Suche Bowie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

labeo

Mitglied
Beiträge
104
Hallo liebe Messerfreunde,

also erst mal zum berühmten Fragenkatalog:

feststehend, eh klar :)

Verwendung Wald und Wiese

Preis max. 200.-

Klingenlänge 10-14cm (ich weiß das ein "echtes" Bowie eine längere Klinge haben sollte)

vom Stil her natürlich die typische Bowie Klingenform, aber es sollte eine eher kleine Parierstange sein und auf keinen Fall die Optik eines Militärmessers a la SOG haben

ob rostträge oder nicht ist mir egal, aber keine Beschichtung

das Griffmaterial ist auch flexibel, wobei es nicht so "gummiartig" aussehen soll

ich hoffe so weit alle Fragen beantwortet zu haben und vielleicht könnt ihr mir ein Messer empfehlen

Danke
labeo
 
Da würde ich mal spontan das Linder Mark I oder II vorschlagen. Das war in letzter Zeit auch häufiger hier im Forum im Gespräch.

Gruß,
Carsten
 
Hallo,


die beiden Linder Mk sind sicher eine gute Wahl, und gerade Carl Linder Nachf. scheint eine der wenigen verbliebenen deutschen Firmen zu sein, die das Thema "Bowie" in grosser Breite abdeckt.

Mit max. 14cm Klingenlaenge wuerde mir da das 196513 zusagen, mit Holzgriff. Oder das 176415 mit Hirschhorngriff, aber schon 15cm Klingenlaenge (es gab von diesem Teil auch mal eine noch kuerzere Version mit Cocoboloschalen, aber die scheint mittlerweile entfallen zu sein).

Einfach mal deren website studieren...Da gibt es eine eigene Rubrik "Bowiemesser".

Ansonsten fiele mir noch Marble's aus Gladstone, Mich., ein (marblescutlery). Die haben auch viele schoene klassische Teile. Habe aber keine Ahnung, ob ein deutscher Haendler deren Produkte importiert (ist heutzutage aber auch fuer Privatleute kein Akt mehr, nur Versandkosten, Zoll und EUSt im Auge behalten!).


Gruesse
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Das Linder Mark 2 kommt in die engere Auswahl. Hat irgendwer von euch das Vest Pocket Bowie von Bark River? Wäre interessant eine Meinung darüber zu hören, sieht nämlich auch sehr gut aus!

labeo
 
Hat irgendwer von euch das Vest Pocket Bowie von Bark River?
labeo

Hi,

leider noch nicht...aber schon ordentlich bei Jenni abgefummelt:D
Sehr schönes Messer!
Hat für mich ein sehr interessantes Format; Bowie muß nicht immer lang und schwer sein.

Gruß,
Pit
 
Hallo,

habe mich für das BRKT Vest Pocket Bowie entschieden und es am Montag bestellt. Weil mir der
Holzgriff besser gefallen hat, mußte ich die angepeilte Preisvorstellung zwar ein wenig nach oben korrigieren, aber was soll`s, man gönnt sich ja sonst nichts :irre:

Jetzt kann ich es kaum noch erwarten das Teil in den Händen zu halten, werde dann auch schreiben, ob es für mich die richtige Entscheidung war.

bis bald,
Erwin
 
Haste dir auch mal die Messer von Black Jack angeschaut? die sind auch sehr sehr lecker:hehe:

MfG
Kay
 
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt eine Woche Urlaub und das Messer am Dienstag bekommen. Als ich es ausgepackt habe, war da nur ein wow :super:. Der Griff ist mehr als edel und die Klinge wirkt bei weitem nicht so wuchtig, wie ich sie erwartet hatte. Das Bowie liegt echt gut in der Hand und ist perfekt ausbalanciert. Die Schärfe war sehr gut und nach Abzug am Lederriemen fliegen die Haare vom Arm. Die Rostanfälligkeit war bei der Stahlwahl klar, aber ich hab die Klinge mit Zitronensäure geätzt und der Kontrast der jetzt bläulich schimmernden Klinge, zum Holzgriff gefällt mir sehr gut. Die mitgelieferte Lederscheide wirkt zwar im ersten Moment etwas überdimensioniert, hält das Messer aber sicher und durch die hohe Schlaufe hängt es auch angenehm tief und die Hand findet automatisch zum Griff. Bisher haben sich die Schneidaufgaben auf die Küche/Brotzeit beschränkt, die einwandfrei erledigt wurden.

Zusammenfassend: Eine Entscheidung die ich nicht bereut habe und ihr Geld wert ist!

herzliche Grüße aus Wien,
Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück