Smith & Wesson HRT Magnesium Rescue?

sirmarduk

Mitglied
Beiträge
16
Hallo allerseits

Ich bräuchte eure hife bei dem S&W HRT Magnesium Rescue!

Ich weiß :eek: suchen Funktion, ausserdem gibt es schon einen Beitrag zu dem Messer. Den hab ich ja auch gelesen!

Aber: :confused:
ICh habe etwas über zu dünnen Liner gehört. Jetzt wollte ich mal fragen wie es damit in der Praxis ausschaut? Irgendwelche Abnützungserscheinungen nach häufigem Gebrauch oder hält der Liner?
Und wie ist das mit den Magnesiumgriffschalen, Sind die sehr kratzempfindlich oder brechen sie sogar wenn man sich blöd draufsetzt? :confused:
Ich möchte mir nämlich ein neuses EDC kaufen. :D

ICh bin vor kurzem von Delica auf Gerber Paraframe1 umgestiegen. Ansich beides :super: Messer. Aber irgendwie kommt mir der Gerber immer noch ein bisschen klein vor. :hehe:
Bitte jetzt keine Bemerkungen wie: kauf die halt den BM Skirmish! :argw:
Der is mir zu groß ausserdem find ich dieses Regenbogen-Hippy-Style muster fürchterlich :rolleyes:

Ich will eben nicht 70 Euronen für ein Messer ausgeben wo der Liner mistig ist, und die Griffschalen sofort zerkratzt sind! Da spare ich lieber noch ein bisschen und kauf mir gleich den Griptilian oder gar den McHenry/Williams :steirer:

Also bin für alle Erfahrungen mit dem S&W dankbar!!

Gruß Andi
 
Also ich hab seit ca 1 Jahr das HRT. Habs mit damals gekauft, weil es ein Nachbau vom Lamprey-Folder ist und ich mir das Original nicht leisten kann bzw. will. Mir gefällt das Messer ausgesprochen gut (Lamprey-Fan!), aber als EDC ist es, denke ich mal, nicht so gut geeignet. Die Griffschalen sind stabil und mit einer Lack-/Kunstoffschicht überzogen. Zerkratzt werden die wohl nicht, aber nach einem Sturz auf die Bodenfließen, ist mir ein Stückchen von der Lackschicht schon abgeplatzt. Der Liner könnte etwas dicker sein, aber stabil genug ist er. Probleme gibt es mit der mattierten Klinge, die setzt nämlich ganz schnell Flugrost an (ganz feine Pünktchen).
Zum Tragen in der Hosentasche finde ich ihn auch nicht so gut geeignet. Durch die runde Griffform trägt er ziemlich auf und die Flipper/Guard stehen - Folder eingeklippt in der Hosentasche- ziemlich über und ruinieren den Stoff.
Gruss
 
zum magnesium:
der gleiche werkstoff wird auch für achsen und motorenträger verwendet (AM-60B) (Daimler-Chrysler).
also brechen wird da wohl wenig,
genauso korrosion ist ist am heft kaum ein thema, da diese legierung neutral auf salz reagieren soll.
aufgrund der dicke des heftes (24mm) empfehle auch ich eine gürteltasche,
bis jetzt hab ich keine probleme mit rost an der klinge.
der 1,1mm starke liner war auch mir ein dorn im auge, aber kein verschleiss und wegrutschen war zu beobachten.
insgesamt ist das messer sehr gut verarbeitet.
wer es schmaler mag und einen 2mm starken liner möchte, sollte sich das s+w military issue anschauen, leicht flach und auch top verarbeitet.
 
Hallo

Na dann bin ich ja beruhigt. Das heißt Ihr ratet mir nicht von dem Kauf ab. :p Und ich denke 69€ sind ok über das Internetz

Gruß Andi
 
eine Frage zu diesem Messer habe ich.
Ich habe das gute stück gestern geschenkt bekommen.
auf der von oben gesehen rechten Klingenseite ist "China" eingestanzt.
Bin ich jetzt Opfer einer "kopie" geworden oder ist es, wie sovieles anderes, in China hergestellt?

Würde mcih freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte.
Ich habe im Netz nach Bildern des Messers geducht aber immer wird nur die linke Klingenseite abgebildet.

Danke für eure Hilfe

Gruss
andreas
 
Ok, danke. Wie zeigt man eigentlich Fälschungen im virt. Auktionshaus an... :mad:
 
Hallo,

falls jemand das Messer sucht und etwas Geduld hat, beim Wolfster gibt's das Messer recht oft im Angebot für ca. 30 oder 40 euro. Ich hab's damals auch für ca. 70 gekauft. Meines ist sauber verarbeitet und funktioniert einwandfrei, der Liner ist nicht zu schwach.

Gruß,
JoBe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin JoBe.

Meinst Du nicht auch, dass diese Information nach gut 3 1/2 Jahren etwas spät kommt?

Gruß
chamenos
 
@chamenos
Für den Originalposter ja, da hab ich gepennt.
Da man das Messer aber noch kaufen kann sind meine Informationen über den Liner und die Verarbeitung nicht zu spät denke ich. Es könnte ja immerhin sein, daß jemand tatsächlich die SuFu nutzt, und dann froh ist, die Informationen zu finden.
Aber wenn Du die Informationen für überflüssig erachtest, habe ich natürlich nichts dagegen, wenn Du die letzten 4 Postings, inklusive diesem hier, einfach löschst.

Gruß,
JoBe
 
Zurück