Standardfrage - Erstes Messer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tom72 schrieb:
1)WIENER KLINGE 1., Rauhensteingasse was´weiß´ich´was´für´ne´nummer

2)DER MESSERKÖNIG 15.,Sechshauserstraße 10

Beides Geschäfte mit kompetenten Beratern (so wie man in den Wald ruft, schallt es zurück) und toller Auswahl.

3) SPRINGER 1., Am Graben (nummer weiß ich wieder nicht)
Beratung zweifelhaft, aber dafür exzessiv teuer (spürt man beim Angreifen nicht)

4) ELVIRA LORENZI 7.,Ecke Neubaugasse/Siebensterngasse
Tolle Auswahl; Beratung kann ich nicht beurteilen;

Tom, super! Danke dir vielmals!
Daß der Springer teuer ist war irgendwie einleuchtend. Die Adresse ist halt doch eher eine Touri-Falle.
Wiener Klinge kenne ich, glaube ich. Bin ich sicherlichs chon dran vorbeigelaufen. Vom Mseeserkönig habe ich schon gehört, aber Elvira Lorenzi ist mir komplett neu. Werde ich mir nächste Woche alles mal anschauen.
 
hi!

bin zwar nicht DER messer-checker, aber ich hab mir als mein erstes richtiges (bis jetzt noch..) messer das Ka-Bar Bob Dozier Folding Hunter (Spearpoint Klinge) gekauft, bei wolfster.de für 28 euronen.

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/0/KB4064

für mich war die größe und das gewicht auch das wichtigste argument.
das teil ist ziemlich leicht, sehr flach, verdammt scharf und sieht meiner meinung nach auch ziemlich gut aus. der "au-kacke-ein-messerstecher"-faktor bei meinen kommilitonen war ziemlich niedrig. mitterlerweile haben sie sich daran gewöhnt.
zum stahl müssen dir die anderen was sagen, ich hab mir damals sagen lassen, der wäre für den preis schon ziemlich gut...
 
Danke euch allen!
Und besonders großen Dank an die "Anfassen und schnüffeln"-Fraktion sowie an alle, die Adressen gepostet haben.

Falls es jemanden interessiert: Es ist Anfang der Woche das Camillus Heat geworden!
Zuerst wollte ich das CRKT Point Guard haben, das war aber gefühlsmäßig zweite Wahl. Irgendwas hat gefehlt. Dann hat mir der Berater in der Wiener Klinge (Nachdem ich ihm beschrieben habe, was mir am CRKT nicht gut gefällt) das Heat gezeigt und ich war sowohl von der Optik als auch von allen anderen Faktoren her hin und weg. Wäre nicht das Problem mit dem zu strengen Klingengang gewesen; ich habe das Heat mit dem Daumenknopf zu öffnen versucht, fand das aber recht schwergängig.
Dann hat mir der Berater gezeigt, daß ich erstens blöd bin und zweitens das Heat eine Automatik hat - und das war es dann auch! Nach diesem satten "Ssssscccchhhhhht-KLACK!" war klar, daß dieses Messer und ich zusammengehören...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück