G
gast31082009
Gast
Naja, etwas entspannter seh ich das schon.
Sagen wir mal 280 US$, bei nur 1,40 Umrechnungskurs wären das 200€.
........... würde ich erwarten, der Macher hat die "mundgebissen"! Und zwar selbst!
...keine Aufregung meinerseits.
manfred
Ich rege mich auch nicht auf.
Einen langenMoment habe ich geschmunzelt, ob des `mundgebissen`Kommentars. Finde ich lustig.

Allerdings habe ich schon länger den Eindruck, daß viele US Messermacher i.d.R. Messer fertigen, die bei dem Faktor 1:1,4 anzusiedeln sind.
Will sagen, daß man im Rahmen einer USA Reise in der Vergangenheit für handgemachte Messer etwa 2/3 des deutschen Preises gezahlt hat.
Im Vergleich zu BeNeLux z.B. fällt dem geeigneten Beobachter durchaus auf, daß die Preise für gleiche Qualität niederer sind, als im Inland.
Keine Ahnung, warum die genannten Herrschaften nun versuchen für Serienmesser die selben Preise einzufordern, die ein Handmade kostet.?
Trotzdem wird der Markt das regeln.
Zudem gönne ich den US.MM auch warmes Essen