Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25 Euro

AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

Ja is OK, hab mir weiter unten die Gleichungen angeschaut, mir ist bisschen schwindelig geworden :rolleyes:
Sag nur Lichtstrom, Raumwinkel, Leuchtdichte, isotrop, usw...

Mir reichen die Angaben in Lumen. Oder ich guck auf
www.light-reviews.com/,
da werden Helligkeitswerte nur in Lux angegeben.

Wenn das Messgerät da ist, sprech ich wahrscheinlich auch nur noch Lux :steirer:

Gruß

Matthias
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

Hallo,

ich hoffe, es passt hier rein:

Am 23.03.2009 gibts bei Aldi Süd ein ähnliches Teil:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_11212.htm.

Kann jemand beurteilen, ob das Aldi-Teil auch was (hauptsächlich für Lampenbastelei) taucht oder ob ich mir lieber das Mastech 8229 holen soll?

Danke

Heinz
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

Allein schon der geringere Anzeigeumfang von nur 1999 Digits macht es nicht gerade empfehlenswert. Weitere Angaben zu den technischen Daten habe ich nicht gefunden.

Gruß
Wulf
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

hallo, auf der Mastech webseite kann man einen treiber für dieses meßgerät runterladen. also kann man das gerät an einen PC anschließen und mit einer software meßkurven erstellen lassen?

In der anleitung habe ich nichts dazu gefunden. und buchsen für ein PC kabel sehe ich auch nicht.

---
Tipi
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

Das Multimeter hat keine Schnittstelle.
Einen Link zum Treiberdownload gibt's auf der Mastech Website bei jedem Multimeter egal ob dies eine Schnittstelle hat oder nicht.
Mehr als einen "404 - File not found"-Fehler gibts aber scheinbar nirgends.
Bei einer RS-232C bräuchte man ohnehin keinen Treiber sondern nur ein Programm das die Werte anzeigen bzw. aufzeichnen kann.

Stefan
 
Hallöle,
als verschämter Elektro-Laie würde ich mich sehr über eine Einschätzung der hiesigen Experten zu diesen beiden gerade stark vergünstigt bei Westfalia angebotenen DMM freuen:

http://www3.westfalia.de/shops/tech..._multimeter_ut50c_mit_automatik_backlight.htm
(UNI-T UT50C zu 39,99€ statt 56,50€)

http://www3.westfalia.de/shops/tech...multimeter_mit_vibrationsalarm_kontaktlos.htm
(PAN 183 zu 29,99€ statt 59,99€)

Insbesondere im Vergleich zu dem hier empfohlenen MASTECH MS8229 mit seinem aktuellen Preis von 36,95€ bei Pollin.
Vorab vielen Dank!
Grüßle, Scudo
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

@Scudo:

echte Schnäppchen sind das nicht, die Preise entsprechen dem was online verlangt wird, daran ändern auch durchgestrichene Preise nichts.

Egal, ich würde keines der beiden Geräte kaufen.

Das UNI-T 50C nicht, weil es keine automatische Messbereichswahl hat und damit umständlich und fehlerträchtig zu handhaben ist.
Es hat nur 2000 Digits.

Das PAN 183 nicht, weil es eine gemeinsame Buchse für Spannung und Strom im mA Bereich hat.
Fehlbedienung und ansprechende Sicherung ist da vorprogrammiert. Es hat ebenfalls nur 2000 Digits.


Meine Empfehlung, in dieser Preisklasse, ist das UNI-T UT 61C, mit guter Verarbeitung, hoher Sicherheit(GS-Zertifikat) und 6000 Digits.

Hier ein Blick in das Schwestermodell, das True-RMS kann, was für Messungen an Taschenlampen keine Rolle spielt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?104276-Richtig-Messen-f%FCr-Reviews&p=828983#post828983

Aus heutiger Sicht empfehle ich das Mastech nicht mehr, da das UNI-T UT 61C die überlegene Alternative ist, bei geringem Mehrpreis.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

Meine Empfehlung, in dieser Preisklasse, ist das UNI-T UT 61C, mit guter Verarbeitung, hoher Sicherheit(GS-Zertifikat) und 6000 Digits.

Scheint ja ein nettes Gerät zu sein. Ich habe aber etwas gefunden, was ich nicht kenne:

Austattung: optische USB-Schnittstelle, Diodentest, Durchgangsbuzzer, Data-Hold, MIN / MAX, REL Funktion, Sleep-Modus nach 15 min.
Inkl. Messleitungen, 9V-Batterie, Mehrfach-Adaptersockel, USB-Kabel, Temperaturfühler, Software, Bedienungsanleitung.
Sicherheit: Cat II 600 V, CAT III 300 V

Was ist eine "optische USB-Schnittstelle"?

Ich kenne optische Schnittstellen (Toslink) und elektrische Schnittstellen (USB, HDMI, DVI...). Es gibt auch optoelektrische Wandler. Von einer "optischen USB-Schnittstelle" habe ich aber noch nie etwas gehört.

Viele Grüße
Martin
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

Damit ist bestimmt eine optisch isolierte USB Schnittstelle gemeint.

Am Adapter, den man ans Gerät anschließt sind statt einem Stecker Optokoppler dran, am anderen Ende ganz normal der USB Stecker.
 
Danke Heinz,
speziell auf deine geschätzte Meinung hatte ich gehofft und werde deine Empfehlung direkt bestellen!
Gruß und Dank, Scudo
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

...Was ist eine "optische USB-Schnittstelle"?...

Viele Geräte von UNI-T haben eine Schnittstelle zur Datenerfassung am PC.
Auch das UT 61C ist, trotz des niedrigen Preises, damit ausgestattet.

Praktisch ist das so, dass auf der Rückseite des DMM ein Schacht ist, in den sich ein Adapter einschieben lässt,
der Messwerte an einen Computer weiter geben kann.
Kauft man das UT 61C bei Reichelt, ist ein USB Stecker am Kabelende, Pinsonne liefert einen Adapter mit seriellem Stecker mit.
Da die Koppelung von DMM und Adapter über eine IR-Diode potentialfrei erfolgt, wird von einer optischen (USB)-Schnittstelle gesprochen.

Die Software zur Anzeige und Aufzeichnung der Messwerte, die UNI-T liefert, ist sehr unhandlich.

Alternativ gibt es das kostenlose DMM.exe. Ob es mit dem UT61C zusammen arbeitet habe ich nicht geprüft.
Mit meinen UT61E funktioniert es gut.


Heinz

Thematisch geht das jetzt vom Mastech so weit weg, dass ein Moderator das in diesen Thread verschieben könnte:
http://www.messerforum.net/showthread.php?104276-Richtig-Messen-f%FCr-Reviews&p=828983#post828983, oder einen neuen Thread erzeugt.
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

...
Was ist eine "optische USB-Schnittstelle"? ...
...
Kauft man das UT 61C bei Reichelt, ist ein USB Stecker am Kabelende, Pinsonne liefert einen Adapter mit seriellem Stecker mit.
Da die Koppelung von DMM und Adapter über eine IR-Diode potentialfrei erfolgt, wird von einer optischen (USB)-Schnittstelle gesprochen.
...
Nach ein wenig googlen wäre ich von einem Übersetzungsfehler ausgegangen:
UT61C
...
GENERAL CHARACTERISTICS
...
Optional Accessories*: USB Interface Cable
...
(Hervorhebung von mir.)
Quelle: http://www.uni-trend.com/UT61C.html
 
AW: Spannung, Strom, Lichtstärke, Temperatur und etliches mehr messen - alles für 25

Da die Koppelung von DMM und Adapter über eine IR-Diode potentialfrei erfolgt, wird von einer optischen (USB)-Schnittstelle gesprochen.

Danke für die Erklärung. Damit kann ich etwas anfangen :super:.

...wäre ich von einem Übersetzungsfehler ausgegangen:

Das war auch mein erster Gedanke. Aber man kann ja mal fragen, und jetzt bin ich schlauer :cool:.
 
Zurück