zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Ich will hier die Namen der beiden Messermacher um die es geht nicht nennen, aber die die sich auch in amerikanischen Messer Foren rumtreiben werden wohl wissen wen ich meine.
Also um folgendes gehts
2 wirklich gute Messermacher taten sich zusammen um gemeinsam noch bessere,schönere,funktionellere...Messer zu machen.
Soweit ja noch alles im grünen Bereich
Was ich jetzt nicht mehr o.k finde ist die Tatsache,dass sie an den Messern selbst nichts weiter machen wie Griffschalen anpassen und schärfen ...
D.h Rohling zuschneide,der Flachschliff und das Härten wird alles ausser Haus von ner Maschine erledigt.
Das Klingen zu Härterein gechickt werden ist völlig in Ordnung nur alles andere meiner Meinung nach nicht mehr.
Vor allem weil es für mich so rüberkommt als würden sie absichtlich od womöglich auch nur ohne es selbst zu merken,den Eindruck vermitteln,dass es sich um handmades handeln wird ...
(Ich verstehe zumindest ihre Posts so )
Noch dazu wenn die Messer dann wohl zu nem Preis angeboten werden der dem entspricht was die beiden bei wirklichen handmades auch verlangen.
Für mich ist die ganze "Werbung" die sie machen und der Hype um die ersten 50 Stück,irgendwie schon fast Beschiss.
Wollte auch unbedingt eines ihrer ersten 50,da mir das Design gefällt, aber nachdem ich auf ihrer Website lesen musste wer nicht alles was an dem Messer macht und dann klein darunter steht, was sie selbst machen,so gut wie nichts,werde ich das wohl sein lassen.
N fix fertigen Rohling bekommen,dadrauf Griffschalen montieren und ne Scheide für machen,dass bekomm ich selbst auch gerade noch hin.
Dazu brauch ich nicht hunderte $ ausgeben.
Das regt mich jetzt gerade ziemlich auf,weil sie mir dadurch die ganze Freude an dem Messer genommen habe.
Könnt ihr das nachvollziehen?
Lg
Also um folgendes gehts
2 wirklich gute Messermacher taten sich zusammen um gemeinsam noch bessere,schönere,funktionellere...Messer zu machen.
Soweit ja noch alles im grünen Bereich

Was ich jetzt nicht mehr o.k finde ist die Tatsache,dass sie an den Messern selbst nichts weiter machen wie Griffschalen anpassen und schärfen ...
D.h Rohling zuschneide,der Flachschliff und das Härten wird alles ausser Haus von ner Maschine erledigt.
Das Klingen zu Härterein gechickt werden ist völlig in Ordnung nur alles andere meiner Meinung nach nicht mehr.
Vor allem weil es für mich so rüberkommt als würden sie absichtlich od womöglich auch nur ohne es selbst zu merken,den Eindruck vermitteln,dass es sich um handmades handeln wird ...
(Ich verstehe zumindest ihre Posts so )
Noch dazu wenn die Messer dann wohl zu nem Preis angeboten werden der dem entspricht was die beiden bei wirklichen handmades auch verlangen.
Für mich ist die ganze "Werbung" die sie machen und der Hype um die ersten 50 Stück,irgendwie schon fast Beschiss.
Wollte auch unbedingt eines ihrer ersten 50,da mir das Design gefällt, aber nachdem ich auf ihrer Website lesen musste wer nicht alles was an dem Messer macht und dann klein darunter steht, was sie selbst machen,so gut wie nichts,werde ich das wohl sein lassen.
N fix fertigen Rohling bekommen,dadrauf Griffschalen montieren und ne Scheide für machen,dass bekomm ich selbst auch gerade noch hin.
Dazu brauch ich nicht hunderte $ ausgeben.
Das regt mich jetzt gerade ziemlich auf,weil sie mir dadurch die ganze Freude an dem Messer genommen habe.

Könnt ihr das nachvollziehen?
Lg