Hallo allerseits,
ich bin was Messer angeht nicht so der Auskenner...
Besitze seit einigen Jahren ein Kershaw 2415 Einhand Folder mit ner 7,5 cm Klinge.
Einsatzzweck ist von unterwegs Obst und Gemüse schneiden über Seil durchschneiden bis an nem Ast rumschnitzen.
Die Klinge könnte ein bissl länger und stabiler sein und der Griff etwas länger und breiter.
Daher möchte ich jetzt ein Upgrade anschaffen.
Hier im Forum habe ich wirklich ne Menge gelesen und viel über Stahl und Klingenformen, Lock-Arten und so gelernt...
Hersteller Seiten hab ich auch durch bis mir die Augen weh taten
Einige Messer habe ich mir rausgeguckt, wobei ich zugeben muss dass ich hauptsächlich nach der Optik gegangen bin.
Schwarze Messer finde ich gut und Tanto-Klingen sehen cool aus finde ich (wobei manchmal eine andere wohl praktischer ist, ich weiss).
Meine Auswahl beeinhaltet zur Zeit:
CRKT M16-14LE
Cold Steel Recon 1 Tanto
SOG Trident TF-7 Black Tanto
Extrema Ratio Fulcrum II T
Zero Tolerance 0400ST
Gibt es noch mehr Messer die in diesem Stil gebaut sind ?
Mal abgesehen von der Alltagstauglichkeit, ist eine Tanto-Klinge in der Praxis wirklich stabiler oder liegt das dann doch mehr an stärkerem Klingenmaterial ?
Was den Stahl angeht... lt. einger Listen die ich gesehen habe ist S30V (Zero Tolerance 0400) wohl der Beste... macht sich das in der Praxis bemerkbar gegenüber den anderen Messern ?
Wichtig wär mir schon dass es so lange wie möglich scharf bleibt.
Wie die Locks an sich funktionieren weiss ich nach dem lesen hier... aber aus manchen Beschreibungen bin ich nicht ganz schlau geworden.
Also, mein Kershaw muss ich manuell den ganzen Weg bewegen bis es einrastet.
Bei einigen Messern muss man nur den Anfang machen, dann schnappt es von alleine nach vorn ? Oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Und welches von den genannten Messern oben hat sowas ?
Vielleicht wäre ja auch ein "Tool" Messer was... Aber ein schwarzes aus hochwertigem Stahl mit ner feststellbaren Einhand-Klinge und ein paar "Werkzeugen" (Flaschenöffner, Säge, o.ä.) konnte ich nicht finden.
Oder hab ich nicht genug geschaut ?
Denke, das sind erstmal genug Fragen
Freu mich auf Antworten oder Fragen falls ich was wichtiges vergessen habe.
Gruß,
Olaf
ich bin was Messer angeht nicht so der Auskenner...
Besitze seit einigen Jahren ein Kershaw 2415 Einhand Folder mit ner 7,5 cm Klinge.
Einsatzzweck ist von unterwegs Obst und Gemüse schneiden über Seil durchschneiden bis an nem Ast rumschnitzen.
Die Klinge könnte ein bissl länger und stabiler sein und der Griff etwas länger und breiter.
Daher möchte ich jetzt ein Upgrade anschaffen.
Hier im Forum habe ich wirklich ne Menge gelesen und viel über Stahl und Klingenformen, Lock-Arten und so gelernt...
Hersteller Seiten hab ich auch durch bis mir die Augen weh taten

Einige Messer habe ich mir rausgeguckt, wobei ich zugeben muss dass ich hauptsächlich nach der Optik gegangen bin.
Schwarze Messer finde ich gut und Tanto-Klingen sehen cool aus finde ich (wobei manchmal eine andere wohl praktischer ist, ich weiss).
Meine Auswahl beeinhaltet zur Zeit:
CRKT M16-14LE
Cold Steel Recon 1 Tanto
SOG Trident TF-7 Black Tanto
Extrema Ratio Fulcrum II T
Zero Tolerance 0400ST
Gibt es noch mehr Messer die in diesem Stil gebaut sind ?
Mal abgesehen von der Alltagstauglichkeit, ist eine Tanto-Klinge in der Praxis wirklich stabiler oder liegt das dann doch mehr an stärkerem Klingenmaterial ?
Was den Stahl angeht... lt. einger Listen die ich gesehen habe ist S30V (Zero Tolerance 0400) wohl der Beste... macht sich das in der Praxis bemerkbar gegenüber den anderen Messern ?
Wichtig wär mir schon dass es so lange wie möglich scharf bleibt.
Wie die Locks an sich funktionieren weiss ich nach dem lesen hier... aber aus manchen Beschreibungen bin ich nicht ganz schlau geworden.
Also, mein Kershaw muss ich manuell den ganzen Weg bewegen bis es einrastet.
Bei einigen Messern muss man nur den Anfang machen, dann schnappt es von alleine nach vorn ? Oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Und welches von den genannten Messern oben hat sowas ?
Vielleicht wäre ja auch ein "Tool" Messer was... Aber ein schwarzes aus hochwertigem Stahl mit ner feststellbaren Einhand-Klinge und ein paar "Werkzeugen" (Flaschenöffner, Säge, o.ä.) konnte ich nicht finden.
Oder hab ich nicht genug geschaut ?
Denke, das sind erstmal genug Fragen

Freu mich auf Antworten oder Fragen falls ich was wichtiges vergessen habe.
Gruß,
Olaf