Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@dizzy,
danke! - werds aufnehmen. gestern hab ichs verschlafen ;-)
Hallo Jürgen ,
interessante Klinge, aber der Griff passt stilmässig nicht dazu.
Vieleicht kannst du bei Dürer mal was über den ,,goldenen Schnitt,,
lesen, dann wird es vieleicht noch schöner werden
Gruß Bummi
@Bummi: Wenn du schon vom Goldenen Schnitt redest, dann doch bitte Euklid oder auch noch da Vinci aber Dürer hatte mit seiner Beschreibung nichts zu tun!!!
Der goldene Schnitt ist das Verhältnis zweier Zahlen oder Strecken im Verhältnis von ca. 1:1,618033187
Ich kann jedoch nicht verstehen, warum man den Messergriff nach dem Goldenen Schnitt konstroieren soll, außerdem sieht mir das Verhältnis von Grifflänge zu Klingenlänge so ganz ungefähr wie 1:1,6 aus( nur so vom Augenmaß)
Die Klinge folgt doch auch nicht dem Goldenen Schnitt, warum sollte es also der Griff tun?! Nach meinem Geschmack sieht die geschwungene, elegante Klinge mit dem recht eckigen Griff ziemlich geil aus! Nicht nur der Goldene Schnitt sind schönheitsmerkmale u.a. in der Kunst, es gibt auch die Theorie, dass Kontraste ziemlich schön sein können ;-)
Grüße Messerfreund
Der goldene Schnitt ist das Verhältnis zweier Zahlen oder Strecken im Verhältnis von ca. 1:1,618033187