Moin Forum

Mir raucht grade meine heissgeliebte (und heissgelaufene) Stichsäge ab.
Es handelt sich um ein ca. 20 Jahre altes Modell von Bosch, das ich vor 10 Jahren von meinem Vater "entliehen" habe (Modelbezeichnung nicht mehr vorhanden).
Da sich mein Geburtstag nähert, wäre es an der Zeit, mal nach einem Nachfolger zu suchen und da wollt ich euch mal Fragen, ob Ihr zufälligerweise ein Paar Tips für mich habt.
Preisrahmen ist bis 150€ (ich will ja die Verwandschaft nicht überfordern), aber wenn das utopisch niedrig ist, mit Eigenanteil evtl. 250€.
Die Frage ist jetzt nicht wirklich Messerbezogen (ich habe Sie noch nie in einem Messerzusammenhang gebraucht), aber wer Messer macht hat zumindest ein gutes Bastelhändchen.
Ich habe mit der Alten eigendlich nur Holz gesägt, überwiegend Radien an Tischecken, Wickeltische, geschwungene Regale etc..
Was mich immer gestört hat, ist das der Schnitt nach Unten immer schräg verlief (die Blätter sind aber auch extrem schmall&dünn), wäre schön, wenn die Neue das besser macht.
Pendelhub und Drehzahlregelung (äh Hubzahl????) hatte ich noch nie, werde sie also auch nicht vermissen. Wichtig ist mir eher ein robustes Gerät, das die nächsten 20 Jahre zuverlässig seinen Dienst tut.
Danke und Gruß
Christian

Mir raucht grade meine heissgeliebte (und heissgelaufene) Stichsäge ab.
Es handelt sich um ein ca. 20 Jahre altes Modell von Bosch, das ich vor 10 Jahren von meinem Vater "entliehen" habe (Modelbezeichnung nicht mehr vorhanden).
Da sich mein Geburtstag nähert, wäre es an der Zeit, mal nach einem Nachfolger zu suchen und da wollt ich euch mal Fragen, ob Ihr zufälligerweise ein Paar Tips für mich habt.
Preisrahmen ist bis 150€ (ich will ja die Verwandschaft nicht überfordern), aber wenn das utopisch niedrig ist, mit Eigenanteil evtl. 250€.
Die Frage ist jetzt nicht wirklich Messerbezogen (ich habe Sie noch nie in einem Messerzusammenhang gebraucht), aber wer Messer macht hat zumindest ein gutes Bastelhändchen.
Ich habe mit der Alten eigendlich nur Holz gesägt, überwiegend Radien an Tischecken, Wickeltische, geschwungene Regale etc..
Was mich immer gestört hat, ist das der Schnitt nach Unten immer schräg verlief (die Blätter sind aber auch extrem schmall&dünn), wäre schön, wenn die Neue das besser macht.
Pendelhub und Drehzahlregelung (äh Hubzahl????) hatte ich noch nie, werde sie also auch nicht vermissen. Wichtig ist mir eher ein robustes Gerät, das die nächsten 20 Jahre zuverlässig seinen Dienst tut.
Danke und Gruß
Christian