Heute war im Arte um 19:00 ein Beitrag über einen Japanischen Koch.
Der hatte nicht nur verschiedene Gerichte gezeigt sonder auch neue, leichtere Messerbestellt.
Einige Bilder aus der Schmiede zeigten:
Ausschmieden einer Stange,
Aufschweißen von Stahl,
Ausschmieden,
dann den Stahl Kalthämmern zum Glätten und

Richtiges hin und her biegen, auf einem stark ausgehöhlten Amboss;
einige Schläge auf eine Seite bis "Bananenkrumm" und dann auf der anderen Seite bis in die andere Richtung krumm und das über die gesamte Länge;
Dann die Schneide mit einem Federhammer ausdünnen und mit einer Automatischen Schere besäumt;
am Schleifbock mit Meter langen Funken geschliffen,
Richten, mit Starker Krümmung (um Härteverzug auszugleichen?).
Härten. Mit der Spitze voran, in einer Kreis Bewegung der Hand, ins Becken getaucht, so das eine Seite früher im Wasser war.
Der Kommentar hatte einige Übersetzungsfehler(...damit die Klinge hart und die Schneide weich wird...).
Ob die Arbeitsschritte alle in richtiger Reihenfolge nun von mir aufgezählt und gezeigt worden sind, weis ich nicht.