Strider Imitation - LINTON MESSER

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Mast3r Gr3y
kann es sein das du den Schuss nicht gehört hast?
Erst fragen wer ein Strider benutzt und dann unqualifizierte Kommentare ablassen:rolleyes:.Kauf dir ein Linton oder ein Cold steel werde glücklich und bleib in deiner Schlucht.:steirer::steirer:

Gruß
Jochen
 
warum sind das eigentlich immer die frischlinge die stunk machen...:rolleyes:

ich persönlich sehe strider und co auch etwas - nunja sagen wir - amüsiert, aber ich mache mich nicht über die besitzer lustig. vorallem wenn ein besitzer die dinger auch richtig ran nimmt (an dieser stelle einen kleinen trommelwirbel :)).
es ist halt immer die frage was ich von einem messer will. will ich ein billiges messer, was ich alle 5 minuten nachschärfen muss und bei dem ich einen hammer mitschleppen muss, falls es sich mal wieder verbiegt, oder gebe ich mehr aus..
preis/leistung ist nicht bei allen messern gleich, aber man bekommt dann doch irgendwie wofür man bezahlt.

wird zeit, dass die ferien wieder vorbei gehen.;)

p.s.: hast du schonmal eine (über-)reife tomate geschnitten?
 
Hm, da muss sich ein anderer Schluchtens...... zu Wort melden:cool:

@Mast3r Gr3y: Du wolltest wissen wer sein teures Strider so richtig fordert. Olli hat dir gezeigt dass er das tut. Wo liegt das Problem?
Strider sind dazu da gefordert zu werden, wers nicht tut ist selber schuld. Imho kauft man ein Strider um es zu quälen - Ich habs genau deswegen geordert. Ich will ein Werkzeug dass ich auch so richtig fordern kann - und da vertrau ich Strider eher als Cold Steel, Linton oder anderem Ramsch. Und FALLS das Strider den Geist aufgibt - dann packs ichs in ne Schachtel, schick es zum Händler meines Vertrauens, warte 2-3 Monate (sorry, die Spitze musste sein) und krieg ein neues - No Questions asked...

lg Woz
 
ich frage mich immer wieder sobald Strider oder Busse ins Spiel kommt kann man schon die Zeit stoppen bis es hier abgeht:argw::confused:.
Ich finde es immer wieder schön , das die meisten die genau 0 Strider besitzten oder schonmal hatten , hier abgehen:teuflisch. Ich stand schon dabei , als ein Custom von einem Deutschen Messermacher einfach beim Hacken brach und das lag Preislich in der Striderklasse.

kommt doch einfach wieder zum Thema und die Welt ist rund und Bunt:super:
 
Olli ich bin begeistert wie du so lange bei so viel Unkenntnis ruhig bleiben kannst. Respekt:D

Gruss Patrick
 
Ich persönlich finde es aber auch einfach nur dumm, sich EIN Messer um 500€ zu kaufen, um dann zusagen: Schaut her, ich habe ein Strider Messer, dass 500€ kostet und du hast nur ein billiges Hofer Messer(als Beispiel), das 4,50€ gekostet hat.

Kann man mir einen Freak zeigen, der sein teuerstes Stridermesser wirklich benutzt, (also im Garten, oder halt draußen zum herumspielen wo es wahrscheinlich kaputt wird)?
Ich kenne keinen... Und daher sind diese Messer meiner Meinung nach einfach nur dumm!

Ziemlich unqualifizierte Aussage.

Ich besitze auch ein Strider (Folder) und benutze diesen für wesentlich mehr als alle anderen, schon alleine aus dem Grunde weil das Messer es abkönnen muss. Wird ja als stabil angepriesen. Allerdings mißbrauche ich meine Messer nicht, so dass ich Zerstörung eh ausschliessen kann. Und ein Strider kauft man sich in der Regel nicht weil es proportional zum Preis besser ist als andere, sondern weil man persönlich der Meinung dass einem das Messer dieses Geld wert ist (und ich besitze sicher bessere Messer, die wesentlich weniger kosten). Bestell doch mal etwas bei Kevin oder Jürgen, da kommst du oft nicht weit mit 500 €. Und die beiden verkaufen ja auch genügend Messer?

Nur weil du der Meinung bist dass ein 35 € Messer alle deine Anforderungen erfüllt, so gilt das ja nicht für alle anderen. Auch wenn du die Aussage "DEINE MEINUNG" unterstrichen hast wirkt deine Antwort doch eher beleidigend. Kauf dir ein Linton und schildere irgendwann deine Erfahrungen. Damit hilfst du hier sicherlich mehr als auf diesem Wege. Diese Diskussion sollte hier wohl auch irgendwann beendet werden, da du dir sicher kein Strider kaufen wirst und auch nicht die Antwort erhalten wirst, die du dir erhoffst. Das Ganze wird IHMO höchsten im Unmut andere enden................

mfg

König
 
@Amphibian, mir ist auch aufgefallen, dass hier sehr wenig Praxiswissen bezüglich der Ramschmesser zum Besten gegeben wurde.

Also, wer weiß denn jetzt, dass die Linton gleich stumpf sind?

Mir sind die Qualitätskriterien bei CS auch zu unklar, um da wirklich Vertrauen zu fassen, aber es sei an die Untersuchung von Herbert von vor gut vier Jahren erinnert, da war das CS hinsichtlich Wärmebehandlung top.

Mehr 1. Hand-Berichte, sonst macht es keinen Sinn.
 
Jaa jaa, die Striderschwinger! :D

Ein Vergleichstest ist doch ganz einfach: Strider <--> Linton Schneide auf Schneide plazieren und dann sachte klöppeln.

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wer weiß denn jetzt, dass die Linton gleich stumpf sind?

Mehr 1. Hand-Berichte, sonst macht es keinen Sinn.

Hallo.

Ich würde gerne mit einem qualifizierten Bericht bezüglich der Schnitthaltigkeit von Linton-Messern dienen, habe ja schließlich hier eins liegen, - ABER; - ich mag nicht!
Und zwar aus dem einfachen Grund, das das Teil (Forest Machete) derart scharfkantig ist, dass ich mir schon beim ersten "aus-der-Scheide-ziehen" ein Stück Haut vom Zeigefinger gehobelt habe.
Ich habe seitdem in zwei verschiedenen Läden verschiedene Linton begutachtet und die waren alle ebenso scharfkantig.
Und die Griffwicklung entfernen, alle Kanten brechen und den Griff wieder neu wickeln; - dafür habe ich gerade keine Zeit und auch ehrlich gesagt keine Lust.

Aber zu einem "Billig-CS" kann ich was sagen. Habe seit zwei Wochen ein Canadian Belt Knife von CS im Gebrauch (Missbrauch). Hat 16,-€ gekostet und ich bin schwer begeistert. Ganz im Ernst.

Kam rasierscharf aus der Packung. Sauber gemachte Scheide.

Habe dann am Wochenende damit Anmachholz gespalten (mit einem Knüppelchen auf den Klingenrücken schlagen), den Grind von unserem großen Grillrost geschabt und nach einer schnellen Reinigung das Fleisch zerteilt. Das Messer hat immer noch rasiert.
Auch das Freipopeln von zwei fehlgeleiteten Pfeilen (einer aus dem Brennholzstapel (Kiefer) und einer aus ner Eisenbahnschwelle (Eiche)) war kein Problem.
Das Messer wurde dann noch einen halben Tag von meiner großen Tochter, die das Design total "cool" findet, als Schnitzmesser (hauptsächlich Kiefer und Haselnuss) benutzt. Keine Ahnung, wie viele Verpackungen , Kuchenstücke, Brötchen und harte Salamie noch geschnitten wurde und vor allem auf welchen Unterlagen, aber das Messer hat nicht nur alles einwandfrei erledigt, es rasierte immer noch (na gut, ein bisschen ziepte es schon).
Habe es dann mit in die Werkstatt genommen, kurz über den Sharpmaker gezogen und dann zum Anschärfen von Leder ausprobiert.
Einwandfrei.
Da ich mal davon ausgehe, das CS bei den anderen "Billig-Messern" aus ihrem Programm den gleichen Stahl verbaut, kann ich nur sagen:
Daumen hoch!


Gruß

chamenos
 
Um noch eines einzuwerfen:

Auch M-Tech baut eine Strider Kopie aus 440C. Die hab' ich hier. Aber da hab' ich inzwischen zuviel Angst, es kaputt zu machen, weil ich zu oft mit Extrema Ratio rumspiel... :hehe:
 
Hi,

ich kann nur schwer nachvollziehen warum sich einige über die Preise von Messern auslassen können.

Das ist doch das Messerforum ............ hier sind nunmal die "spinnerten" die auch mal 500.- oder auch 1000.- Euro für ein Messer ausgeben.
Einfach weil ein Messer gefällt, und sich beim betrachten der Bilder ein
"Muss ich haben" einstellt.

Wenn dir das Linton gefällt, kauf es. Teste es, und berichte .......


Alex

Btw. Olli hat sich die arbeit mit den Bildern gemacht, egal ob man Strider mag oder nicht, da könnte man schon etwas respektvoller formulieren.
 
ohhh..
Ich wollte niemanden beleidigen und habe es versucht so gut es geht das nicht zu machen. Anscheinend ist mir das nicht geklappt! sorry:(
Bitte um entschuldigung!

Aber das was Chamenos sagt, so meine ich es. Der hat ein Messer um 16€ das ja recht gut zu sein scheint.
Ich verstehe halt nur nicht wie man sich ein Messer um 500Euro kauft und das dann auch noch stark benutzt (massakriert)
Aber das kommt vielleicht davon, dass ich Schüler bin, da bekomme ich keine 2000Euro pro Monat, sondern effektiv 18....

@Woz: Heißt das, dass ich mein Messer kaputt mache und nach 3Monaten ein neues habe???:confused:
 
Ja, das heisst das.

Ich bin Student mit Teilzeitjob, und habe auch keine 2.000.- (aber mehr als 18 :irre:), gerade deshalb kauf ich mit keinen Müll. Das MFS kostet ein Wenig über 200.- Dafür erhalte ich ein Messer das kompromisslos hält, und wenn ich es je schaffen sollte das Messer zu schaffen, dann gibts ein neues - DAS will ich, dafür zahl ich dann auch gern ein wenig mehr. Wobei ich das MFS als Einstiegsdroge sehe - Strider ist sicher auch das Geld für einen netten Folder wert...:irre::irre::irre:

lg Woz
 
HILFE!!!!!!
Das wusste ich nicht! Somit ist das Preis/Leistung verhältnis (wir wollen doch beim Thema bleiben...) um einiges besser und in der hinsicht, täte ich mir auch ein Strider kaufen....:super:

An alle die jetzt den Kopf schütteln: Es tut mir leid, euch das angetan zu haben. Das mit dem zurückgeben ist mir ganz, ganz neu!
 
servus!

@z-legend:

kauf dir eins. wenn es dir nicht gefällt und es noch brauchbar ist, kaufe
ich es dir ab. aber nur das tanto!
ich weiß von Micha M. das er zufrieden damit ist. eben genau aus den
gründen die er genannt hat.
soweit ich weiß ist der stahl des tantos der 420er und der soll auf 56hrc gehärtet sein.

peace @ alle

tobi
 
Anmerkung

Es läuft etwas aus dem Ruder, ab hier nur noch zum Thema.

Das Thema ist "LINTON MESSER", Strider Diskusionen sind woanders zu führen. (Wenn es denn überhaupt not tut ...)

Danke.

El
 
Zum Thema (hoffe ich): Wegen der Preisleistung hab ich mich umgeschaut, das Linton gefunden und die Beschreibung des Produktes durchgelesen. Da steht was von hochwertigem Carbon-Stahl, also handelt es sich um...tata 420J2!
Also wenn ich für so ein Messer (mit diesem Stahl) 80 Euronen investieren muss, dann spare ich lieber länger und und hole mir ein MFS mit einem besseren Stahl...wieviel besser vermag ich imho nicht zu sagen.
Ich sehe für mich keinen Grund ein Linton zu kaufen, bei CS würde ich aber drüber nachdenken...

Viele Grüße an alle!

Morales (seines Zeichens auch Student :D)
 
hallo erstmal,
nach dem ich mir hier lange das chaos wegen strider und co angehöhrt hab , hier mal paar worte von mir
ohne jemand angreifen zu wollen

fakt is nunmal leider das stider flachstahlmesser nicht erfunden hat
die ersten messer der art stammen aus der bronzezeit
in allen kulturen der welt die metalle verarbeiteten kamms früher oder spähter zu solchen klingen

ob nun als vollgriff aus einem guß wie in der bronzezeit
oder wie anfangs der eisenzeitwohl umwickelt mit ner schnur (was ja wohl die oben erwähnten firmen nicht anders machen)
über messer der amerikanischen ureinwohner ,messer des frühmittelalters bis eben in unsere neuzeit
es war alles schon mal da

und genau genommen is alles kopie
man betrachet sich nur die tantospitzen
einer machte es ja mal vor, oder nicht?

selbst das messer an sich ist nur kopie
oder hatschon mal einer ein messer mit 6 klingen gebaut?
eher kaum
messer haben eine hauptschneide
war schon bei den messerartigen klingen der ur-vorfahren so
ich finde also solche diskussionen albern
kauft euch doch alles was ihr wollt
zeigt gern her was ihr habt
gebt andern tips wennsie euch fragen
aber last umallergötterwillen die streitereinen von wegn "ätsch meines is in tarn" , "selber ätsch meines is 3 mm länger"
führt doch zu nix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück