hallo, ich bin neu hier, hab aber schon einiges gelesen.
in der schule haben wir jetzt in der 12 klasse das seminarfach traditionelles handwerk - schmieden.
zur einführung haben wir erstmal einen brieföffner aus messing gefeilt, jetzt soll es aber ans schmieden gehen.
unser lehrer hat erfahrung und meint für das erste stück (soll bei allen 8 ein messer werden) sollten wir billigen baustahl st37 nehmen (weiß ich auch schon ne bezugsquelle, wir müssen uns selber um den stahl kümmern). als steigerung verwenden wir beim zweiten stück ein härtbaren kohlenstoffstahl.
er hat werkzeugstahl für kaltarbeit oder schnellarbeitsstähle und einige nummern, die mir jetzt nichts sagen aufgeschrieben, sind aber definitiv alles "rostende" stähle:
1.3257
1.3265
1.1520
1.1525
1.1620
1.1645
1.1740
das problem ist, dass ich bei allen bezugsquellen das dem internet (bin die sammlung bei messertreff durchgegangen) fast ausschließlich rostfreien stahl anbieten, der ja schwieriger zu schmieden ist.
mein problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich da rankommen soll, und ja auch schlecht nach alternativen suchen kann, da ich von stahlschlüssel keine ahnung habe. ist rostfreier Stahl so viel schwieriger zu schmieden und zu härten? womit habt ihr angefangen?
P.S. mein zweites werkstück soll ein küchenmesser (warscheinlich japanische form) werden, falls das von bedeutung ist.
in der schule haben wir jetzt in der 12 klasse das seminarfach traditionelles handwerk - schmieden.
zur einführung haben wir erstmal einen brieföffner aus messing gefeilt, jetzt soll es aber ans schmieden gehen.
unser lehrer hat erfahrung und meint für das erste stück (soll bei allen 8 ein messer werden) sollten wir billigen baustahl st37 nehmen (weiß ich auch schon ne bezugsquelle, wir müssen uns selber um den stahl kümmern). als steigerung verwenden wir beim zweiten stück ein härtbaren kohlenstoffstahl.
er hat werkzeugstahl für kaltarbeit oder schnellarbeitsstähle und einige nummern, die mir jetzt nichts sagen aufgeschrieben, sind aber definitiv alles "rostende" stähle:
1.3257
1.3265
1.1520
1.1525
1.1620
1.1645
1.1740
das problem ist, dass ich bei allen bezugsquellen das dem internet (bin die sammlung bei messertreff durchgegangen) fast ausschließlich rostfreien stahl anbieten, der ja schwieriger zu schmieden ist.
mein problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich da rankommen soll, und ja auch schlecht nach alternativen suchen kann, da ich von stahlschlüssel keine ahnung habe. ist rostfreier Stahl so viel schwieriger zu schmieden und zu härten? womit habt ihr angefangen?
P.S. mein zweites werkstück soll ein küchenmesser (warscheinlich japanische form) werden, falls das von bedeutung ist.