Starmate Lock - Meinung

mein gott seid ihr schmerzfrei.
da labert ihr stunden über pittis montagsmesser. mercedes baut montagsautos, bmw baut montagsautos, bei mir im restaurant gibt es montagsessen( manchmal, shit happens)
und ich wette, onkel pitti baut auf seiner arbeit auch manchnmal richtigen bockmist.
deutsch ist gerade und in östereich ist man machmal deutscher.na klar macht spyderco manchmal sch***ße. Herr pitter, die liner an meinem mili und stm, stehen wie eins. es beunruhigt mich jedoch, daß der liner an der rippe meines feindes, zuklappen könnte( 1mm) und beim stich ins herz meines gegners meine zarten griffeln schaden nehmen könnten, wie unangenehm( sagte auch der gegner mit herzstich).
gruß matthias
 
Hallo Pitter,
da muss ich Dir mal recht geben. Ich wollte mit meinem Beitrag ursprünglich auch nur darauf aufmerksam machen, dass das Starmate trotz dieses konstruktiven Mängels eine Menge Vorzüge hat ... und die wollte ich aufzeigen.
Und dann kommt da einer und erzählt ich läge mit meiner Argumentation daneben (??) und ich wäre ja kein richtiger Sammler. Solche Äußerungen sind auch nicht gerade sachlich ...
 
Nanana Leute,
jetzt rauft Euch mal wieder zusammen, wir sind doch unter Freunden. Es kann ja mal passieren, daß einem eine etwas unpassende Bemerkung rausrutscht, aus der sich dann eine eigentlich so nicht gewollte "Diskussion" entwickelt.
Das ist mir schon mal in einer anderen Newsgroup passiert, da wollte eigentlich niemand den anderen beleidigen, aber manches bekommt man einfach in den falschen Hals zur falschen Zeit am falschen Ort.

Wieder zurück zum Thema: In einer anderen Diskussion wurde Noodle mal von sehr vielen Seiten das Starmate ans Herz gelegt, also hatten wohl all diese Leute keine Probleme mit dem Starmate, was mich persönlich wieder zur Theorie des Montagsmessers zurückführt. Eine solch mangelhafte Qualitätskontrolle bei den Spinnenleuten ist allerdings schon bedauerlich.
 
Knifeman: Deine persoenliche Anmache moegest Du Dir sparen. Mach das mit Kindsköpfen, die darauf stehen, ich tus nicht.

Zur Sache: Das hier ist das Forum fuer Messer Revisionen und Tests. Hier ist mein Beitrag sachlich, informativ und on topic - im Gegensatz zu Deinem.

Dass es Montagsprodukte bei allen Herstellern gibt, ist unstrittig. Meiner *Meinung* nach, ist der Lock des Starmate flasch dimensioniert. Inwieweit jemand meine Meinung teilt, oder ob das fuer seine Anwendung ueberhaupt wichtig ist, tut nichts zur Sache. Das muss jeder selbst wissen.

Und Kaufinteressenten wissen jetzt wenigstens, wo die Schwachstellen liegen können und auf was sie achten sollen. Das ist der Sinn meines Beitrags - der hinter Deinem bleibt mir unklar.

Peter
 
ihr nehmt den mist viel zu ernst. hauptsache ist doch, das es funktioniert. mal abgesehen davon, bezeichne ich das starmate als günstiges messer. im forum gibt es genug leute die locker tausend kracher und mehr für nen pieker auf den tresen hauen.tatsache ist auch, daß im allgemeinen spyderco eine annehmbare quali hat.wenn dann mal ein oder vier messer daneben sind, ist das halb so wild. aus idiellen gründen, kann es natürlich
angehen, daß dem einen oder anderen der liner zu dünn ist. bei den meisten leuten versieht er jedoch zuverlässig seinen dienst.
fehlerhafte messer werden immer anstandslos ausgetauscht bei den händlern.
pitter, für den fall, daß du dich von mir beleidigt fühlst, möchte ich mich bei dir hiermit förmlich entschuldigen. jenes war nicht so gemeint.dennoch sollten hier einige den messerkrams nicht so ernst nehmen und geschmeidiger in der hüfte bleiben.
gruß matthias
 
Original erstellt von Knifeman:
<STRONG>pitter, für den fall, daß du dich von mir beleidigt fühlst, möchte ich mich bei dir hiermit förmlich entschuldigen. jenes war nicht so gemeint.dennoch sollten hier einige den messerkrams nicht so ernst nehmen und geschmeidiger in der hüfte bleiben.
</STRONG>

Erledigt. Bei mir heisst das zwar "locker im Schritt", aber das kommt wohl auf das gleiche raus <IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0">

Gruesse
Pitter
 
nochmal zur produktionssteuungen bei spyderco: hatte gestern einen lum mit ti griff tanto in der hand. dessen liner saß traumhaft und war dicker als der an meinem.
meins ist numeriert, dass andere hatte keine nummer , war aber um klassen besser. da gibts riesenschwankungen.
und mein starmate hab ich schon vor einem jahr verkauft, weil der liner abrutschte.
also wieder. erst fummeln, dann kaufen.
 
Original erstellt von mactheknife:
[QB]nochmal zur produktionssteuungen bei spyderco: hatte gestern einen lum mit ti griff tanto in der hand. dessen liner saß traumhaft und war dicker als der an meinem.

Da hau´ich mal in die gleiche Kerbe.

Habe ebenfalls seit einigen Tagen ein Lum.
Und ich geb´s bestimmt nicht mehr ab.

Kann dem obigen nur beipflichten:
> Liner = TOP
> Verarbeitung = TOP

Spyderco macht also auch ordentliche Teile.

Gruß, Micha
<IMG SRC="smilies/spitze.gif" border="0">
 
Hallo
Auch ich hab mein Starmate aus der Tasche gezogen und hier vor mir liegen als ich voller Entsetzen all die Kritik gelesen habe.
Also, mein Stramate hat einen butterweichen Gang, wackelt nicht , übertseht jeden Spinwacktest und geht ganz zu. Die Spitze liegt gut 3mm ein. Mein Liner liegt im ersten Drittel und ich habe es auch gedrückt und es sind keine Schrauben abgesprungen!
Ich hatte noch nie ein Messer so lange (fast schon 6 Monate) als täglichen Begleiter und ich vermisse nichts an dem Messer und möchte es nicht mehr missen. Und das Geld war meiner Meinung nach gut angelegt !
Ich kann das (mein <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0"> ) Starmate nur empfehlen !
Und ich lass es mir nicht schlecht reden !! <IMG SRC="smilies/cwm49.gif" border="0">
Schuss, Bäng. Schuss, Schuss, Bäng Bäng !! <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">
 
Nene, keiner redet hier was schlecht <IMG SRC="smilies/cwm42.gif" border="0">. Jeder nach seinem Geschmack - mich pflaumt Ray auch immer an, wenn er von meinen Neuanschaffungen hoert, das klingt dann immer so: "Hoer doch auf mit dem Dreck, das ist ja schon wieder ein Serienmesser, kauf was gscheits" <IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0">

Aber einen darf ich noch:

Das ist ein Lock <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">

elite001.jpg


SCNR
Pitter

[ 25-04-2001: Nachricht editiert von: pitter ]
 
was bei den sagenumwobenen microbar oder eingelegten liner von microtech keiner erwähnt: WAS WENN DA MAL SAND REINKOMMT???
da ist mir ein demontierbares konventionelles linerlock bzw.framelock 10mal lieber. <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0">
 
erstens sind die MT´s mit so engen Toleranzen gearbeitet, dass da gar kein Sandkorn dazwischen passt <IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0">
und zweitens kann man auch einen Microbar Linerlock zerlegen (geschraubt, nicht geschweisst) <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0"> glaube ich, jedenfalls <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0">
 
Ich bin zwar grundsätzlich auch der Ansicht, daß ein gutes Frame-Lock das Nonplusultra ist, aber ich wüsste nicht, wieso beim Microbar-Lock ein bißchen Dreck zum Versagen führen sollte. Die zwei Federn werden sich davon nicht von der Arbeit abhalten lassen, und die Lagerung des Riegels sicher auch nicht.

@ray: Zerlegst Du andere Messer mit bloßen Händen?
<IMG SRC="smilies/cwm47.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">

[ 25-04-2001: Nachricht editiert von: Dussel ]
 
Hi zusammen !
Gestern dürfte ich ein Starmate befingern ... Tja , das Stück war eigentlich OK , aber wenn man sich den liner ansieht ... <IMG SRC="smilies/cwm3.gif" border="0"> schlicht und ergreifend zu dünn . Für mich ist das ein eindeutiger Designfehler ; es ist völlig klar , daß eine dermassen zierliche Arretierung nicht bei jedem Messer , was hergestellt wird , 100 % einwandfrei funktioniert . Warum sind framelocks so stabil ? Etwa weil die superpräzise bearbeitet sind ? <IMG SRC="smilies/cwm53.gif" border="0"> Ganz und gar nicht - die halten , weil die dick sind ! Ich habe ein Herbertz für 29,- DM gekauft (nicht lachen , ist nicht für mich) , das eine Art framelock ist (kein Titan , natürlich , 3mm dicker Stahl) , bei dem hält die Arretierung bombenfest <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0"> ! Und ich wette , bei diesem Model wird man sehr schwer Eksemplare finden , bei denen der Lock versagt . Also : entweder Qualität oder Qantität (am besten beides - Stichwort Pinnacle <IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0"> ). Anderthalb Milimeter mehr Linerstärke bei dem Starmate werden weder den Griff zu unhandlich machen , noch sich bemerkbar auf das Gesammtgewicht auswirken . Ein Liner , der so dünn wie ein Gurtelclip ist , erfordert extrem geringe Fertigungstoleranzen um zu funktionieren , ein massiverer Liner wird grössere Toleranzen vertragen . Und da bei Spyderco (klar nicht nur bei Sp.) die Toleranzen (Qualität) offensichtlich nicht so extrem gering sind (sorry , Spydermen , aber bei so vielen Montagsmodelen... <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0"> ) , sollten die "Spinner" nicht am falschen Ende sparen .
Mein Fazit zum Thema : sehr sehr schade , Starmate gefiel mir sehr sehr gut und erschien mir sehr sehr durchdacht und praxistauglich . <IMG SRC="smilies/cwm34.gif" border="0">
Soll ich jetzt auch in Deckung gehen ?
Martin
 
Etz hoert endlich auf, an dem Starmate rumzunoergeln. Das ist kein Designfehler, das kommt höchstens einmal bei tausend vor. Das war schon immer so, das hat schon immer gehalten, meines hält auch bombig, und ueberhaupt ist das ein super Messer weil es nämlich ein super Messer ist. <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0">

Und wer schneidet mit so einem Ding schon. Und überhaupt, ich hab bestummt schon 7345 Briefumschläge aufgemacht, und hatte null, ich wiederhole null Probleme mit dem Ding. Da hat nie der Lock auch nur einen Meter nachgelassen. <IMG SRC="smilies/spitze.gif" border="0">

Weiss gar nedd, was hier alle haben.
Und mal so ganz generell, da ist nicht der Liner zu duenn, sondern die Klinge zu dick! Ihr habt doch null Checkung <IMG SRC="smilies/cwm52.gif" border="0">

Gruesse
Pitter

PS: Aber eigentlich ist das sowieso schnurz, weil laut Ray alle Serienmesser eh Dreck sind. Wuuuaaahhh <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">
 
Original erstellt von DeadlyEdge:
<STRONG>Soll ich jetzt auch in Deckung gehen ?
</STRONG>

Nö, einer muss die Schelln ja kriegen und ich will nicht sein <IMG SRC="smilies/cwm42.gif" border="0">

Gruesse
Pitter
 
Tach zusammen
Ich hab die Diskussion um den Starmate Liner hier in Gang gebracht, weil das Zweite welches ich mir bestellt hab Mist war. Und wenn ich Mist sag dann mein ich das auch. Der Liner Bog sich in sich durch.
Jetzt aber was positives:
Da das Starmate trotz dieser Schlechten Erfahrung eins meiner lieblings User ist, konnte ich nicht wiederstehen und hab mir von Seal6 ein zweites bestellt.
Dieses ist so wie das Erste, nähmlich super.
Kein Wackeln kein Biegen nichts, der Liner sitzt wie er sitzen soll.
Meine Empfehlung, kauft das Messer nur da wo Ihr es bei Nichtgefallen zurückgeben könnt.
So wie bei Blade shop, da war der Ausrutscher nähmlich her. Aber es war überhaupt kein Thema es zurückzugeben. Übrigens Seal6 hätte es bei nichtgefallen auch zurückgenommen.
Er kriegt es aber nicht mehr!!
Also ein hoch auf meinen Lieblings User,mein Vertrauen ins Starmate ist wieder hergestellt.
Gruß
Rolf
 
Ich habe ja alles gesagt , was ich sagen wollte <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0"> . Meine Meinung eben .
Es ist aber irgendwie komisch , was Du , Pitter , in deinem ersten Beitrag hier geschrieben hast "kurz gesagt , Schrott" und was Du nun in dem letzten Beitrag schreibst "ein super Messer" <IMG SRC="smilies/cwm24.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm27.gif" border="0">
Eignen wir uns auf folgendes : Starmate ist ein prima Messer , der Lock ist zufriedenstellend <IMG SRC="smilies/cwm12.gif" border="0"> .
Grüsse ,
Martin
PS : (gehört gar nicht zum Thema <IMG SRC="smilies/cwm1.gif" border="0"> ) Was ist "das blaue Wunder" auf Deinem Avatar , Pitter ?
 
Original erstellt von DeadlyEdge:
Es ist aber irgendwie komisch , was Du , Pitter , in deinem ersten Beitrag hier geschrieben hast "kurz gesagt , Schrott" und was Du nun in dem letzten Beitrag schreibst "ein super Messer"

Aeehhh, der letzte Text war nich sooo ganz ernst gemeint <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

Und das auf dem Bildchen:

Ein Talonite Custom von Mayo, designed vom Herrn Lhotak. Tolles Messer, nur Rays Logo krieg ich nicht ab <IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0">

Gruesse
pitter

[ 25-04-2001: Nachricht editiert von: pitter ]
 
<IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/spitze.gif" border="0">
<IMG SRC="smilies/cwm41.gif" border="0">
 
Zurück