Streets of Damascus

siebenstern

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
1.328
... hatte ich dieses Messer genannt, als ich es vor über zwei Jahren fertiggestellt habe.
Nachdem nun die Holzscheide auch endlich endlich fertig wurde, wollte ich es hier nochmals zeigen. Aufgrund dessen, daß der Holzbildhauerfreund sehr viel um die Ohren hat, waren "wir" da knappe zwei Jahre dran.
Die Klinge ist eine San-Mai-Klinge, Kern aus Feile, die Seiten aus jeweils fünf mal 120 Lagen C60/Nickel, mit je einer dicken C60-Lage dazwischen.
Die Monturen sind aus Nickeltorsionsdamast, der Griff aus Walrosselfenbein.
Der Erl geht durch und ist mit der Öse verschraubt. Das Messer ist nicht verklebt.

Die Scheide hat Fabian Siehr aus Staufen geschnitzt, der Rohbau ist von mir. Das Motiv ist ein marokkanisches Ornament. Sie ist aus Ebenholz, gespalten und verleimt. Nach dem Schnitzen wurde die Scheide gebürstet, geölt und gewachst.

Das Messer ist in Paris verkauft worden.

Lieben Gruß

M7*M
 

Anhänge

  • a.jpg
    a.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 385
  • b.jpg
    b.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 243
  • c.jpg
    c.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 366
  • d.jpg
    d.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 306
  • e.jpg
    e.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet:
ein geiles Messer,

ist mir schon auf dem Gruppenfoto aufgefallen, dass du vor einiger Zeit gepostet hast.

Vielleicht noch ein Foto in der Scheide?

mfg
 
Sorry wad, geht nicht mehr, ist irgendwo in F und ich hatte keine Zeit für Fotos machen. Die hier hat David für mich gemacht. Das Messer geht bis zum zweiten Ring hinein.

M7*M
 
Den Rohbau habe ich ja schon in Reiskirchen gesehen, fertig sieht die Scheide echt klasse aus. Das Messer sowieso.

Grüße Willy
 
Einfach nur WUNDERBAR!:super:
Ein echter "FIGHTER" nach meinem Geschmack!
Leider ist der Preis nicht von dir angegeben.
(mich interessieren immer die Preise!!!!)
Die Länge und die Höhe bzw. das ges. Design ist absolute SPITZE!
Diese Art von Messer sind und bleiben meine absoluten LIEBLINGE!
Wo und wann darf ich noch andere "Schätzchen", dieser Art, von dir sehen?
Die Scheide ist auch der Wahnsinn!
Deine "BIG FIGHTER" haben echten Wiedererkennungswert!
(Du hast deinen eigenen Stil gefunden!)
Zuletzt noch eine Frage, die fast kein "customknivemaker" beantworten möchte: Wie viele Stunden hast du an diesem Kunstwerk gearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jürgen - die marokkanischen Zeichen sind ein Ornament und bedeuten demnach " schut mich an, ich will Eure Augen beglücken" oder so ähnlich. Das sind keine Schriftzeichen.

Ikarus - Die Stundenzahl ist wahrlich nicht mehr zu ermitteln, alldieweil ich auch nicht weiss, wie viele Stunden in der Scheide stecken. An dem Messer an sich habe ich ca. 40h gearbeitet. Gekostet hat es 1790.-€.
Meine noch vorhandenen Messer kannst Du auf der IMA in 10 Tagen in München sehen, oder dann am 02.Dezember in Reiskirchen.

Schön wenn es gefällt!

M7*M
 
Zurück