl, Titan, Carbon oder Micarta, ggf. auch Holz. Klinge gerne Stonewashed oder vergleichbar. Das Messer sollte stabil sein, bei Micarta- oder Carbonschalen sollte noch ein Liner aus Titan oder Stahl verbaut sein. Lieber geschraubt als genietet.
* Welcher Stahl darf es sein?
Eher rostträge und schnitthaltig sollte er sein.
Gerne zB M390, CPM S30V oder ähnlich. VG10, N690 oder D2 wären zB aber auch ok.
* Klinge und Schliff?
Kein Recurve, sonst egal, soweit gut zum Lebensmittelschneiden geeignet.
* Linkshänder?
Nein.
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Slipjoint (mit Rückenfeder, kein Double-Detent). Federspannung lieber stramm (Victorinox Spartan oder stärker), Real Steel Luna ist mir z.B. zu schwach.
* Bezugsquelle?
Vorzugsweise innerhalb EU bestellbar.
* Verschiedenes?
Kein Clip, zumindest nicht störend oder ohne viel Aufwand zu demontieren. Ich trage meine Messer ohnehin in einer Steckscheide in der Tasche. Wenn der Clip in der Handlage nicht stört und schön gemacht ist, lass ich ihn aber dran). Zu guter Letzt: ich hätte gerne unbedingt ein Laynyardhole oder ähnliches, wenn ich an das Messer kein Gebimmsel binden kann, dann fehlt mir irgendwie was.