So etwas regt mich auf...

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Ich will hier die Namen der beiden Messermacher um die es geht nicht nennen, aber die die sich auch in amerikanischen Messer Foren rumtreiben werden wohl wissen wen ich meine.

Also um folgendes gehts

2 wirklich gute Messermacher taten sich zusammen um gemeinsam noch bessere,schönere,funktionellere...Messer zu machen.

Soweit ja noch alles im grünen Bereich :super:

Was ich jetzt nicht mehr o.k finde ist die Tatsache,dass sie an den Messern selbst nichts weiter machen wie Griffschalen anpassen und schärfen ...

D.h Rohling zuschneide,der Flachschliff und das Härten wird alles ausser Haus von ner Maschine erledigt.

Das Klingen zu Härterein gechickt werden ist völlig in Ordnung nur alles andere meiner Meinung nach nicht mehr.

Vor allem weil es für mich so rüberkommt als würden sie absichtlich od womöglich auch nur ohne es selbst zu merken,den Eindruck vermitteln,dass es sich um handmades handeln wird ...
(Ich verstehe zumindest ihre Posts so )


Noch dazu wenn die Messer dann wohl zu nem Preis angeboten werden der dem entspricht was die beiden bei wirklichen handmades auch verlangen.

Für mich ist die ganze "Werbung" die sie machen und der Hype um die ersten 50 Stück,irgendwie schon fast Beschiss.

Wollte auch unbedingt eines ihrer ersten 50,da mir das Design gefällt, aber nachdem ich auf ihrer Website lesen musste wer nicht alles was an dem Messer macht und dann klein darunter steht, was sie selbst machen,so gut wie nichts,werde ich das wohl sein lassen.

N fix fertigen Rohling bekommen,dadrauf Griffschalen montieren und ne Scheide für machen,dass bekomm ich selbst auch gerade noch hin.

Dazu brauch ich nicht hunderte $ ausgeben.

Das regt mich jetzt gerade ziemlich auf,weil sie mir dadurch die ganze Freude an dem Messer genommen habe. :mad:

Könnt ihr das nachvollziehen?

Lg
 
Hallo,

Du klingst ja sehr verärgert. Warum verstehe ich anhand Deines Textes nicht so recht.
Wenn jemand eine Messerproduktion "organisiert" und die Waren verkauft ist das doch sein gutes Recht.

Fühlst Du Dich betrogen oder bist Du betrogen worden?

Ich stehe auf dem Standpunkt Leben und Leben lassen. Wenn jemand anfängt Messer zu organisieren stört mich das nicht. Warum nicht? Jeder muss doch selber wissen ob er ein Modell kauft.

Ich würde mir mein Mopped-Hobby auch nicht vermiesen lassen, nur weil in China eine GS "nachorganisiert" wird.:)

Gruss
Tom
 
Tacheles wäre ganz nett...

Ohne Kontext kann ich deinem Post nichts abgewinnen. Wo ist das Problem Namen zu nennen? Deine Meinung kann dir doch keiner verbieten. Dafür ist das hier doch ein Forum.

Ich habe beispielsweise auch keine Probleme damit zu sagen, dass ich es von Strider unverschämt finde so viel Geld für entgrateten, geschliffenen, gehärteten und mit Paracord umwickelten Flachstahl zu verlangen.
Ist meine Meinung, da kann mir auch keiner was.

Also, was soll die Geheimnistuerei?

Davon abgesehen, verstehe ich, was dich daran stört.

Ookami
 
Hallo zingzong 2005,
ich finde auch, daß eine Seite der Medaille nicht genug ist. Man sollte sich schon eine eigene Meinung von den Messern der Messermacher machen können um sich selbst ein Bild zu machen. Vieleicht siehst Du Dich ja doch im Stande die Namen zu nennen oder zumindest einen Link auf Ihre Werke zu legen..

Dizzy
 
Wenn´s doch alles auf der Website steht , ist es doch ok. Der Rest ist freie Marktwirtschaft.
Ich würde mir allerdings auch gern ein genaueres Bild machen, wenn ich denn einen Link hätte.
 
namen wären gut, link noch besser. und wenn das so stimmt wie behauptet (der wahrheit entspricht), hat ja auch keiner was zu befürchten.
 
moin,

was ich bisher dazu gelesen habe, sollte es um krein und koster gehen, so sehen sie sich ganz klar als production company, man könnte auch manufaktur sagen.

grüße,
olli
 
Die "einmaligen" Merkmale find ich klasse:

Incisor Guard: wäre wohl eher ein Molar Guard.
Was das Symbol rechts mit dem Guard links zu tun haben soll, entzieht sich mir gerade.

Und ob die "Dogbone"-Griffschalen als solches wahrgenommen werden und/oder etwas Besonderes sind....naja.
 
Ja genau die sind es


Mir geht es nur darum,dass alles so groß aufgebauscht wurde und ich fest davon überzeugt war,dass die beiden eine Gemeinschaftsarbeit machen.

Sprich der eine den Grobschliff der andere den Rest...

Es kam ,soweit ich das mitverfolgt habe, auch nie zur Sprache,dass sie den Großteil der Arbeiten ausser Haus machen lassen werden.

Wurde nur davon gesprochen,dass sie jetzt endlich mehr machen könnten bzw mehr Kunden bedienen usw.

Und da ich eben heute durch Zufall gelesen habe was sie im Grunde dann noch selbst machen werden,war ich ziemlich sauer.:mad:


Es steht ganz offen dort was wer macht, dass ist auch nicht das Problem und sie verheimlichen das auch nicht, wie vielleicht manch andere Messermacher es tun ABER wie gesagt, die Vorfreude auf das Messer ist dadurch weg.

Jetzt ist es eben nichts anderes mehr wie ein Serienmesser für mich wofür ich sicher nicht um die $250-280 ausgeben werde.
(Preis steht noch nicht ganz fest,soll unter $300 liegen,was meistens eben $250-280 bedeutet)

Noch dazu wo sich erst vor ein paar Tagen ein Freund von mir ein handgemachtes Krein für $285 gekauft hat.

Das steht für mich in keiner Relation .

Da kann ich mir von anderen Messermachern ein wirkliches handmade für weniger Geld machen lassen und da hab ich dann auch einen Bezug dazu und seh es nicht nur als maschinell gefertigtes Stück Eisen an.

So sehe ich das eben.
Ich kann mit Messern zu denen und deren Macher ich keinen Bezug habe nichts mehr anfangen.

Ich denke wohl auch,dass ich und vielleicht auch andere ,davon ausgehend,dass sie eben bis jetzt wirklichen schöne handmades gemacht haben, dachten,sie würden dass jetzt ausbauen und sich nicht in richtung Manufaktur entwickeln.


Lg
Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "einmaligen" Merkmale find ich klasse:

Incisor Guard: wäre wohl eher ein Molar Guard.
Was das Symbol rechts mit dem Guard links zu tun haben soll, entzieht sich mir gerade.

Und ob die "Dogbone"-Griffschalen als solches wahrgenommen werden und/oder etwas Besonderes sind....naja.

Soll wohl ein etwas erzwungener Konnex zu den Polizeihunden der K9 Einheit sein: "Incisor Guard mit Zahnform" und "Dogbone Griffschalen"...
wie Du schon bemerkt hast ...naja - etwas weit hergeholt.
Die Messer sind doch ganz ok - aber ohne hype gehts anscheinend nicht.
Dass die beiden die Messer großteils fertigen lassen finde ich ok solange sie nicht behaupten sie hätten alles selbst gemacht - was ja leider nicht alle Messermacher so handhaben :mad:
 
Also, was genau regt dich nochmal auf?

Dass Koster und Krein ihre Customs so günstig verkaufen?

(Wird wohl nicht mehr lange so sein, dann brauchst du dich ja nicht mehr aufregen.)

Dass die Messer als Semi-Productions immer noch Geld kosten?

(Tja, soll halt vorkommen.)

Dass die kein Custom in Zusammenarbeit von den beiden kriegst, sondern eben ein Serienteil, wie es auf der HP auch steht?

(Das soll mal einer verstehen...)

Gruss, Keno
 
Nun JA,

Handmade ist Handmade .

Diese Blender wird es auch hier geben.

Wer schmiedet und feilt ist ein Künstler.

Gruß
 
Naja, etwas entspannter seh ich das schon.
Sagen wir mal 280 US$, bei nur 1,40 Umrechnungskurs wären das 200€.
Nicht das dass wenig wäre, aber schaue ich mir manche anderen Preise an, würde ich erwarten, der Macher hat die "mundgebissen"! Und zwar selbst!
Hm, weiss nicht, ...keine Aufregung meinerseits.

manfred
 
die welt ist schlecht - auch messermacher sind darunter.
das forum hilft uns den richtigen messermacher zu finden.

oder

schläue gewinnt immer - jammern hilft nicht
 
Zurück