spannungen in 2842

yepp, immer mit schutzbrille arbeiten und mir Flexschutz ( ich mach den als erstes ab, wenn der drann ist kann man nicht vernünftoig arbeiten.
(nicht weitersagen)
:steirer:
Die trennscheiben sind ca. 1 mm dick, es gibt auch minimal dickere so ca. 1,5 mm.
sehen genauso aus wie die dickeren, etwas feiner in der Strruktur evtl.
Fragt mich jetzt nicht mach aufschriften oder so.
Ich ahb meine die Tage verschlissen muss mir erst wieder neue kaufen.
Die Metallscheibe mit 'Diamantsplitteren hört sich nach einer Scheibe für steinzeug an.
Ich glaub nicht, das die Stahl trennt.

Ich arbeite sehr hern mit den dingern.
Vor allen zum trennen von Damastpaketen wenn ich einen suberen Schnitt haben will.

peter
 
hehe ich hab mir für 5 sec überlegt ob ich den schutz abmache... dann hab ich mir vorgestellt wie ich am gehäuse abrutsche und mit der hand in die scheibe gerate:glgl: *autsch das hat selbst in gedanken weh getan :D
und da ich ein liebes schwesterche habe, geht se morgen nach der schule nochmal hin und tauschtse um :)
zum flexen verwende ich auch nur ohrenschützer und schutzbrille
thx für die antworten...gibts hier was worauf man keine antwort bekommt :D:D?
kaba
 
hab heut den richtigen durchmesser bekommen und ich kann nur sagen, ab heute ist für mcih jeder stahl ein INOX :D:D:D
kaba

@claymore: T H X für den tipp :super:
 
Zurück