Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2007

... Weiß schon jemand was zum T-Mag? Wann kommts? ...
Wirklich wissen - im Sinne von verbindlich - tu ich nichts darüber. Ich hoffe nur sehr, dass vorher das Stretch + Caly 3 mit Carbongriffen rauskommen, denn die liegen mir mehr. (Ich mag den Klingenschliff vom T-Mag nicht, bin aber am Earth-Magnet-Verschluß interessiert).
 
Ich hab irgendwo im Internet einen US-Händler gefunden der einen neuen -s??) Wrench anbietet, allerdings von Byrd. Weiß da jemand was genaueres?
 
Wau, das sind ja ein paar nette neue Sachen - tolle Bilder.

Die Etched - Modelle sind beidseitig geätzt, das ist mir neu.

Das Kopa mit schwarzen Quittenholz ist schöner als im Katalog. Es gibt wohl mehrere Prototypen.

Das Stretch 2 und der Superhawk sind wahrscheinlich Sondermodelle, da sie nicht im Katalog sind und sie ausgesprochen schön. :super:
 
...Wrench .... von Byrd ... Weiß da jemand was genaueres?
Stimmt, das wird über die billigere Byrd-Linie vertrieben - Typenbezeichung SPBY15 Byrd Wrench; wird in China gefertigt und als Klingenstahl 8Cr13MoV haben. Wird vom Preis her gesehen bestimmt interessant und in der Ausführung dem Spyderench sehr ähnlich sein (aber halt "einfacher" - mehr "low budget").

Sollte sogar demnächst (= dehnbarer Begriff bei Spyderco) rauskommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es geht weiter mit guten Aufnahmen von:

Citadel 92 mm
T-Mag CF
P'kal
den neuen Ladybug's 3
Samaritan
Micro Dyad
Kiwi MOP/Abalone
Smallfly
Endura 4 british racing green mit ZDP-189

Gleicher Link wie schon in Post #19 :steirer:
 
Gibt es irgendwo schon nähere Informationen zu dem Byrd Wrench? Auf der Spyderco Homepage kann ich leider nichts finden. Mich würde z. B. interessieren ob die Klinge mit dem Griff verschraubt ist und man somit das Klingenspiel einstellen kann und aus welchem Stahl die Teile gemacht sind. Klinge ist klar...
 
Gibt es irgendwo schon nähere Informationen zu dem Byrd Wrench? Auf der Spyderco Homepage kann ich leider nichts finden. Mich würde z. B. interessieren ob die Klinge mit dem Griff verschraubt ist und man somit das Klingenspiel einstellen kann und aus welchem Stahl die Teile gemacht sind. Klinge ist klar...
Mit einem Bild oder einer Grobbbeschreibung kann ich dienen. Aber für die Antwort auf die Detailfragen mußt noch warten.

PS: Interessant wie jetzt die Feile aussieht - "abgespeckt" ;)
 
Woho, das Caly3 CF fliegt leider von meiner Liste, wenn die Klinge laminiert in Produktion geht :hmpf:
Ich hab das G10 Caly übersprungen, weil mir mein UKPK besser gefällt und wollte das CF/ZDP kaufen....aber so nicht :(

Das T-Mag fand ich von Anfang an gut, mal was anderes. Stretch 2, hmm da muss die Liebe noch wachsen. Save Salt find ich gut und da ich immer ein Wellenschliff-Messer dabei habe, wird's gekauft.
Samaritan will ich immer noch, so wie das Dyad...

So eine grosse Klinge aus H1 Stahl wie beim Shempp7", wird aber baldigst sehr verkratzt aussehen, wenn es genutzt wird.
 
Mich interessieren vor allem das Stretch II und das Samaritan 90 mm.

Tolle Designs mit hochgezogenem Flachschliff und das Stretch II wird wohl auch (angenehm) leichter sein als das Stretch.

Jetzt heißt es wieder warten, warten, warten.
 
Ich freue mich auch auf das Stretch 2. (Dünne Klinge, Flachschliff bis zum Rücken, fast kein Gewicht dank Carbon Schalen)

Das Samaritan ist leider nichts für Schweizer.
 
Endura-Fans aufgepaßt:

das C10GRE Endura 4 British Racing Green (ZDP-189 Klinge in plain, serrated + combi) ist jetzt endlich verfügbar.

Habe ich halt so "aufgeschnappt"
14.gif
 
@Peter1960
Weißt du wo das erhältlich ist? Bei Wolfster ist ja noch immer im "Vorbestellung" Status. Und Interesse hätte ich ja schon...!

mrfalli
 
Momentan (also seit gestern) nur in USA. Aber das bedeutet ja, dass es demnächst auch in Europa einlangt. Was sind schon ein paar Tage auf oder ab :) Mein Post war als Trost/Hoffnung für die Wartenden gemeint.
 
Zumindest die Produktion der Balis (und damit auch des Szabofly) ist vorerst auf Eis gelegt, wegen irgendwelche rechtlichen Probleme.
Leider nicht nur die, auch das C108 Bi Fold ist vom gleichen (US Zoll-)Problem betroffen; schmerzt mich ein wenig, denn das Bi Fold hätte ich gerne.

Aber dafür sind ab jetzt erhältlich:

Was Großes (sehr Großes :glgl: ) - Jerry Hossom Forester
Was Mittleres - Caly 3 Carbon
Was Kleineres - das Kopa Black Quince
 
@Peter1960
kannst das mit dem zollproblem etwas genauer erläutern?
ich wüsste gerne worans da wirklich hakt.
 
@Peter1960
kannst das mit dem zollproblem etwas genauer erläutern?
ich wüsste gerne worans da wirklich hakt.

Ich bin zwar nicht Peter, aber ich mache einmal einen Erklärungsversuch.

Wenn die Balisongs im Ausland (Japan) erzeugt werden, liegt es evtl. daran, daß vor zig Jahren ein Importverbot für Balisongs erlassen wurde. Das war ca. Mitte der 1980er Jahre, als Balisongs groß in Mode kamen und es war der Grund für das AUS für Pacific Cutlery (=Vorläufer von Benchmade).

Vielleicht existiert dieses Verbot noch immer? Vielleich wird das Bi Fold rechtlich so wie ein Balisong eingestuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube das gesetz nennt sich switchblade-act und komischerweise fallen da wohl auch balisongs drunter.

warum das bifold dann ein problem darstellt, sollte damit ja auch klar sein.

Ookami
 
Zurück