Bin durch Zufall auf meiner suche nach einem neuen Messer hier gelandet,
und dachte ich frag einfach mal hier nach.
Ich suche ein neues Messer, für fast alles.
Heist, ich schneide damit auch mal ein Schnitzel, buddel aber auch gerne mal damit in der Erde rum.
Bis jetzt hab ich noch jedes Messer klein gekrigt... leider.
Wie auch immer.
Ich hatte 2 dieser Schweizer Offiziersmesser, beim ersten in die Klinge abgebrochen,
mit meinem letzten habe ich mir in die Hand geschnitten, als es zusamenklapte,
das war danach für mich keine Option mehr.
Hatte nun ein "Smith & Wesson ExtremeOps".
Heist der Aufdruck "First Production Run" sowas wie "unausgereift" oder "schlechte Qualität"?
Die Schrauben müssen ständig nachgezogen werden, die Plastikteile am Griff entwickeln
ein gewissen Eigenleben, eine Schraube an schon erwähnten Griffstück ist einfach abgefallen,
und die Klinge ist permanent Stumpf, wofür aber wohl ich verantwortlich bin.
Auserdem gefällt mir das matte Material nicht mehr wirklich.
Es sieht gut aus, zugegeben, aber man bekomt es schwer sauber.
So viel zum geheule.
Ich denke ich möchte mal was mit einer stehenden Klinge ausprobieren,
der Rest hat mich bis jetzt nicht wirklich überzeugt.
Ich hatte noch nie eins in der Hand aber die Fairbairn Sykes Messer
machen auf mich Spontan einen guten Eindruck,
mag aber wohl daran liegen das ich den altmodischen Look ziemlich klasse finde.
Ich hab nicht wirklich viel Ahnung. *asche über mein Haupt*
Man kann sich nicht mit allem auskennen.
Ich bin allerdings auch bereit mal ein wenig mehr auszugeben wenn es was vernünftiges ist.
Ich denke für 200€ solte man ja was vernünftiges bekommen können.
Ich bin bereit es zu pflegen und gut zu behandeln wenn es seine Sache gut macht,
aber geschohnt wird es nich.
und dachte ich frag einfach mal hier nach.
Ich suche ein neues Messer, für fast alles.
Heist, ich schneide damit auch mal ein Schnitzel, buddel aber auch gerne mal damit in der Erde rum.
Bis jetzt hab ich noch jedes Messer klein gekrigt... leider.
Wie auch immer.
Ich hatte 2 dieser Schweizer Offiziersmesser, beim ersten in die Klinge abgebrochen,
mit meinem letzten habe ich mir in die Hand geschnitten, als es zusamenklapte,
das war danach für mich keine Option mehr.
Hatte nun ein "Smith & Wesson ExtremeOps".
Heist der Aufdruck "First Production Run" sowas wie "unausgereift" oder "schlechte Qualität"?
Die Schrauben müssen ständig nachgezogen werden, die Plastikteile am Griff entwickeln
ein gewissen Eigenleben, eine Schraube an schon erwähnten Griffstück ist einfach abgefallen,
und die Klinge ist permanent Stumpf, wofür aber wohl ich verantwortlich bin.
Auserdem gefällt mir das matte Material nicht mehr wirklich.
Es sieht gut aus, zugegeben, aber man bekomt es schwer sauber.
So viel zum geheule.
Ich denke ich möchte mal was mit einer stehenden Klinge ausprobieren,
der Rest hat mich bis jetzt nicht wirklich überzeugt.
Ich hatte noch nie eins in der Hand aber die Fairbairn Sykes Messer
machen auf mich Spontan einen guten Eindruck,
mag aber wohl daran liegen das ich den altmodischen Look ziemlich klasse finde.
Ich hab nicht wirklich viel Ahnung. *asche über mein Haupt*
Man kann sich nicht mit allem auskennen.
Ich bin allerdings auch bereit mal ein wenig mehr auszugeben wenn es was vernünftiges ist.
Ich denke für 200€ solte man ja was vernünftiges bekommen können.
Ich bin bereit es zu pflegen und gut zu behandeln wenn es seine Sache gut macht,
aber geschohnt wird es nich.
Zuletzt bearbeitet:


trotzdem langt's) und hält eigentlich alles aus, auch mal graben - WOBEI ich da sagen muss, nimm nen Spaten, du würdest auch zum Hacken besser ein Beil nehmen - jedem Zweck sein Werkzeug.
!!!Suchtpotential!!!
) wurde noch nicht erfunden, 


kann ich