Walter Müller
Mitglied
- Beiträge
- 23
Die Schleifscheibe des Horl ist mit Industriediamanten bestückt. Meint Ihr, damit gibt's Probleme?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, verwende ich, war nur ein Missverständnis. Noch eine Frage zu den Preisen bei Heucher: Bei jedem Messer stehen 2 Preise. Welcher gilt wohl?Mit Diamantschleifmitteln lässt sich der Stahl zwar schärfen, es wird aufgrund der Stahlzusammensetzung aber erheblich länger dauern.
Verwendest du die Keramikscheiben des Horl denn garnicht? Für ein Auffrischen der Schärfe bieten sie sich eher an, da sie weniger Material vom Messer abtragen, als die gröberen Diamantscheiben.
Im Ergebnis würde ich dir so oder so zu dem Messer mit 63 HRC und MC63-Stahl raten. Das ist so schon eine andere Hausnummer als die üblichen Küchenmesserstähle.
So isses. Wintergrill hat schließlich auch was für sich. Werde wohl das Miyabi 5000 MCD erstehen, bei dem dunklen ist mir die Spitze zu spitz. Das helle Messer entspricht in allem meinen Vorstellungen (nachdem sich der Kullenschliff erledigt hat). Und 63 HRC ist schließlich eine Hausnummer.Na denn Amazon....dann hast du noch Geld für ein paar nette Steaks übrig
Stimmt, hier ist das Messer in der Tat günstiger. Danke für den TippNochmal n Zehner günstiger ist es bei Kochmesser.com und tischkulturshop.com
Ich weiß ja nicht, wie sehr du auf das Santoku festgelegt bist. Ich würde mir zum gleich Preis das Gyuto kaufen.
Das ist länger und noch universeller einsetzbar.
Ich habe vor 2 Monaten zu dem serienmäßigen Schleifstein jetzt noch einen mit 3000er und einen mit 6000er Körnung bestellt. Hoffe, dass die Ware endlich kommt.@Walter Müller
Ich will Dir deine Euphorie nicht nehmen, aber wenn Du ausschließlich mit dem Horl schärfen willst, solltest Du ein wenig mit der Härte runter gehen.
Von Miyabi hab ich ein Messer aus der FCD Serie mit 61 HRC. Das geht gerade noch, wenn es härter wird ist der Horl nicht mehr geeignet.
Ich schleife meine Messer bis 61 HRC mit dem Horl (Kai, Miyabi, Kramer), meine Aogami II schleife ich mit den Banksteinen.
Anhang anzeigen 260748
Mein Shigeki Tanaka Aogami 2 mit 63 HRC hab ich mit dem Horl auf 9°geschliffen und bin erschrocken, was die Diamantscheibe mit der Fase gemacht hat. Sah aus wie eine Säge.
Die Körnung der Scheibe ist einfach zu grob. Ob das mit dem Schärfeset wieder zu reparieren ging hab ich gar nicht erst probiert. Wollte mir keinen Wolf Horlen.
Anhang anzeigen 260749
Hab dann mit meinen Banksteinen, Pyrenäenstein und Blauer Brocken 1200 + 6000, dann der Gelbe Brocken 8000er Körnung das Desaster wieder in Ordnung gebracht.
Anhang anzeigen 260750
Seit dem schleife ich alles über 61 HRC mit meinen Banksteinen.
Wenn Du keine Lust auf stundenlanges horlen, hast würde ich Dir eine Härte von maximal 61 HRC empfehlen.