So, nachdem ich die Bilder der oo7 nun mal einen Tag habe sacken lassen ein etwas erweiterter Kommentar von mir.
Ich muss vorweg sagen, dass ich ein absoluter Fan der oo5 bin und sie für die beste aktuell erhältliche EDC halte.
Sie ist klein, hat 6 Helligkeitsstufen, läuft mit 2 Primärzellen, die ewig lange halten. Ausserdem kann man sie jedem in die Hand drücken und der kann sie sofort bedienen, ohne vorher einen Kurs zum UI machen zu müssen
Die oo5 ist ein absoluter Handschmeichler und ich warte seit vielen Monaten sehnsüchtig auf die Titan Version, da ich Titan für das optimale Material für eine EDC halte.
Allerdings störte mich schon, wie einige andere auch, die scharfe Kante der ovalen Ausfräsung auf den Seiten der oo5.
Ich habe meine oo5 deshalb zerlegt, entanodisiert, und die scharfen Kanten gebrochen.
Auf den ersten Blick fand ich die oo7 auch ziemlich genial, aber inzwischen sehe ich doch auch etwas Schatten...
Das Teil strotzt nur so vor scharfen Kanten, darüber freuen sich weder meine Hosentaschen noch meine Hände.
Das gesamte Design gefällt mir persönlich nicht so gut, insbesondere fand ich den alten Kopf und Bedienknopf schöner, aber das ist Geschmacksache und wahrscheinlich fordert der Markt auch ständig neue Designs...
Klar werde ich mir die oo7 holen, aber genauso klar ist, dass ich sie erstmal zerlegen werde um die scharfen Kanten zu brechen, möglicherweise wird sie auch mit Glasperlen gestrahlt.
Ich persönlich hätte mir das glatte, runde Design auch für die Titan Version gewünscht.
Grüsse Jochen