Hallo,
auf der Suche nach der optimalen Schärfmethode für Kai Shun Santoku besitzende Grobmotoriker bin ich auf die Seite essenschneiden.de gekommen. Die Seite sieht ganz kompetent aus, man kann auch Fragen stellen. So hab ich gefragt, ob man das Santoku mit dem Sharpmaker schärfen/scharf halten kann. Nur die Antwort befriedigt mich nicht wirklich:
Sehr geehrter Herr
,
wir empfehlen immer den entsprechenden Schleifstein für die jeweilige
Messerserie, da dieser optimal abgestimmt ist.
Die Gefahr das Kai Shun Santoku mit dem Sharpmaker zu schärfen besteht
darin, dass dieser den Shun Messern nicht gewachsen ist und defekt gehen
könnte, da die Messer eine Rockwellhärte von HCR 62 haben.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat Ende.
Was sagen die Profis dazu?
Gruß
Franky
auf der Suche nach der optimalen Schärfmethode für Kai Shun Santoku besitzende Grobmotoriker bin ich auf die Seite essenschneiden.de gekommen. Die Seite sieht ganz kompetent aus, man kann auch Fragen stellen. So hab ich gefragt, ob man das Santoku mit dem Sharpmaker schärfen/scharf halten kann. Nur die Antwort befriedigt mich nicht wirklich:
Sehr geehrter Herr
wir empfehlen immer den entsprechenden Schleifstein für die jeweilige
Messerserie, da dieser optimal abgestimmt ist.
Die Gefahr das Kai Shun Santoku mit dem Sharpmaker zu schärfen besteht
darin, dass dieser den Shun Messern nicht gewachsen ist und defekt gehen
könnte, da die Messer eine Rockwellhärte von HCR 62 haben.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat Ende.
Was sagen die Profis dazu?
Gruß
Franky