uuups
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.746
Wie wäre es mit Rundstahl?
Beim schmieden ist man bei der Ausgangsform des Rohmaterials "etwas" flexibeler.
Die meisten verwenden erst mal eine alte Blatt-/Autofeder und schmieden ein Wickingermesser oder "römisches Küchenmesser".
Das dünne Zeug verwendet mal meist für "stock removal" (wie Droppoint schon geschrieben hat ) oder später für Damast.
Die Vorteile beim schmieden (vs. stock removal ) resultieren in der Anfangszeit ausschließlich aus den verwendeten Werkstoffen (C-Stahl vs. rostfrei) und werden hauptsächlich durch das eigene Unvermögen massiv beeinflusst.
Beim schmieden ist man bei der Ausgangsform des Rohmaterials "etwas" flexibeler.

Die meisten verwenden erst mal eine alte Blatt-/Autofeder und schmieden ein Wickingermesser oder "römisches Küchenmesser".
Das dünne Zeug verwendet mal meist für "stock removal" (wie Droppoint schon geschrieben hat ) oder später für Damast.
Die Vorteile beim schmieden (vs. stock removal ) resultieren in der Anfangszeit ausschließlich aus den verwendeten Werkstoffen (C-Stahl vs. rostfrei) und werden hauptsächlich durch das eigene Unvermögen massiv beeinflusst.
Zuletzt bearbeitet: