Ich habe jetzt schon seit ein paar Wochen den L2-S6 Schalter auf einer L2P im Einsatz.
Hier mal ein Bild:
Bild von der Solarforce Homepage:
http://www.solarforce.hk/PRD/data/8.550/img1.jpg
Die Anodisierung ist deckend mit meiner L2P, also kein missmatch.
Momentlicht klappt Super, man braucht dazu nicht viel Druck. In Verbindung mit einem einstufigem Drop-In macht es auf jeden Fall mehr Sinn als der standardmäßige Schalter.
Von der Länge sind der L2P-Schalter und der S6 identisch.
Die Vertiefungen hinten um den Clickie sollen ihn besser erreichbar machen, nur finde ich die Ecken ein bisschen Scharfkantig. Am Anfang war das ein etwas komisches und unangenehmes Gefühl, wenn man mit dem Finger auf so eine Ecke kommt und etwas fester zudrückt, mittlerweile habe zumindest ich mich daran gewöhnt.
Die Lampe passt mit dem neuen Schalter auch noch in das Solarforce-Holster, da sich die Gesamtlänge nicht verändert. Auch steht nichts über wie beim S4- oder S5-Schalter.
Einziger Kritikpunkt ist das Verhalten des Schalters um Dauerlicht zu bekommen, also den Clickie einmal komplett durch zu drücken.
Wenn man nicht GENAU die Mitte trifft, also etwas vom Rand aus draufpackt, ist es beinahe unmöglich für mich, den Schalter einrasten zu lassen, ohne entweder die Position der Hand zu verändern, oder mit der zweiten Hand nachzuhelfen. Beides ist absolut unakzeptabel im Streifendienst, da ich entweder durch Korrekturbewegung der Hand abgelenkt bin oder das zu beleuchtende Ziel kurzfristig aus den Augen verliere, oder meine zweite Hand nicht mehr frei ist.
Das macht den Schalter für den Dienst leider absolut untauglich, denn in Stresssituationen muss das einfach funktionieren.
Vom Design, der Idee und vor allem den Preis her ein schöner Schalter, der leider beim Dauerlicht (zumindest bei mir) patzt. Mal schauen ob man vielleicht einen anderen Clickie einbauen lann, der sich besser schalten lässt.
MfG
Mr.Urahara