SPARK Technology Flashlights * Kritik *

AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Ich meinte natürlich nicht Preflash, sonern Memory.

Alle meine SL5 Modelle halten das Memory einwandfrei...
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Sagt mal, was ist hier eigentlich los?

Na, Du hast doch geschrieben "Aber meine SL5 Modelle, die ich alle getestet haben, haben den Preflash;
klar, ist ja auch gewollt."

Und das ist halt ziemlich schräg. Ein Preflash ist ne Macke, Punkt. Und wenn das ein Händler oder Hersteller als Feature verkauft, darfst Dich nicht wundern, wenn man dann drauf rumhackt.

Wenn es sich Hersteller und Händler angewöhnen, hier zu sagen, was Sache ist oder sich eine andere Multiplikatorenspielwiese suchen, ist das doch wunderbar.

Das hat nichts mit totreiten zu tun. Im Gegensatz zu Heinz, der nunmal sehr pingelig an die Sache ran geht, ist mir zum Beispiel ein Preflash an ner Lampe ziemlich wurscht, wenn sonst alles stimmt. Da werd ich mir Heinz wohl nie auf einer Linie liegen, muss auch nicht sein ;) Aber auf Gesummse kann ich mich - genauso wie er - wunderbar einschießen.

Das Problem ist doch nicht, dass ne Lampe ne Macke hat - irgendwas passt an keiner Lampe zu 100%, so what. Sondern dass das entweder kaschiert oder schöngeredet wird. Und nach meinen Geschmack viel zu häufig und es wird in letzter Zeit eher schlimmer, als besser. Mal vollkommen weg von SPARK.

Pitter
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Jupp, hab ich gescrhrieben, weil vom Hersteller (Xyper) so ausgeführt.
Nochmal, ich find es auch nicht gut und auch für mich ist es ein Fehler...

Aber eins bleibt, für mich ist pingelig etwas anderes. Ob es Heinz oder
auch Smallmagnum ist, der seinen Unmut zum wiederholten Male
äußert, so ist es einfach überflüssig, weil eben bereits erwähnt, weil
bereits in epischer Breite zum Besten gegeben. Es ist nicht konstruktiv,
es ist nicht zielführend...

Das der Preflash gewollt ist, ist auch nicht schräg, sondern eine Tatsache.
Insofern von mir ohne jegliche Wertung vorgebracht.;)

Spark wurde und wird hier ausführlich diskutiert; niemand schweigt etwas
tot oder streitet es ab, ich schon gar nicht, warum auch. Bringt mir ja
mal so gar nichts.

Was andere Hersteller machen und wie deren Verkaufstrategien sind,
kann ich nicht beurteilen, aber ich finde, gerade, das Spark hier
ausführlich auf Herz und Nieren getestet wurde!
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

...Das der Preflash gewollt ist, ist auch nicht schräg, sondern eine Tatsache...

Wer diese Behauptung penetrant wiederholt, bekommt von mir immer wieder eins auf den Deckel!

Es kann nicht angehen, dass Schmutzeffekte als Feature dargestellt werden!
Egal, was Hersteller und Händler sagen.


Heinz
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Dann setz sich doch mit Xyper auseinander...

Ich gebe nur das wieder, was mir Xyper dazu gesagt hat. UND das gehört
genauso zu einer Diskussion über das Pro und Kontra einer Lampe.
Schmutzeffekt hin oder her, es wäre vielmehr interessant zu wissen, warum
Xypber das sagt.

Aber das du Heinz einfach nur noch verbissen an die Sache rangehst,
ohne dabei mal sachlich bleiben zu können, lege ich für meinen Teil
keinen Wert mehr darauf. Aber gut du musstest ja auch viel Kritik
einstecken, nachdem du die Marke hier im Forum vorgestellt hast, obwohl
diese eigentlich Spark gelten sollte, wenn ich dabei nur an die Diskussion
um die passenden Akkus alleine bei der SL6 denke. Naja jetzt weisst du,
wie ich mich fühle. :mad:
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Das kann ich natürlich tun, sofern nicht im eigentlichen Thread zur
SL5 bereits geschehen...

Alles andere erspar ich mir mal, hat eh keinen Zweck.
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

...Aber das du Heinz einfach nur noch verbissen an die Sache rangehst,
ohne dabei mal sachlich bleiben zu können...

Toby, das stimmt doch so nicht, was ist denn bitte an Heinz' Kritik unsachlich? Er war als "Berater" und "Unterstützer" bei der Entwicklung involviert. Was war das Ende vom Lied? Beratungsresistenz und Bugs wie der Preflash, das verkorkste Momentary-On, die manchmal vorhandene und manchmal nicht vorhandene Memoryfunktion bei Verwendung von AA-Zellen, eine Regelung, die bei ungeschützten Akkus zu spät abschaltet, geschützte Akkus werden gestaucht.
Das ist fakt, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Wie weit Bugs wie der Preflash akzeptabel sind bzw. vom User toleriert werden ist eine zweite Sache.
Zu allem Unheil kommt dann noch, dass manche dieser Bugs als gewollt, als Features verkauft werden.
Sei doch mal ehrlich, gewollter Preflash - dass ich nicht lache!

Ich wehre mich auch gegen den Vorwurf, dass ich oder Heinz auf irgendetwas rumreiten. Ich reagiere auf neue Erkenntnisse. Beispielsweise hieß es zuerst, die SL5 sei für ungeschützte 14500er ungeeignet. Dann hieß es, sie sei doch geeignet. Woraufhin ich
feststellte, dass in den niedrigen Leuchtstufen mein Akku kaputtgesaugt wurde. Dann poste ich halt.
Wenn dann wiederholt geschrieben wird, dass die SL5 den Memory bei Verwendung von AA-Zellen hält, erlaube ich mir, zu schreiben, dass meine - und nicht nur meine - Lampe das nicht tut. Scheinbar gibt es verschiedene Versionen, unbekannt ob gewollt oder nicht.

Mir ist vollkommen klar, dass Postings wie die meinen oder von Heinz für einen Verkäufer wie Dich der Horror sind. Aber unsachlich, verbissen oder ständig auf irgendetwas rumreitend sind sie nicht. Sie entsprechen den Tatsachen.

Übrigens habe ich immer wieder betont, wie angetan ich von den positiven Eigenschaften der Lampe bin, und dass ich sie von all meinen Lampen am liebsten verwende. Ich nehme sogar ein leichtes Stauchen des Pluspoles in kauf. Der Akku wird meiner Meinung nach nicht beschädigt. Ich hab schon einen 14500er AW zerlegt und genau unter die Lupe genommen, aber ich konnte kein Krätzerchen feststellen. Wer meint, ich könne das nicht beurteilen, dem sei gesagt, dass ich von Beruf Elektroniker bin. Gerade bezüglich Lampen und Akkus möchte ich mich da zwar auf keinen Fall mit Heinz vergleichen, aber ich weiss schon auch, wovon ich rede.

Ich glaube, die extreme Kritik an der SL5 wurzelt gerade in der Tatsache, dass sie so viele Vorzüge hat, die aber durch die hinlänglich diskutierten Unzulänglichkeiten vermiest werden. Dazu kommt die Sturheit von Spark, diese Unzulänglichkeiten abzustellen, ja sogar als gewollte Features zu verkaufen.
Wie Pitter schon schrieb, braucht sich der Hersteller dann nicht zu wundern, wenn permanent auf ihm rumgehackt wird.

Totzdem wird die SL5 wird noch lange meine bevorzugte Lampe in dieser Größenklasse bleiben. Auch das habe ich schon erwähnt. Und zwar mit einem 14500er AW protected.
Ich werde sogar so weit gehen, mir eine zweite SL5 bei Dir zu ordern, wenn meine auch mit Litium-AAs den Memory nicht hält. Muß ich noch testen. Also darf niemand behaupten, ich würde die Lampe nur schlechtreden. Ich habe mich ständig bemüht die Vor- und Nachteile darzulegen, das, was Du mal als Berg- und Talfahrt meiner Postings bezeichnet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Es grht darum, dass du und Heinz immer wieder dasselbe schreibt.

Warum sollte Kritik für mich als Händler der Horror sein
Ist doch Quatsch...eo weiss jeder worauf er sich bei der
Lampe einlãsst. So kauft man eben nicht die Katze im Sack. Ich
find das nicht verkehrt..;)

Mir ist das mit dem Preflash echt absolut egal, verstehst du das?!

Ich verkaufe auch nichts als Feature. Warum auch. Das tut Spark,
nicht ich. Und unsachlich wirds dann, wenn man sich immer wieder
den gleichen Punkt raussucht und immer wieder das gleiche erzählt
und dabei nicht auf die Wortwahl achten kann oder will.

Wenn Forumit Zak schreibt, dass er ganz zufrieden mit der Lampe ist,
kommt sofort ein Post von Heinz und auch dir, wo ihr zum wiederholten
Male dad gleiche schreibt, obwohl ihr es mehrfach bereits getan habt.

Es nervt...

Du rufst mich noch an und entschuldigst dich für deine manchmal
schroffe Art, kannste dich erinnern???

Man man man.
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*


Lieber Toby, was Dich nervt, gehört zum Job, wenn man Sachen verkaufen und dafür Geld haben möchte. Und was Dich hier nervt, hast Du ganz alleine Dir zuzuschreiben. Also jammer hier nicht über die anderen, Du weißt keinen Weg, damit umzugehen. Dafür kann hier keiner was.

Ein Preflash ist eine Macke, fertig. Und als Händler gebe ich nicht jeden Mist, den ein Hersteller verzapft als "Tatsache" an die Kunden weiter, sondern schalte mal meinen Kopf an.

Ich sag Dir was. Die Wicked Edge der ersten Generation hatten eine Macke. Durch nen falschen Kleber, lösten sich manche Steine von den Plastikdingern. Soll ich jetzt den Leuten sagen, ey, hey, das ist doch super, dann kann man die Steine leichter wechseln :steirer: Hätt ich natürlich machen können. Die Kunden hätten dann gedacht, entweder will der Fronteddu uns verarschen oder der hat keinen Plan. Ich kann mir beides nicht leisten. Du? Mist passiert, so what. Das Rumgeeier ist das, was den Leuten auf den Senkel geht, mich eingeschlossen.

Du hast geschrieben, der Preflash sei gewollt. Und es ist wurscht, ob das ein Herr Xypber oder Herr Spark sagt, ich kenn die nicht, was interessiert mich deren Gerede. Du verkaufst das Zeug und Du musst hinter dem stehen, was Du hier erzählst.

Ein "jane, der Preflash ist Scheisse, aber mich stört er nicht" ist ne klare Ansage, mit der das Thema beendet wäre. Mich stört er zum Beispiel auch nicht. Im Gegensatz zu dem Rumeiern.

Und es ist exakt so, wie smallmagum sagt, viele sind enttäuscht, weil gerade die Sparks mal wieder besonders interessante Lampen wären - man sich aber mit lauter Kleinscheiss rumärgern muss. Und an diesem Kleinscheiss - typisches Huschhusch wir machen mal schnell was - wird sich nur was ändern, wenn gerade auch die Händler Druck auf die Hersteller machen. Und nicht jedes Larifari nachbeten.

Pitter
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Mir ist das mit dem Preflash echt absolut egal, verstehst du das?!
Ja.
Mir nicht, verstehst Du das?

Ich verkaufe auch nichts als Feature. Warum auch. Das tut Spark, nicht ich.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben
...Dazu kommt die Sturheit von Spark, diese Unzulänglichkeiten abzustellen, ja sogar als gewollte Features zu verkaufen.

Und unsachlich wirds dann, wenn man sich immer wieder den gleichen Punkt raussucht und immer wieder das gleiche erzählt
und dabei nicht auf die Wortwahl achten kann oder will.
Ah, eine neue Definition von unsachlich, die ich ich noch nicht kannte.
(Mehrmals das Gleiche sagen = unsachlich.)

Du rufst mich noch an und entschuldigst dich für deine manchmal
schroffe Art, kannste dich erinnern???
Ja, ich erinnere mich. Aber was hat das mit der Kritik an der Spark zu tun?
Klar habe ich damals darzulegen versucht, dass meine Postings schroffer rüberkommen als sie es sollten, und ich ansonsten ein netter Kerl bin.
So what? Wegen des verschissenen Millimeters?
Mann Mann Mann.

Ich habs versucht. Ich wollte erklären, was meine Intention ist. Ich habe mehrmals die guten und schlechten Seiten der Spark erwähnt, aber darauf gehst Du nie ein.
Du mokierst Dich immer an meinen und Heinz' wiederholter Kritik, welche Deiner Meinung nach durch die Wiederholung unsachlich ist.

Ich hab's kapiert, lassen wir es also dabei.
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

Lieber Toby, was Dich nervt, gehört zum Job, wenn man Sachen verkaufen und dafür Geld haben möchte. Und was Dich hier nervt, hast Du ganz alleine Dir zuzuschreiben...

Pitter

Hmm, ich glaube nicht und es ist genau, dass was ich bereits erwähnte.

Post #17

Meine SL5 die ich vom siggii42 als Vorführlampe gekauft habe speichert über Tage die beim Ausschalten zuletzt verlassene Leuchtstufe.

Post #18 vom Smallmagum

Noch einmal, dann is gut.

Meine SL5 hält Memory nur mit einem 14500er dauerhaft. Weder mit Alkalines noch mit Eneloops 2000 oder 2500 hält er länger als 2 Minuten.
Preflash grüßt dann auch jedesmal.

Damit hat alles angefangen, mal wieder.Und das ist es was nervt.
WEIL sich eh nichts ändert bei Spark dahingehend, Heinz hat es
bereits versucht und ich im nachhinein genauso. Und wer mit dem
Preflash leben kann tut es und wer nicht eben nicht.

Ich habe zum Glück auch zufriedene Kunden und die Probleme mit dem
Preflash spiegeln sich natürlichin in den Verkaufszahlen wieder, das ist klar.
Aber damit kann ich leben, weil ich auch nicht Modelle an den Mann
bringen muss, die fehlerhaft sind.

Und um mal ganz ehrlih zu sein, habe ih hier einen Thread mit Beamshots
geöffnet um etwas Bildmaterial ins Forum zu bringen. Mir macht es
Spass andere Forumiten am Lampenfetischismus teilhaben zu lassen,
so wie auch in der Testcrew.Einen Thread zur SL5 gibt es bereits,
stattdessen wird hier dieselbe Kritik nochmal geübt, wieder und wieder.
Vielleicht habe ich einfach den kleinen Fehler begangen, das "Review"
in den Threadtitel zu schreiben.

Und aus einem eigentlich gut gemeinten Thread wird so ein Pulverfass.
Es stinkt mich an und das hat nicht im geringsten zu bedeuten, dass ich
damit nicht umgehen kann.

Falls ich eine Stellungnahme von Xyper bekommen sollte, melde ich mich
gerne nochmal zu Wort. Ansonsten bin ich raus hier.
 
Soooo,
ich habe mal hier die Diskussion über Preflash, Memo und UI reingeschoben, da sie tatsächlich mit Beamshots nicht wirklich was zu tun hat.

Grüße Jens
 
AW: SPARK Technology Flashlights *Beamshotvergleich*

...die Modelle, die ich hier getestet habe und auch noch habe,
halten das Memory mit allen Zellen! Ich habs mir nicht ausgedacht und
hab es auch nicht nötig.
Wenn nicht schick ich dir die Lampen, damit du dich selbst davon
überzeugen kannst...

Den Ball nehme ich gerne auf und hätte gerne jeweils zwei SL5-NW und SL5-CW zu Verifizierung.

Die Kosten für den Rückversand übernehme natürlich ich.


Heinz
 
Ich selber habe nicht mehr soviele Modelle verfügbar,
habe Spark allerdings um weitere Testmodelle gebeten
und werd mich dann bei dir melden...

Ich hoffe, dass es klappt.
 
Probleme mit ST5

Hallo liebe SPARK-Besitzer,

ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen nicht gänzlich falsch hier.
Ich habe vor einigen Wochen bei Herrn Wöhler 2 ST5 220CW bestellt und bei beiden war irgendwie der Wurm drin.

Mit der einen kam nicht in den Super-Mode. Egal mit ob mit Alkalinen oder frischen Enloops (2000er). Es ging immer nur der High Modus. Ich kam zwar mit Doppelklick in den Super-Mode. Aber Dieser hatte die gleiche Helligkeit wie High. Eine flüchtige Strommessung brachte ca. 1,6A auf High und Super.

Die andere Spark lief zwar anfangs problemlos - auch der Super-Mode ging ohne Probleme. Aber nach gut einer Woch wurde die Lampe enorm heiß, ohne eingeschaltet zu sein. Sie ließ sich auch nicht einschalten. Eine Strommessung zeigte, dass bei eingelegtem Akku 6A flossen. Als hätte der Treiber einen Kurzschluss verursacht.

Nagut, kein Problem dachte ich. Das kann Zufall sein. Nach einer E-Mail Mit Herrn Wöhler wurden beide anstandslos ausgetauscht. Auf Wunsch ist die eine 220CW aber in eine 190NW getauscht worden.

Doch irgendwie gibt es wieder ähnliche Probleme. Das Kurzschlussphänomen ist bislang nicht aufgetreten. Dafür komme ich aber bei der 220CW nur in den Super-Mode, wenn die Eneloops gerade aus dem Ladegerät kommen. Und die 190NW schafft es gar nicht in den Super-Mode. Stattdessen flackert sie auf High. In den niedrigeren Stufen ließ sich das Flackern aber nicht beobachten.

Alle Kontakte wurden noch einmal gereinigt und es wurde mit mehreren NiMHs und Alkalines probiert. Es tritt immer auf.

Die ST5 eines Arbeitskollegen, die im Oktober letzten Jahres gekauft wurde, zeigt keinerlei Probleme. Woran kann das liegen. Hat Spark Probleme mit den Treibern oder habe ich tatsächlich 4 Montagsmodelle erwischt?

Meine SL6 740NW zeigt hingegen keine Probleme. Nur der Turbo - Modus will auch mit den Spark 18650 nicht 5 Minuten durchlaufen. Ansonsten sind es aber alles schöne Lampen, wenn sie denn fehlerfrei funktionieren würden.

Vielleicht hat jemand von euch ja noch einen Tip, was ich bei den ST5 noch probieren könnte.

Gruß
Peter
 
@taenzer:

Deine ST5-220 verhält sich exakt-perfekt.

Die Lampe ist für AA-Eneloop optimiert, die eine etwas höhere Spannung haben, als "normale" NiMh Zellen.

Nach 30min. Laufzeit auf high steht der Turbo nur noch begrenzt zu Verfügung. Der Unterschied zu high ist minimal.

Das ist genau so gewollt, um den Akku zu schonen.

Wenn Du aus der ST5 das Maximum heraus holen willst, nimm einen 14500er protected Akku.

Ansonsten ist der Treiber jetzt optimal ausgelegt.

Sollte das mit einem frisch geladenem Enelloop nicht funktionieren, hinterfrage ich den Lader.



Heinz
 
@ Hilti,

danke für die Info. Also ist diesbezüglich mit den Modellen alles i.O.
Ich habe aber mit der NW190 immer ein Flackern im High-Modus. Das tritt mit sämtlichen NiMHs in allen Ladezuständen auf. Die 220CW flackert mit den selben Akkus nicht. Woran könnte das denn liegen?

Gewinde habe ich gereinigt und auch wenn ich die Endkappe mittels Draht brücke, tritt das Flackern auf. Auf Low bis Mid2 sieht es aber konstant aus.
 
Nach meiner Erfahrung tritt das Flackern bei den Spark Treibern dann auf, wenn der Akku den nötigen Strom nicht mehr liefern kann. Vielleicht ist die NW190 bisschen empfindlicher eingestellt, oder zieht mehr Strom im High Modus? ( oder irgendein "Defekt", an dem zwischen Treiber und Akku Spannung abfällt )

Vermutlich ist das Flackern weg, sobald du einen 14500er Li-Ion einlegst.
 
Zurück