Stramme Feder an klassischen Taschenmessern

Jensb

Premium Mitglied
Beiträge
77
Hallo liebes Forum,

An mehreren meiner klassischen Taschenmesser deutscher Herkunft habe ich des Öfteren Probleme mit der strammen Feder. Gerade die kleineren Sachen, wie der Kapselheber, lassen sich kaum öffnen. Hat jemand eine Idee, wie man diese geschmeidig bekommt?
 
Ja leider bringt es nicht so viel. Wie geht ihr damit den um ? Vielleicht sind meine Fingernägel auch zu weich 🤪. Also mein letztes Hartkopf hat so eine stramme Feder, dass ich den Kapselheber nur mit Mühe auf bekomme.
 
Die Messer, die man kaum mit zwei Händen aufbekommt, sind gerade die Messer, die man heutzutage haben darf.

Daher würde ich lieber daran nix ändern.
 
Naja es sind ja meistens nicht die Klingen, sondern die kleinen Sachen. Kapselheber etc. Bei Klingen hatte ich nur beim Böker Asbach Uralt das Problem
 
Naja es sind ja meistens nicht die Klingen, sondern die kleinen Sachen. Kapselheber etc.

... vermutlich auch, weil die Hebelkräfte da kleiner sind.

Die Möglichkeiten sind nicht so umfangreich, neben Ballistol H1, wäre entweder intensive, tägliche Nutzung um somit Abnutzung zu generieren oder tatsächlich der Tipp von @cms190 um die Federkraft zu verringern. Bedenke aber auch, dass intensive Nutzung irgendwann zum Ausleiern führen kann.

Vielleicht sind meine Fingernägel auch zu weich

Hm, meine Erfahrung, was einen Nagelhau betrifft - je kurzer die Nägel sind, um so weniger reißt was ein.
Eine Steigerung des Verzehrs von Eiern, Nüssen und Fisch und allem anderen mit Vitamin A und Omega 3 Fettsäuren und Calzium und Zink kann helfen.
Das stärkt zumindest die Nägel und ist gesund.
 
Zurück