Zum Kershaw Blur würde ich auch eine bedingte Empfehlung aussprechen:
Der Speedsafe Mechanismus versteckt sich in einer Griffschale, das ist zusätzlicher Ort für Schmutz und Wasser, dass dann irgendwann dort rausläuft.
Die Klinge ist durch die angedeutete falsche Schneide bzw. den Anschliff für die Optik am Klingenrücken nicht unbedingt geeignet um mit dem Daumen Druck zu machen.
Die Einlagen sind nicht rau, es ist kein GripTape sondern Gummi. Auch Ergonomie und Haltbarkeit gehen völlig OK! Eines der wenigen Klappmesser das ich schon seit längerer Zeit besitze und auch gern mitnehme.
Aber es ist ein generell ein vernünftiges Messer (wenn man nicht damit tauchen gehen will, dafür ist ein Folder mMn eh ungeeignet)
Kershaw bekommst du in den USA deutlich günstiger:
http://www.outfittercountry.com/p-16303-kershaw-camber-s30v-1678-ker.aspx
Das Messer kostet dort 70 US-$ + 8-10$ Versand, dazu Einfuhrumsatzsteuer 19% und das wars. Schon öfter dort bestellt, geht problemlos.
(der Shop ist gerade down / in Überholung, such einfach mal nach outfittercountry oder gedulde dich kurz)
Wenn man nicht richtig aufpasst, ich habe hier vom Kershaw CAMBER anstelle BLUR geschrieben!
Fürs BLUR:
Daumenpins sind schräg und ziemlich scharf, das macht nicht so viel Spaß
Dito assisted opener
Dito relativ dünne Klinge
Dito gummi
con: Recurve (gefällt manchen nicht zum Nachschärfen)
con: clip, nicht so doll, kein Tiefträger

selbes: Kaufs in den USA, viel günstiger