Guten Tag heinzer,
die Vorredner haben gute Arbeit geleistet, um Dir zu erklären daß dein auch von vielen anderen gefordertes Ansinnen nicht einfach in ein paar Zeilen zu fassen ist.
Roman Landes, U. Gerfin, sanjuro um nur einige zu nennen bemühen sich doch immer redlich die ganzen hier gestellten Problematiken mit verständlichen Worten in ein paar Zeilen unterzubringen. Das ist schon mehr als man erwarten kann, speziell wenn man sich vor Augen führt wieviel die Herren gelesen haben müssen (abgesehen von praktischer Erfahrung) in eben jenen dicken Büchern vor denen es die meisten graust.
Leider haben wir den Stein der Weisen was eine Komprimierung des Wissenswerten über Stahl und seiner Verwendung und Eignung als Material für Klingen betrifft, immer noch nicht gefunden.
Ehrlich gesagt, und da werden mir wohl einige zustimmen müssen, diesen kaum zu erwartenden Geniestreich werden wir wohl auch nicht erleben, dafür ist die Materie einfach zu groß.
Ich finde daß das Buch von meinem Namensvetter schon ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung ist. Vielleicht haben wir ja auch das Glück daß Herr Gerfin einen Verlag findet und müssen uns dann um das drittklassige Fernsehprogramm in den Winternächten keine Gedanken mehr machen.
Ansonsten wird auch Dir neben der praktischen Arbeit das Zusammentragen von dem theoretischen Teil unserer Passion nicht erspart bleiben.
Viele Grüße
Roman M.