Kochmesser aus 1.2379
Hallo,
ich habe mir auch gerade eben ein Küchenmesser aus 1.2379 gemacht.
Auf 57 HRC angelassen habe ich es seit etwa 14 Tagen im Einsatz und bislang konnte ich noch keine Schneiden-Ausbrüche feststellen.
Die Schnitthaltigkeit der Klinge ist bis jetzt sehr gut (Vergleich zB. zu Herder Hechtsäbel).
Im übrigen kann ich die schwierige Verarbeitung (Schleifen, Bohren Fräsen) des Materials nur bestätigen, es ist einfach sehr zäh.
Auf der anderen Seite erhoffe ich mir natürlich dadurch auch entsprechend gute Gebrauchseigenschaften.
Wenn das Messer im Dauereinsatz war werde ich hier über meine Erfahrungen berichten.
Grüße
Ulf
Hallo,
ich habe mir auch gerade eben ein Küchenmesser aus 1.2379 gemacht.
Auf 57 HRC angelassen habe ich es seit etwa 14 Tagen im Einsatz und bislang konnte ich noch keine Schneiden-Ausbrüche feststellen.
Die Schnitthaltigkeit der Klinge ist bis jetzt sehr gut (Vergleich zB. zu Herder Hechtsäbel).
Im übrigen kann ich die schwierige Verarbeitung (Schleifen, Bohren Fräsen) des Materials nur bestätigen, es ist einfach sehr zäh.
Auf der anderen Seite erhoffe ich mir natürlich dadurch auch entsprechend gute Gebrauchseigenschaften.
Wenn das Messer im Dauereinsatz war werde ich hier über meine Erfahrungen berichten.
Grüße
Ulf
Zuletzt bearbeitet: