Otto.Normahl
Mitglied
- Beiträge
- 12
Hallo!
Ich habe vor ein paar Wochen in einem Workshop (Adresse auf Anfrage) für Anfänger (Nägel schmieden, Freiform) etwas Messerähnliches aus Federstahl gekloppt.
Zu Hause, habe ich das Ding ein wenig auf Hochglanz gebracht.
Ich habe die Anleitung von "painless potter" Steckerlmesser - Tutorial gelesen. Hab aber noch ein paar Fragen.
1. Welches Holz eignet sich für Griff?
- ich will geölte Buche nehmen. Ist Buche für Griff geeignetes Holz
2. Für die Verbindung zwischen Erl und Griff reicht das ein wenig Heißkleber?
3. Statt einer Zwinge will ich ein Alu-Ring auf den Griff aufsetzen. Als Alu-Quelle sollte es ein Rohr aus dem Baumarkt tun. Wie bekomme ich die Alu-Oberfläche gleichmäßig Satiniert?
Für Anregungen und Antworten bin ich dankbar!
Grüße
Otto Normahl
Ich habe vor ein paar Wochen in einem Workshop (Adresse auf Anfrage) für Anfänger (Nägel schmieden, Freiform) etwas Messerähnliches aus Federstahl gekloppt.


Zu Hause, habe ich das Ding ein wenig auf Hochglanz gebracht.
Ich habe die Anleitung von "painless potter" Steckerlmesser - Tutorial gelesen. Hab aber noch ein paar Fragen.
1. Welches Holz eignet sich für Griff?
- ich will geölte Buche nehmen. Ist Buche für Griff geeignetes Holz
2. Für die Verbindung zwischen Erl und Griff reicht das ein wenig Heißkleber?
3. Statt einer Zwinge will ich ein Alu-Ring auf den Griff aufsetzen. Als Alu-Quelle sollte es ein Rohr aus dem Baumarkt tun. Wie bekomme ich die Alu-Oberfläche gleichmäßig Satiniert?
Für Anregungen und Antworten bin ich dankbar!
Grüße
Otto Normahl