Spy007 - Vorstellung

Ich bin zwar nicht Heinz,
aber trotzdem Danke!
Eine sehr schöne Lampe, mir gefällt sie noch besser als die 005.

Ich muß wohl mal etwas Geld zur Seite legen :irre:

Gruß
Chris
 
Ich habe auch gerade bestellt, stand bei Dave aber eh schon auf der Reservierungsliste ;)

Lang lang hats gedauert aber das Warten hat sich gelohnt.
Für mich wird das die ultimative EDC werden und meine oo5 in der Hosentasche ablösen.

Ich denke die Lampe wird knapp unter 1000 Dollar liegen.
Vor 2 Jahren hätte das weh getan, heute ist es dank Dollarkurs für uns ein Schnäppchen.
Im Moment ist für uns ja in Amiland eh Kaufen angesagt ;)
All die schönen Customs, die einem immer zu teuer waren, gibts jetzt zum Dumpingpreis...

Grüsse Jochen
 
"..danke für den Hinweis.
Habe gerade eine SPY007 bestellt..."

"Ich habe auch gerade bestellt, stand bei Dave aber eh schon auf der Reservierungsliste......"



So so so:confused:

Und wie habt Ihr beiden das gemacht ?

"This is not a sign up list and I do not take down payments. I will post here when the first lights are ready but I will make sure you all know way ahead of time when that will be."


Grüße
Olaf
 
Ach du liebe Güte! Wie geil ist denn das? :staun::staun::staun:

Aber bei dem zu erwartenden Preis steige ich doch aus, irgendwo muss auch der Wahnsinn ein Ende haben. :glgl:
 
Ich kann mich allen Vorrednern nur anschließen. :lechz:

Das Design polarisiert. Und ich liebe es. Aber der Preis
ist schon echt nen Hammer.
 
Vom Optischen her würde ich sagen
Spy005 -> Raumpatrullie Orion,
Spy007-> Starwars

Ich mag beide, würde aber den Preis nicht bezahlen
 
So sieht es auch bei mir aus, absolut reizvolle Lampe, aber wie David so treffend schreibt, irgendwo muß der Wahnsinn auch ein Ende haben. Ich fand die Spy´s bislang optisch überhaupt nicht ansprechend, aber die 007 die jetzt komplett aus Titan kommt und bei der einige Kleinigkeiten im Design geändert/ergänzt wurden gefällt mir sehr gut :super:
 
So, nachdem ich die Bilder der oo7 nun mal einen Tag habe sacken lassen ein etwas erweiterter Kommentar von mir.

Ich muss vorweg sagen, dass ich ein absoluter Fan der oo5 bin und sie für die beste aktuell erhältliche EDC halte.
Sie ist klein, hat 6 Helligkeitsstufen, läuft mit 2 Primärzellen, die ewig lange halten. Ausserdem kann man sie jedem in die Hand drücken und der kann sie sofort bedienen, ohne vorher einen Kurs zum UI machen zu müssen ;)

Die oo5 ist ein absoluter Handschmeichler und ich warte seit vielen Monaten sehnsüchtig auf die Titan Version, da ich Titan für das optimale Material für eine EDC halte.
Allerdings störte mich schon, wie einige andere auch, die scharfe Kante der ovalen Ausfräsung auf den Seiten der oo5.
Ich habe meine oo5 deshalb zerlegt, entanodisiert, und die scharfen Kanten gebrochen.

Auf den ersten Blick fand ich die oo7 auch ziemlich genial, aber inzwischen sehe ich doch auch etwas Schatten...
Das Teil strotzt nur so vor scharfen Kanten, darüber freuen sich weder meine Hosentaschen noch meine Hände.
Das gesamte Design gefällt mir persönlich nicht so gut, insbesondere fand ich den alten Kopf und Bedienknopf schöner, aber das ist Geschmacksache und wahrscheinlich fordert der Markt auch ständig neue Designs...

Klar werde ich mir die oo7 holen, aber genauso klar ist, dass ich sie erstmal zerlegen werde um die scharfen Kanten zu brechen, möglicherweise wird sie auch mit Glasperlen gestrahlt.

Ich persönlich hätte mir das glatte, runde Design auch für die Titan Version gewünscht.

Grüsse Jochen
 
Also die Spy005 gefiehl mir optisch nicht so, die Spy007 finde ich genial. Die Lampe sieht mal richtig geil aus, anders kann man es nicht ausdrücken.

Preislich ist klar, das ist eine Dimension, die ich nicht mal mit Messern erreiche. Aber es gibt schlimmere und teurere Hobbys :rolleyes:
 
Hallo,

Wie schon erwähnt, das Design der SPY007 polarisiert.

Mir selbst gefällt sie nicht so gut, da ich ehr "Form follows funktion" eingestellt bin.
Die SPY007 hat mir zu viele Ausfräsungen, die scheinbar nur fürs Styling sind.

Technisch dürfte kein Unterschied zu den zuletzt gelieferten SPY005 bestehen und da ich jetzt zwei davon habe, bin ich erstmal versorgt.

Aber wer weis....:hehe:


Heinz
 
Hallo Heinz,

mir gefallen diese An- und Ausfräsungen an der oo7 ja auch nicht wirklich, ich denke aber, dass sie durchaus funktional sind.
Nicht für die Benutzung der Lampe, aber zu deren Herstellung :)

Wenn man genau hinschaut stellt man fest, dass die Lampe an 4 Seiten jeweils zueinander planparallele Flächen hat.
Ich denke diese wurden nötig, um das Lämpchen auf der Fräse sicher spannen zu können.
Bei Aluminium ging das wohl noch so zu spannen, aber die beim Fräsen von Titan deutlich höheren Schnittkräfte liessen sich ohne planparallele Spannflächen sicherlich nicht mehr bewältigen.

Übrigens hat Dave auch gesagt, dass dieses Design in Aluminium nicht umsetzbar ist. Daraus kann ich eigentlich nur schliessen, dass die Wandstärken extrem dünn sind, um die Lampe nicht zu schwer werden zu lassen.

Grüsse Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jochen,

Im CPF Thread zur Spy hat Data geschrieben, dass Ausfräsungen auch zum anbringen von Zubehör und zur Montage auf einer Fahrrad-Halterung gedacht sind.

Ein CPF-Member fand das Design over-machined....



Heinz


übrigens sind im CPF weitere Bilder dazu gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn CPF im Netz ist, startet der Verkauf am

Do. 24.04.2008 gegen 05:00 PM (UTC)



Dies ist, wenn ich richtig nachgesehen habe am Donnerstag, 24.04.2008

19:00 Uhr MESZ


Grüße
Olaf
 
Ich hoffe es gehen auch ein paar nach Deutschland :D.


Zeitlich liegen wir ja sehr günstig:D.

Aber der Preis von $945 + Shipping + Paypal-Gebühren + Kreditkartengebühren (Data verlangt Zahlung per Paypal-Kreditkarte, wenn ich nicht falsch liege?) ist alles andere als günstig.
Selbst beim heutigen Dollarkurs kommen wir fast an die 700,--Euro-Grenze heran:irre:.


Viele Grüsse
 
Zurück