Solarforce L2

Ich hab die Lampe eben mal mit einer Cr123 Panasonic gefüttert, da tut sich nüscht!

Auf dem Drop-in steht auch 3-18 V, schade, mir aber ziemlich egal, da ich eh komplett auf Akkus umgestiegen bin, außer bei Lampen, in denen diese nicht vorgesehen sind ( Inova, manche Fenix).


Aber Lego ist echt super!:hehe:



MfG Thorsten
 
Also mit dem 5-Mode R2 Drop In tut sich definitiv nichts??

Schade weil das gleiche hab ich auch, naja bald kommen sowieso ein paar D26 Reflektoren und vieeele Treiber, lässt sich bestimmt was schönes basteln.

Ich hab meine auch vom solarforcestore, allerdings von seinem Onlineshop beim großen Versandhaus, auf der website habe ich mich irgendwie nicht zurecht gefunden.


mfg

Achaj bevor ichs vergesse, bei meiner ist die Anodisierung nicht allzudolle, bei euch auch?
Wäre aber dann auch schon der einzige Kritikpunkt
 
Also mit dem 5-Mode R2 Drop In tut sich definitiv nichts??

Ich hab das 1-Mode Drop-In, von der Arbeitsspannung her sollten die eigentlich alle identisch sein. Das 5-Mode wird wohl auch nicht laufen.

Achaj bevor ichs vergesse, bei meiner ist die Anodisierung nicht allzudolle, bei euch auch?

Es handelt sich bei der Anodisierung um Typ II, also nichts mit HA, die wird sich wohl relativ schnell abtragen, was ich aber nicht all zu Schlimm finde. Zwick2 sagte ja schon, dass auch HAIII Bodys und Köpfe angeboten werden sollen?



MfG Thorsten
 
Also bei dieser gold/ messingfarbenen Anodisierung bezweifle ich vom Farbton her stark, dass es sich wirklich um HA III handelt.
Das wird aber in der Preisklasse wohl ähnlich gehandhabt wie Lumenangaben :steirer:.

Ansonsten ein paar ganz drollige Teile um das SF-Lego (das echte, um dies mal klar zu stellen :D) noch mehr ausufern zu lassen, allerdings bewegen sich manche Teile (Bodies, Schalter) auch schon in Preisklassen, in denen es auf dem Privatmarkt (CPFMP) fast schon für die Originale reicht.

Grüße
Jens
 
Hallo,
Die gold bzw. messingfarbenen Ausführungen sind keine HA III Anodisierungen,bzw. werden durch Solarforce auch nicht dementsprechend beworben.

Lediglich der neue Kopf sowie ein paar ausgesuchte Body's in schwarz sind HA III.
Diese Teile sind sowohl bei der Solarforce Website als auch im gleichnahmigen Store in der Beschreibung explizit als HA III ausgewiesen.

Die sandfarbene Anodisierung erfüllt wahrscheinlich nicht HA III Spezifikationen,ist aber härter und wiederstandsfähiger als viele andere Anodisierungen.

Kratz bzw. Schnitttest an unauffälliger Stelle überstand die Anodisierung meiner Lampe ohne bleibende Spuren.....:staun:

Grüße Jens
 
Nach gut zwei Wochen lag sie nun endlich heute Mittag in meinem Briefkasten die L2m in grau mit zackiger Bezel.
In einer Einfachen Blisterverpackung ungeschützt von jeglicher Polsterung hat meine L2m die Reise von HK nach Deutschland ohne sichtbare Schäden überstanden, ebenso, wie das sperrliche Zubehör, ein einfacher Metallring, anden man ein Lanyard befestigen kann.

Der äußere Eindruck der Solarforce ist hochwertig, dafür sorgen die gleichmäßige Anodisierung und dessen an Titan erinnernde Farbton.
Die große Wandstärke sorgt neben dem massiven Bezel dafür, dass die Lampe auch trotz der glatten Oberfläche gut in der Hand liegt.
Leider waren die sehr sauber geschnittenen Gewinde, die durch einen ungewöhnlich dicken O-ring abgedichtet sind, ungefettet.

Dafür das die L2M nicht als EDC taugt sorgt die für eine einzellige Taschenlampe doch recht großen Abmessungen (höhe und Breite), der fehlende Clip und die sehr scharfkantigen Zacken der Bezel.
Ein Konstruktionsfehler bzw. Versäumnis ist, dass ohne Bezel sowohl Oringe als auch die Linse herausfallen können. Ein zusätzliche glatte Bezel hätte mir hier sehr viel Freude bereitet.

Aufgrund der Tatsache, dass die L2M nur bei 3,7V funktioniert, muss ich Aussagen über Beam verschieben, bis meine neuen Akkus zur Hand siind.

Grüße
Manuel
 
Wenn Dir die Zacken nicht passen, warum hast Du sie dann bestellt? Die L2 gibt's in zig Varianten - mit und ohne Zacken und sogar mit Extragroßen Zacken :teuflisch
Falls Du Interesse an einer Nachrüstvariante hast, klicke hier.
 
Ich habe nichts gegen Zacken...Taschenlampen stehen diese häufig sehr gut... das tun sie im übrigen auch bei der L2m, allerdings sind diese bei meiner Version wirklich extrem scharfkantig und nicht zum angenehmen tragen in der Jeans geeignet.
Deine Alternative werde ich mir zulegen, allerdings ist mir die Taschenlampe dann zum täglichen tragen immer noch zu groß und schwer...
Wenn ich mir die Rööhre für die 18650 besorgt habe kann die L" aber sicherlich mal mit auf eine kleine Nachtwanderung.

Grüße Manuel

P.S.
Danke für die links... brauche ich nicht selber suchen*G*
 
Es gibt den Stainless Retaining Ring ohne Zacken von Solarforce auch einzeln, um diese Lampen zu "entschärfen". Allerdings habe ich ihn bisher nur bei Lighthound gesehen, und da weiß ich nicht, wie teuer er mit Versand wird.

Edit: gesehen auch bei Solarforce selbst (siehe link von K:ddo), aber: kann man bei denen auch direkt kaufen? (macht nicht den Eindruck)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt den Stainless Retaining Ring ohne Zacken von Solarforce auch einzeln, um diese Lampen zu "entschärfen". Allerdings habe ich ihn bisher nur bei Lighthound gesehen, und da weiß ich nicht, wie teuer er mit Versand wird.

Edit: gesehen auch bei Solarforce selbst (siehe link von K:ddo), aber: kann man bei denen auch direkt kaufen? (macht nicht den Eindruck)

Tach auch,
ich habe den http://www.solarforcestore.com/servlet/StoreFront gefunden :super:
Und dort auch bestellt (die L2M) hat alles gut gefunzt! keine Probleme!!
Deinen beschriebenen Bezel habe ich dort aber auch nicht gefunden. Dort werden 3 angeboten.
Zum Material werden jedoch keine Angaben gemacht!

Kurze Frage:
Hat jemand schon ein Holster für die L2M gefunden. Ich nutze zur Zeit ein altes Holster meiner
Wolf Eyes 6AX Sniper. Aber dieses ist zu groß!
 
Zuletzt bearbeitet:
entschuldige es heißt spärlich... ich vertippe mich in diesem Forum relativ häufig...

Spärlich heißt soviel wie wenig...
(der Journalist erhielt spärliche Informationen von der zuständigen Behörde)
 
Hallo,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu Solarforce und der L2 geben.

Die sandfarbene L2 [Danke Jens(Zwick2)] kannte ich schon und bin von der Verarbeitung und der Qualitätsanmutung begeistert.
Nicht nur für den Preis ist die L2 eine wertige und präzise Lampe, sofern man High Power Dropins akzeptiert.


Heute kam ein schwarzer 18650er L2 Body und die passende Tailcap vom Solarforce-store, ein Extender ist noch unterwegs.
Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut, auch wenn mir die glänzende Anodisierung optisch nicht zusagt.

Body, Extender und Tailcap werden als Träger für einen SF KL5 Kopf eingesetzt werden und mit 2xLIR18500 bestückt.
LEGO eben...


Wer sich übrigens am reverse Cliky der Solarforce Lampen stört, dem sei der forward Cliky der JETIII empfohlen.
Er passt einwandfrei, nur die Feder muss man vom Solarforce Schalter übernehmen, oder die Feder strecken.
Besser als strecken ist allerdings die Feder zu tauschen, da die Feder von Jetbeam etwas schwach ist.
Vorsorglich habe ich mal fünf bestellt, nicht dass sie vergriffen sind, wenn ich wieder einen möchte.:hehe:



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch eine Solarforce L2 bekommen.

Das die Lumenangaben total daneben sind sei mal dahingestellt aber ansonsten wirklich eine top Lampe! 18650 passt ;)

Preis/Leistung ist wirklich überragend!
 
Hallo!

Durch diesen Beitrag hier inspiriert, habe ich mir ebenfalls eine L2 (in grau mit Gehäuseverlängerung für 2x 18650) zugelegt.
Ich muss sagen, ein besseres Preis-Leistungsverhältnis habe ich bei noch keiner Lampe gesehen:super:

Die Lampe ist sehr sauber verarbeitet und leuchtete auf Anhieb problemlos. Mit der Gehäuseverlängerung und den beiden 18650 Akkus dürfte auch eine ausreichend lange, regulierte Laufzeit gegeben sein...

Meine laienhaften Luxmessungen ergaben in 1m Abstand mit 2x18650 etwa 8500 Lux, mit 2x18350 etwa 8100 Lux und mit 1x18650 etwa 8000 Lux.
Im Vergleich mit stärker gemessenen Lampen (Jetbeam JetIII Pro, Jetbeam M, Jetbeam Ultra) fällt der Leistungsunterschied nicht so gravierend auf, die stärkeren Lampen haben einen konzentrierteren Spot als die L2.

Vom Beam her ist die L2 meiner Fenix TK11 ähnlich, nur ist das Licht der L2 kaltweiß.

Auf alle Fälle lohnenswert dürfte ein forward Clicky sein, werde mal versuchen, einen einzubauen.
Alles in allem bin ich wirklich zufrieden, hat sich wieder mal gelohnt, hier zu stöbern!

Kundulus
 
Ich glaub ich muss auch mal diese Lampetesten :glgl:

Gibt's denn irgendwo die 18650er Version mit glattem Bezel?
 
@Jochen87: Also ich habe meine L2 von dem ominösen Auktionshaus erstanden...Der Shop wurde hier bereits genannt (SolarforceStore)

Die Auswahl für die L2 ist dort sehr umfangreich. Auch passen die gesamten Teile zueinander, man kann sich zur Not seine Lampe selbst zusammensetzen.
 
Hallo,
In einem großen Auktionshaus könntest Du evtl. Glück haben,die Kurzversion mit glatten Bezel habe ich schon gesehen....:staun:
Ansonsten gibt es hier im Bereich Accessories im Solarforcestore für alle Farbvarianten Heads mit glattem Bezel.
Für 12 Dollar denke ich,ist das ein faires Angebot.


Grüße Jens
 
...Meine laienhaften Luxmessungen ergaben in 1m Abstand mit 2x18650 etwa 8500 Lux, mit 2x18350 etwa 8100 Lux und mit 1x18650 etwa 8000 Lux. ...

Hallo Kundulus, welches Dropin hast du in deiner L2?
Meine habe ich letztes Jahr mit einem 5 mode R2 Modul gekauft, bei dem es deutliche Helligkeitsunterschiede beim Betrieb mit 1 oder 2 Zellen gibt.
Mit 2x16340 ist sie auf low etwa so hell wie eine MagLed 4D, mit einer 17670 ist sie auf high ähnlich hell (bzw. dunkel).
 
Hallo lupo1

Meine L2 hat ein R2 Single Mode Modul, also nur volle Pulle oder aus:D

Bei meinen kurzen Tests mit den verschiedenen Akkus hab ich mit bloßem Auge kaum Helligkeitsunterschiede festgestellt (eben noch mal kurz in der Wohnung geleuchtet).
Mit 1x18650 ist die Lichtausbeute etwas geringer und es wird auch wohl an Leuchtdauer fehlen.

Mit zwei Zellen ist die Regelung wohl am besten (siehe http://light-reviews.com/solarforce_l2gs-r2/)

Kundulus
 
Zurück