Stärkste LED/HID TL bis 150 euro (mit beispielen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

massi2k

Gast
Hey Leute,

ich bin etwas frustriert, da ich seit über 2 Wochen nach einer geeigneten Taschenlampe suche, aber nicht richtig fündig werde.
Die Threads und Reviews in den verschiedenen Foren sind teilweise alt oder halfen nicht weiter.

Ich brauche eine Taschenlampe, die folgende Kriterien erfüllt:

- bevorzugt Led Taschenlampe ODER HID
- Leuchtweite (effektiv) ab 500m aufwärts
- Leuchtdauer auf max. Stufe mindestens 1,5h oder mehr!!
- MIT integriertem akku, falls nicht vorhanden, dann kaufempfehlung für wiederaufladbare batterien für diese lampe
-keine ewigen Ladezeiten, max. 6h!
-Bitte keine 3 kg Klopper! Gewicht bis 1kg, wünschenswert weniger

Die Lampe ist für meinen Vater. Für ihn gilt wirklich an 1 stelle, je heller desto besser!!! Er will eine Lampe, die, wie man so oft hört, Nacht in Tag verwandelt. Da er gerne im Wald spazieren geht, will er auch möglichst viel Power.

Er wünscht sich eigentlich eine Led, da er meint, dass diese am zuverlässigsten sind. Eine HID würde aber auch gehen, zuweil die HIDs ja viel weiter leuchten.

Seine bisherigen Lampen waren grottenschlechte Handscheinwerfer zwischen 40-70 eur, die angeblich bis 1,5 km leuchten aber in wirklichkeit nie das hielten was sie versprechen, denn ab 300-400m schafften sie es kaum noch, etwas auszuleuchten (Ansmann und son mist), geschweige denn 1500m und das finde ich lächerlich!.

Hier sind einige Beispiele, die ich rausgesucht habe.

Fenix-TK40-Cree-MC-E-LED, leider ohne akku.. nervige batterien -_-
Surefire C2 ich glaube zu schwach
LED-Lenser V2 Giga leider keine infos gefunden
Olight M30 Triton LED 700lumen ordentlich lumen, kein akku
UltraFire RT-2088
UltraFire TH-1300 20W 1200-Lumen HID Halogen
ZWEIBRÜDER X21 Led Lenser zu schwer, kein akku

Diese lampen entsprechen leider nicht all meinen Kriterien, aber sie bewegen sich in er Preisspanne und haben ordentlich Lumen.

Der Hersteller von UltraFire hat bei seinen Produklten nur schwache bilder reingestellt und als beschreibung steht "no description". Da könnt ich schonwieder durchdrehen :glgl:

Die Ledlenser x21 gefällt mir, aber die wiegt 1,5kg... und KEIN akku. Erinnert mich an maglite, zum draufschlagen..

Was mich BESONDERS aufregt ist, dass die meißten hersteller die teilweise WICHTIGSTEN informationen garnicht preisgeben, vorallem die Leuchtweite. Manchmal fehlen sogar angaben wie ladezeiten, gewicht usw. Wie können die das scheisszeug denn noch verkaufen? Wenn dem Endverbraucher solche Dinge verschwiegen werden, soll man sich dann nicht wundern. Dazu zählen auch Elite-Hersteller wie Wolf-eyes, die ihre Produkte für hunderte von euros verlangen, aber keine maximale leuchtweite angeben.

Also leute, die genannten lampen sind nur, und teilweise schlechte, referenzen. Wäre echt super, wenn ihr mir einpar lampen mitteilen würdet.

Es geht in erster linie um power!!!! Maximale leuchtweite des Spots!!!:steirer:
 
Was genau "gibts" nicht?

Was ist denn daran so unrealistisch, die leuchtweite?

Ne ultrafire mit 1200 lumen wird doch wohl 400-500m leuchten? :glgl:
 
Dann schreib mirdoch mal eine alternative. Von miraus eben keine Led, aber eine leuchtweite von 500m sollte doch wohl eine lampe schaffen? Oder ist es generell so, dass unter 300 euro nur scheisse gelabert wird a la Ansmann, Conrad lampen und Co. ?

ich habe halt noch KEINE lampe von denen gesehen, die auch nur 1/3 der leuchtweite des herstellers erreichte.

Gut, dann lieber eine gute led lampe mit wenigstens 300m leuchtweite aber zuverlässig statt nem zuvielversprechenden handscheinwerfer.

also 300m leuchtweite und zumindest mit AKKU sollte doch wohl drin sein
 
400m Leuchtweite für Waldspaziergang? :glgl:

maximale Leuchtweiten kannste eh nicht angeben, Je nach Hintergrund und Wetter wird mehr Licht geschluckt oder weniger. Was ist überhaupt maximale Leuchtweite? wenn nach 400m aus 0Lux 1Lux wird? Oder wenn man auch in der Entfernung noch was sehen kann.

Dazu noch die wahnwitzigen Leuchtenweiten mit der Laufzeit und dann für unter 150€ :irre:

Evtl solltest du mal versuchen dir ne TK40 oder MX1 nachts im Wald anzugucken, das sollte eigentlich reichen.

/edit

evtl wärst du mit ner Polarion glücklich, musste aber ne 0 dranhängen
 
Wenns dir n Halogenstrahler schon nicht reicht gibet aba net viele Bäume in eurem Wald, oder?

Aber im Ernst für 150Euro kriegst du sowas nicht. Klingt bei LED eh schon eher nach Moddinglampe ( und modding Preise :D ) und selbst da wirds wohl eher schlecht aussehen.

Vielleicht ne Lampe mit P7 LED? Die macht aber auch "nur" im näheren Umfeld schön hell. Die Weite die du da forderst bringt die nicht. Wobei mir das auch etwas übertrieben vorkommt. 400m sind schon ziemlich weit, vor allem noch mit auf Nacht eingestellten Augen.

Und die 1,5Km (??) ist bestimmt ne Led Lenser Angabe :D

Schau dir die TK40 oder die Olight nochmal genauer an. Es gibt eh kaum hochwertige Taschenlampen mit eingebautem Akku. Wäre auch nicht gut.
 
ab 500m(weisst du eigentlich überhaupt was 500m Luftlinie ist,bzw. was man da am hellichten Tag noch erkennen kann???) und bis 1kg... :steirer: selbst wenn ich bei meinem 700mW Laser die Linse rausnehme und das Ding punktstrahlen lasse macht dir Athmosphäre einen Strich durch die Rechnung...
 
400m Leuchtweite für Waldspaziergang? :glgl:

maximale Leuchtweiten kannste eh nicht angeben, Je nach Hintergrund und Wetter wird mehr Licht geschluckt oder weniger. Was ist überhaupt maximale Leuchtweite? wenn nach 400m aus 0Lux 1Lux wird? Oder wenn man auch in der Entfernung noch was sehen kann.

Dazu noch die wahnwitzigen Leuchtenweiten mit der Laufzeit und dann für unter 150€ :irre:

Evtl solltest du mal versuchen dir ne TK40 oder MX1 nachts im Wald anzugucken, das sollte eigentlich reichen.

/edit

evtl wärst du mit ner Polarion glücklich, musste aber ne 0 dranhängen

Polarion is schon geil :D

Aber ja, das sind andere Dimensionen. Mein Vater war im Urlaub und konnte ein altes Gemäuer nicht ausleuchten, das in 250m entfernung stand. Es war ein 70 euro teurer Handscheinwerfer (max. geladen), die laut herstellerangaben bis 1500m noch, auch wenn gering, ausleuchten kann.

Wieso einzelne Batterien jetzt besser sein sollen, verstehe ich überhaupt nicht. Die TK40 bei max leuchtdauer verbraucht in 1-2h die gekauften batterien, dann darf ich jede woche 1-2 neue packungen batterien kaufen?? LOGIK??

Dass normale batterien besser sind als Li-ionen akkus, ist mir übrigens auch neu. Wenn ich hier so manche Threads ansehe, dann scheinen sich wirklich manche leute zu widersprechen. Wieviele Bäume im Wald stehen steht doch garnicht zur Debatte. Es soll eben maximale LEuchtweite sein UND als Laie kann ich nur von leuchtWEItE reden, die entfernung, in der ein Spot oder etwas ausleuchtung noch einigermaßen zu erkennen ist = max. leuchtweite für mich.

Eine 250 lumen lampe leuchtet bis 250m effektiv, so stands zumindest.

Also leuchtet eine 1200lumen lampe keine 500 bzw 400m effektiv?
 
ab 500m(weisst du eigentlich überhaupt was 500m Luftlinie ist,bzw. was man da am hellichten Tag noch erkennen kann???) und bis 1kg... :steirer: selbst wenn ich bei meinem 700mW Laser die Linse rausnehme und das Ding punktstrahlen lasse macht dir Athmosphäre einen Strich durch die Rechnung...



Was könnt ihr mir dann empfehlen? die tk40 hat kein akku, wiegesagt, ständig batterien kaufen => nein danke.

die tk11 hat nen akku aber ist leider ziehmlich schach?


Welche lampe bis 150 euro, mit akku, wäre die beste?? :)
 
Was könnt ihr mir dann empfehlen? die tk40 hat kein akku, wiegesagt, ständig batterien kaufen => nein danke.

die tk11 hat nen akku aber ist leider ziehmlich schach?


Welche lampe bis 150 euro, mit akku, wäre die beste?? :)

Hallo?
Die TK40 läuft eigentlich nur mit Akkus vernünftig.
Mit Alkalines ruinierst Du Dir das Teil ziemlich schnell.

Die MCE-Leuchten, die ich kenne, sind weniger auf auf Spot, als auf Beam ausgelegt. Ist wohl durch die LED bauartbedingt.

#Marc
 
massi,



wenn es dir nur auf reichweite ankommt kaufe dir die tiablo a9 mit zusatz

linse! mehr throw geht eigentlich nicht! preis ca 120E mit der linse.

und verabschiede dich von dem gedanken das mehr lumen auch mehr reichweite bedeuten.


gruss
 
massi,



wenn es dir nur auf reichweite ankommt kaufe dir die tiablo a9 mit zusatz

linse! mehr throw geht eigentlich nicht! preis ca 120E mit der linse.

und verabschiede dich von dem gedanken das mehr lumen auch mehr reichweite bedeuten.


gruss


die tiablo a9 gefällt mir sehr gut. Könntest du mir bitte nen link geben, wo man sie incl dem zusatz kaufen kann?
 



Lieferumfang: Tiablo A9 Q5, Lanyard, 2 x 3V CR123A Lithium Batterie, Geschenkbox.

Auf Wunsch tauschen wir Ihnen den OP-Reflektor gegen einen Smooth-Reflektor aus!

Also bei der Bestellung den smooth reflektor angeben oder!?
Wie siehts mit den akkus aus?

UltraFire WF-139 + 1 x UltraFire 18650 Akku ( + 36,90 EUR )
UltraFire WF-139 + 2 x UltraFire 18650 Akku ( + 44,90 EUR )

Das sind ja ziehmlich harte aufpreise.. Was empfiehlst du?
 
mmh einen lader brauchste ja .... aber den kannst du auch im ausland viel billiger kaufen da bin ich aber der falsche weil ich kaufe nur bei deutschen händlern :super: kenne mich also da net aus.

ja las dir den smo dazu geben und dann das dazu kaufen :
http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p1336_Tiablo-Collimator-Head.html


gruss


Na toll, das ganze geht dann aber weit über 150.

Ich stieß grad im candlepowerforum auf

DBS XRE-E Q5 with 3 Way Module SMO

Scheint so, als sei die DBS besser (heller)
 
Hi,

na dann will ich mal ausholen...
ich denke, du bewertest die Reichweite über, 250m in der Nacht, was willst du da mit bloßem Auge noch erkennen? Da brauchst du schon ein Fernglas. Ich denke mal, dass du wie viele "Anfänger" die Reichweite bzw. den Throw sehr überbewertest (das habe ich aiuch), nur ist so ein reiner Thrower inm Alltagsbetrieb vollkommen ungeeignet. Da der Spot viel zu eng ist und du so gut wie keinen Sidespill hast. Somit blendet dieser gleissende Lichtpunkt dich in niedriger und mittlerer Entfernung nur selber.

Und wie du siehst, sind im Flasherholic-Dasein 150 EUR recht wenig...

Ich würde mir an deiner Stelle überlgen, wenn du schon 150 EUR ausgeben möchtest und du es bei der einen Lampe belassen möchtest, dir eine möglichst universelle Lampe zu kaufen.

Die Lampe aus dem CPF-Forum kenne ich nicht und kann somit nichts darüber sagen.

Gruß
 
Hi,

na dann will ich mal ausholen...
ich denke, du bewertest die Reichweite über, 250m in der Nacht, was willst du da mit bloßem Auge noch erkennen? Da brauchst du schon ein Fernglas. Ich denke mal, dass du wie viele "Anfänger" die Reichweite bzw. den Throw sehr überbewertest (das habe ich aiuch), nur ist so ein reiner Thrower inm Alltagsbetrieb vollkommen ungeeignet. Da der Spot viel zu eng ist und du so gut wie keinen Sidespill hast. Somit blendet dieser gleissende Lichtpunkt dich in niedriger und mittlerer Entfernung nur selber.

Und wie du siehst, sind im Flasherholic-Dasein 150 EUR recht wenig...

Ich würde mir an deiner Stelle überlgen, wenn du schon 150 EUR ausgeben möchtest und du es bei der einen Lampe belassen möchtest, dir eine möglichst universelle Lampe zu kaufen.

Die Lampe aus dem CPF-Forum kenne ich nicht und kann somit nichts darüber sagen.

Gruß


Ja du hast wahrscheinlich recht. Aber deshalb ibts ja die fokussierung, die ich übrigens vergessen habe zu nennen. Wenn der strahl der tiablo, fenix oder was auch immer dauerhaft eng ist, also keine rundumbestrhalung, dann brauch das ding kein mensch ...

Ich kann aber leider nur auf die Erfahrungen und Meinungen anderer zurückgreiffen, da ich s eine Lampe nie besessen habe und natürlich 0 ahnung habe, außer eine schlechte meinung über die billig dinger halt.

Insofern kann ich nur nochmal fragen, was du mir dementsprechend empfehlen würdest.

Also eine möglichst Helle lampe, die fürs joggen reicht aber auch mal ordentlich licht macht. Mit akku und Fokussierung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück