Spinnt German Parcel - (Taschen)-Messer sind Waffen ?

Neues Motto für German Parcel: Ob es ankommt ? Das kommt drauf an!

Munter bleiben,
Tobse!
 
mal wieder up :)

Ich warte hier auch auf ein Messer aus den US, in Österreich kams schon letzte Woche an ;) Laut deren AGBs sind nur Schusswaffen nach §1 WaffG vom Transport ausgenommen. Auf was berufen die sich da?

Gruesse
Pitter
 
Die AGBs sind denen schei$ egal und das WaffG auch.
Die machen was die wollen.
Messer sind "Kriegswaffen"!

JENS
 
Die können definieren wie sie wollen. Aber wenn ich im Vertrauen auf die Gültigkeit der Lieferbedingungen ein Paket verschicke, die das auch annehmen, dann aber nach gusto wieder zurückschicken, will ich Schadensersatz. Dann sollen sie das, was sie nicht transportieren wollen, vorab klar definieren.

Interessant zu lesen, wenn auch mit Vorsicht zu geniessen, schreiben tun immer nur die Unzufriedenen. ;)

http://www.dooyoo.de/product/370483.html
http://www.dooyoo.de/review/753841.html

http://www.welt.de/daten/2002/06/25/0625un340380.htx

Nebenbei, ich versende geschäftlich alles mit DPD. Da stehen Sendungen, die nach München müssen, dann bei nem Kunden in Berlin, der Fahrer hat mich angeblich zweimal nicht angetroffen, obwohl ich den ganzen Tag im Büro war, oder er stellt die Pakte irgendwohin, ohne mich zu informieren, ohne meine Unterschrift zu haben. Die ueberaus hilfsbereiten und kundenorientierten Damen aus dem Depot können meinen Namen wahrscheinlich schon rückwärts buchstabieren. Nur kannste Dich da aufregen wie Du willst, solange die mit diesem "Subunternehmer" System arbeiten, bei denen der Fahrer pro Paket ein paar Cent bekommt, wird das halt nicht besser.

Gruesse
Pitter
 
Salve, mal nüchtern betrachtet, sind Klingen jeglicher Art, nahezu perfekte Tötungsinstrumente und das ist nunmal Fakt, dass die meisten Menschen ein Messer nicht richtig benutzen können, tut dem keinen Abbruch und da die ganzen Paketzusteller, sich hinterm dem Gesetzgeber verstecken, der lieber alles verbietet, als mal wirklich, die missbräuchliche Nutzung solcher Waffen durch Kleinkriminelle und Psychopathen, die sich einen Scheißdreck, um soziales Zusammenleben und Gesetze scheren, zu unterbinden und diese hart zu bestrafen und dann erst zu therapieren und resozialsieren, wird sich daran nichts ändern. Messer werden weiter für illegale Zwecke entfremdet, Paketzusteller werden sich weigern solche angeblichen Waffen zu transportieren und die Politkomiker werden weiterhin, alles verbieten, was nicht niet- und nagelfest ist, da sie nicht in der Lage sind das Problem an der Wurzel (Kriminellen und Psychopathen) zu lösen. Vielleicht sollte da mal, vor der nächsten Wahl drüber nachgedacht werden, wer eure Interresen vertritt und wer nicht. Reißt das Problem, samt Stumpf und Stiel aus, ändert das Strafrecht und bestraft jeden Versuch, von diesen Elementen, die es nicht lassen können und gegen die Freiheit des Individiums sind, drakonisch und schon gibt es das Problem nicht mehr. So einfach ist das! :hintern:
so long :cool:
 
Parteien

Ach ja, Herr Schlappen, und wen soll man dann bitteschön wählen?? Keine der antretenden Parteien kommt da ja wohl in Frage, oder?

Achim
 
Die Freiheit des Individuums mit einem starken Staat und drakonischen Strafen sichern?? :confused:
Na, den Fehlschlag haben wir ja wohl schon hinter uns.
Wir können es ja mal komplett ohne probieren. :)

DftT! Ich weiss, aber...
 
Zuletzt bearbeitet:
UPS

Hi,

tja, ein Spezl hat seine Benchmades zu Benchmade zum Life Sharp Service schicken wollen. UPS hat den Versand nach USA abgelehnt nachdem es sich um Waffen handeln wuerde. Als mit der guten alten Post nach USA.... Aber jetzt ratet mal ueber welchen Spediteur sie zurueck kamen? Richtig, UPS! :confused:

Alex
 
Re: Parteien

Original geschrieben von AchimW
Ach ja, Herr Schlappen, und wen soll man dann bitteschön wählen?? Keine der antretenden Parteien kommt da ja wohl in Frage, oder?

Achim

Salve, das ist wohl richtig so, nur wenn man nichts tut, wird sich nie etwas ändern. Also tritt den jetztigen Leuten in den fetten Arsch und fordert eure Abgeordneten direkt auf, stellt sie öffentlich zur Rede und lasst sie dann nicht mit den üblichen Ausreden entwischen, sondern nagelt sie fest, Stellung zu beziehen, das müssen nur genug Leute oft genug machen. Warum sie das Problem nicht lösen und das auf andere abwälzen und permanent falsche Entscheidungen treffen? Aber anscheinend ist das nicht wichtig genug, sonst würden einige der Messersammler und aus der Waffenlobby da wenigstens ma ein bißchen Druck machen, als Beispiel, die Hundezüchter tun es, es sind bereits etliche Rassen wieder runter von der Liste und die machen weiter, bis da kein sogenannter K(r)ampfhund mehr steht.

@ Fenrir, reiß das nicht aus dem Zusammemhang, da steht expliziet etwas anders, als du wiedergibst und das, was da steht, hatten wir noch nicht, also lies gefälligst, was da wirklich stehst und nicht, was du gerne daraus lesen würdest. Leg dich z. B. nur in Amsterdam oder Kopenhagen, mit einem Bullen an, die zeigen dir ganz schnell, wo der Hammer hängt und welche Rechte du hast, denn da werden Gesetze noch ernst genohmen und durchgezogen und das in Amsterdam, in einer der liberalsten und feiesten Städte der Welt, wo jeder alles machen kann, nur sich niemals mit der Behörde anlegen. :irre:
so long :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Politiker

Hey Schlappen. Glaub mal, das tu' ich. Und ich habe genug Gelegenheit dazu, weil ein Nachbars-"Junge" von mir, der auch noch ein guter Jugendfreund war, mittlerweile Vorsitzender der Sozialisten im Europaparlament und ein weiterer guter Bekannter Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär ist. Aber da kannste selbst als Bekannter der einen seriösen Ruf genießt und mit dem man sich ansonsten gern unterhält, reden bis Dir der Lappen qualmt. Helfen tut's nix. Meine Bekannten sind immerhin noch so aufmerksam, daß ich die entsprechenden Gesetzesvorlagen und anderen Informationen auf Anfrage umgehend von ihren Sekretariaten zugeleitet bekomme, meist sogar noch mit einer kurzen persönlichen Notiz. Also hat man mir zumindest zugehört, was ich den Beiden wirklich zugute halte. Nur bezweifle ich nach den letzten Gesetzgebungsverfahren, ob die hier angeleierten Initiativen überhaupt eine Wirkung haben.

Trotzdem geb ich Dir im Prinzip natürlich Recht, nach dem Motto: Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt und darf sich nachher auch nicht beschweren.

Achim
 
Zurück