Ritchie
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.343
Fällkniven sind gut - keine Frage, aber leider sind die Klingen zu dick. Geht beim F1 mit 4,5 mm los und steigert sich bis auf 6mm beim Thor.
Ist hier aber nicht gewünscht.
Mir fallen da immer spotan die anderen Nordmänner ein.
Helle z.B. 3-lagen Stahl und nicht ganz so dicke Klingen. Haben allerdings alle Holzgriffe. Die Modelle Eggen, Harding und Jaegermester sind meine Favoriten. Guckst du Helle...
Marttiini macht auch schöne Messer. Sind nich ganz so teuer, aber auch für Outdoor prima geeigent. Ich selbst habe das Pfandfinder und finde es echt ok (für unter 40 Euro) oder aber das "186015-Condor Lapp knife". Marttiini...Guckst du Marttiini. Schau mal unter Hunting, da findest Du einige.
Schliffseitig sind die Marttiini nicht ganz Deinen Wünschen entsprechend, taugen aber auch für Küchenarbeiten. Die Helle müssten hinkommen, habe selbst aber schon lang keines mehr in der Hand gehabt.
Take care
Ist hier aber nicht gewünscht.
Mir fallen da immer spotan die anderen Nordmänner ein.
Helle z.B. 3-lagen Stahl und nicht ganz so dicke Klingen. Haben allerdings alle Holzgriffe. Die Modelle Eggen, Harding und Jaegermester sind meine Favoriten. Guckst du Helle...
Marttiini macht auch schöne Messer. Sind nich ganz so teuer, aber auch für Outdoor prima geeigent. Ich selbst habe das Pfandfinder und finde es echt ok (für unter 40 Euro) oder aber das "186015-Condor Lapp knife". Marttiini...Guckst du Marttiini. Schau mal unter Hunting, da findest Du einige.
Schliffseitig sind die Marttiini nicht ganz Deinen Wünschen entsprechend, taugen aber auch für Küchenarbeiten. Die Helle müssten hinkommen, habe selbst aber schon lang keines mehr in der Hand gehabt.
Take care