Suche ein Fixed als allrounder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ex Vento

Premium Mitglied
Beiträge
2.676
Hi,

suche ein Fixed als allrounder. Soll von Küche bis Camping so ziehmlich alles mitmachen.

Es sollte die folgenden Eigenschaften haben:
-universelle Klingenform, dachte an Droppoint
-Klingenlänge 12-15cm
-durchgehender (oder zumindest sehr hoher) Flachschliff (Hohlschliff ist bei mir K.O.-Kriterium!)
-möglichst keine Beschichtung
-glatte Schneide
-Griff aus Plaste oder Schnur
-Bei der Stahlwahl bin ich großzugig, über Kohlenstoffstahl bis hin zu S30V und Konsorten (420er sollte es allerdings nicht sein :irre: )
-Scheide ist mir Wurscht, ob Leder oder Plaste
-Preis ist erst mal zweitrangig (hätte mir ein Reeve geholt, aber leider Hohlschliff :mad: )

Was könnt ihr mir empfehlen?

Gruß, Frank

edit: fast vergessen, Klingenstärke sollte nur 4-5mm sein. ich will damit schneiden und keine Türen aufbrechen.

edit2: auch ganz wichtig, Griffgröße geeignet für Hände mit Handschuhgröße 10-11
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit sowas?? Rob Simonich Salish

Stahl kann ich dir nicht sagen, ist dir ja auch egal :D

Klingenlänge (nur) 11cm
Griff auch 11cm
Stärke 4mm
Kydex mit TekLok
Flachschliff bis fast ganz oben hin
 

Anhänge

  • simonich_salish.JPG
    simonich_salish.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 354
Sieht schon nicht schlecht aus. Aber ich hätte bei der länge lieber 15 als 12 cm. Ist also etwas zu kurz, aber von der Form schon das was ich mir vorstelle. Wo kann man denn so ein Teil bekommen?
 
Von Swiss Bianco habe ich mir auch schon angeschaut, leider zu kurz.
Die Messer aus dem Thread gefallen mir nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
wilkins

da wär doch das taktische küchenmesser als folder von kevin wilkins was glattes für dich...schaus mal an...so von der konstruktion her find ichs für feld und küche sowie feldküche praktikabel
 
Hallo ex Vento,

wenn du bereit bist für ein Reeve ein paar Hundert Euro auszugeben, dann laß dir doch gleich eines nach Deinen Anforderungen machen.
Das bietet sich doch an, da hast du was du genau willst.
 
Howie schrieb:
Hallo ex Vento,

wenn du bereit bist für ein Reeve ein paar Hundert Euro auszugeben, dann laß dir doch gleich eines nach Deinen Anforderungen machen.
Das bietet sich doch an, da hast du was du genau willst.

Erst mal schauen, was der Serienmarkt hergibt, die Option gibts natürlich auch noch.
 
Hallo ex Vento
Ich finde das Fällkniven Messer S1 nicht schlecht.
Klingenlänge 130 mm, Klingenstärke ca. 5 mm, Gesamtlänge 247 mm, ca. 190 g, Klingenprofil konvex, Stahl Lam. VG 10 (59HCR).
Scheide wahlweise Leder oder Kydex
Preis ca.130 €


Mfg Uwe
 
Hallo!
Falls Micarta Griffe für dich auch OK sind...
Meines Wissens nach macht BUSSE Messer mit Flachschliff in verschiedenen Grössen. Würde mich wundern wenn da nichts für dich dabei währe. Das "Satin Jack" hätte zum Beispiel eine 6" (ca 15 cm) Klinge bei knapp unter 5mm Dicke. Ich hatte selbst noch keines, aber die Formgebung der Messer spricht ja für sich selbst.

Gruss!
RogerRabbit
 
Also das Salish liegt zur Zeit bei hier :D Ist aber reserviert.

Ansonsten kann ich dir da leider nicht weiter helfen :(
 
Ich stand vor der gleichen Frage, meine Wahl wären folgende Messer gewesen:

1) Das Rondane S hier aus dem Forum, bin mir aber nicht sicher, ob das noch erhältlich ist, und der Preis war mir für meine Verhältnisse ein bissl zu hoch.
Von der Form der Klinge und dem generellen Design her ist das mein absoluter Favorit.

rondane_mini_1.jpg


Hier der Thread dazu, gibt aber noch ein paar andere. Einfach nach "Rondane S" suchen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=17466&highlight=rondane


2) Das Ontarion RAT-5 in 1095
Ist zwar beschichtet, was ich auch nicht unbedingt bevorzuge, ist aber bei "rostendem" Stahl, der mit Lebensmitteln in Berührung kommt, wohl besser. Siehe diesen Thread:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=24200&highlight=rondane

Falls das RAT-5 zu kurz ist, das RAT-7

Und so siehts aus:
rat5.jpg



3) BK&T Campanion
Auch beschichtet, hier sagt mir aber der Griff nicht so zu, mir paßt Micarta mehr.
bk2.jpg



4) Benchmade Nimravus
Leider auch beschichtet, hier wäre die Entscheidung aber rein aus optischen Gründen gefallen. Schaut einfach geil aus.

140.jpg



5) Benchmade CSK
Auch beschichtet, soll recht gut sein, war mir aber zu lang.

156csk.jpg



Das wäre wie gesagt meine Auswahl gewesen, die sich natürlich auch am Preis orientiert hat. Mir tuts einfach weh, mehr als EUR 200,-- für ein Messer auszugeben, weil ich es sowieso nicht zu mehr als Futter schneiden oder ein bissl Holz bearbeiten nutzen würde.
Dazu brauch ich kein Busse und kein handgemachtes.
 
Danke für die Tips bis jetzt. Mein momentaner Favorit ist Ontario RAT-5 oder 7. Bin natürlich für weitere Vorschläge offen.
 
Wenn beim Camping/Kücheneinsatz mehr die Schneiden als das Hacken im Vordergrund steht, wäre auch das Al Mar Sere Operator eine Empfehlung wert: S30V, 12,7 cm lange und 3 mm starke Klinge, hochgezogener Flachschliff.

Mein persönlicher Favorit als transportables Küchenmesser aber ist das Mora 2000. Braucht man eigentlich nicht zu empfehlen, da es jeder kennt.
darum nur soviel: Das Mora 2000 lag bei mir lange in der Schublade, weil ich es häßlich fand und billig aussehend. Stattdessen habe ich lieber ein Spyderco Fred Perrin oder eine Benchmade Nimravus als Küchenmesser für unterwegs eingesetzt. Aber dann habe ich das Mora einmal getestet und war einfach sofort überzeugt: Es schlägt sich in der Küche prima und auch bei der Holzbearbeitung. Für diesen Einatzbereich kenne ich nichts besseres (wohl aber so manches, was viel viel teuerer ist). Wenn nur die Funktion wichtig ist und nicht die Optik, dann würde ich für rund 10 Euro ein Mora aus dem Gothaer Jagdshop nehmen.

Gruß
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück