Strider vs. Hinderer

Ich mag beide, aber ich würde einem XM-18 immer den Vorzug geben.

Es durch die beidseitigen Titanliner stabiler, da stehen 2mm G10 plus 1mm Titan gegen 3mm G10 beim SNG.
Die Handlage ist besser beim Hinderer, die Verarbeitung ist wesentlich besser. Beispiel Lock: beim SNG sitzt er nur mit der Kante auf der Rampe, beim Hinderer sitzt er perfekt flächig auf, besser als bei Sebenzas. Der Clip ist auch besser. Zudem ist die Optik einfach geil, aber ok, das ist Geschmacksache. :rolleyes:
Für das SNG spricht, das es etwas leichter und führiger ist, und vor allem die Schneideigenschaften. Der durchgehende Flachschliff ist schon besser als der halb hohe Hohlschliff des XM-18. Für mich wäre aber das Einsatzgebiet eines solchen Foldern nicht die Küche und so wäre mir die stabilere Klinge mit der stabileren Spitze wichtiger.

Am Ende ist es wie immer Geschmackssache...;)

Der Service ist bei beiden sehr gut und soweit meine Erfahrungen sind, problemlos.
 
Hallo,

ich würde mir ja ein XM-18 zulegen, 3,5 " ohne Flipper.

Hab mir aber bisher nen Wolf gesucht, hat jemand einen Tipp ???

Danke

Piper
 
@Piper

schick mir mal eine email. Leider ist deine mail Funktion nicht freigeschaltet.
 
Leider OT:
Uiuiui, nagut, Materialprofi bin ich natürlich nicht, das hätte ich nicht gedacht. Hätte jetzt Titan immer für fester gehalten als G10.
Aber hast du noch mehr Daten? Zugfestigkeit ist ja nicht alles? Woher hast du welchen Grad das Titan hat? (ernsthafte Fragen, glaube dir schon...;) )
 
Das betrifft aber GFK, das ist etwas ganz anderes als G10. Und GFK hat keine sehr hohe Zähigkeit. Aber ich denke es wird zu OT. Es wird wohl kaum möglich sein, im normalen Gebrauch Strider oder Hinderer kaputt zu bekommen, von daher ist diese Diskussion müßig. :super:

Wie gesagt, reine Geschmackssache. Ich halte das XM weiterhin für den besseren Folder, bis auf die erwähnte Schliffart der Klinge. Da ist mir ein durchgehender Flachschliff wie bei Strider wesentlich lieber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch, das beide wohl nur mit derbstem Missbrauch oder absichtlich kaputt zu bekommen sind.

@Mr.S, warum G10 was anderes als G10 sein?
Soweit ich weiß, heist G10 10% Epoxidanteil.
 
Hallo,

Beides sind Messer, mit denen man IMHO nichts falsch machen kann. Einzig der persönliche Geschmack muss hier über die Wahl entscheiden.
Allerdings gibt es in diesen Preisbereichen auch schon "richtige" Customfolder, die teilweise oder ganz nach persönlichem Wunsch gefertigt werden können. Meiner Meinung nach auch immer eine Überlegung wert.

Zum G10:
Ich bin zwar kein Materialexperte, aber bei dem G10, welches ich bereits verarbeitet habe (diverse Farben und Stärken), kann man beim Abschleifen ganz klar die einzelnen Gewebeschichten erkennen, oder irre ich mich? :confused:
 
Ich habe beide Messer (SnG und XM18 3,5") und würde das Hinderer nehmen. Qualitätsmässig kann das Strider in keiner Weise mithalten und die Optik des XM18 gefällt mir persönlich auch viel besser.
Schneiden tun beide gut, aber beim Strider hatte ich nach etwas rauherem Einsatz im Garten leichte Schneidenausbrüche.
 
Also ersteinmal besten Dank für die tolle und anregende Diskussion!

Ich tendiere zum Hinderer, bin mir aber noch unsicher. Gerade nach dem Gebrauch erwarte ich, dass das Strider immernoch eine bessere Figur macht, da die Klinge (v.a. bei digicamo) ja ohnehin sehr "Used" aussieht :irre:

Und das nächste Problem: Wenn Hinderer, dann dauert es mir wahrscheinlich echt zu lange, bis ich es endlich in den Pfoten halte. Hat jemand einen Plan, wo ich u.U. noch fündig werden könnte?
 
Hi, es taucht immer wieder mal XM-18 im Marktplatz auf.

Oder die üblichen Händler zb. plazacuterly.com, edcknives.com, .bluelinegear.com, theKnifecellar.com, truenorthknives.com


MfG, Alex
 
Zurück