Suche Ergänzungsstein

Nordic-knive

Mitglied
Beiträge
145
Hallo Leute

Ich bin erst vor kurzem auf die feine Sache mit den Kochmessern gekommen und da diese ja schön scharf sein sollten dachte ich mir ich frag einfach mal.

Ich besitze bisher die 1000er und 3000er Steine von Linder, mit denen ich an meine Alltagsmesser auch eine ganz ordentliche Schärfe hinbekomme.
Nun bin ich Allerdings der Meinung, dass ich für meine Küchenmesser dann doch etwas hochwertigeres dazukaufen sollte, da ich diese nach dem 3000er noch nicht als scharf genug empfinde. Ich besitze auch noch einen gelben Belgischen Brocken, aber der Sprung von 3000 auf GBB ist einfach zu hoch und ich kann diesen nicht wirklich einsetzen.


Jetzt die Frage an euch:
Was würdet ihr mir empfehlen? Lieber nur einen Stein, zum Beispiel ein Chosera von Naniwa, oder zwei günstigere Steine? Ich nenne Mal als Preislimit knapp 100€ weniger wäre mir recht!
Der Shapton Pro 2k soll ja ganz gut sein und würde mir wohl die beiden Linder ersetzen! Stimmt das so oder ist das eine Fehlinterpretation?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Gruß Nordic-knive
 
Hallo

Hast du einen Anreiber für deinen GBB?
Wenn ja kannst du vorher erst einmal versuchen einen dicken Schleifschlamm auf dem GBB zu erzeugen und so das schleifen beginnen.
Nach und nach verdünnst du dem Schleifschlamm dann immer mehr mit Wasser bis du am Ende nur noch mit reinem Wasser arbeitest.
Die GBB arbeitet dann sehr agressiv und wird zum Schluß hin immer feiner.
Ich denke so sollte der Sprung kein Problem sein.

Falls du doch einen anderen Stein haben möchtest (kann ich verstehen :hehe:) reicht ein 5000er IMO aus.
Ich möchte aber noch warnen das ein guter Syth 5k wie die Naniwa SS ein ähnliches Ergebnis liefern könnte wie der GBB und dann dieser nicht mehr viel bringt.
Daher finde ich auch die bestehende Kombi ganz gut wenn ich auch die Lindner Steine nicht kenne.
Zum Shapton würde ich sagen das kommt nicht ganz hin weil er nicht so fein ist wie ein 3k aber dafür sehr schnell arbeitet. Ein 2k Chosera oder SS könnte das eher bringen, wobei die SS Serie etwas weicher ist als die Chosera.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben

MfG

Olli
 
Hallo nordic-knife

ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, eigentlich ist deine Stein kombi ganz ok 1000/3000 und dann den gbb. Denke eher das es bei dir an der Technik liegt wenn der Sprung von 3000 auf den gbb zu groß ist.

Das Problem hatte ich, üben macht den Meister.

Tino
 
Ich hatte mir auch Gedanken gemacht, ob es an der Technik liegt, aber da ich meine EDC messer alle scharf bekomme denke ich es könnte evtl auch einfach nur daran liegen, dass die Linder steine nicht wirklich gut sind!

Gruß Sascha
 
die lidner Steine kenne ich leider auch nicht...... wo hast du die denn gekauft ? evtl sind die ja von einem bekantem Hersteller und Lidner druckt nur den Namen drauf

Tino
 
Die hab ich im Fachgeschäft gekauft ham pro stück ca 22€ gekostet! Kann also nix weltbewegendes sein! Ich schwanke grad noch ob es sinnvoll ist, erst mal einen 2k von SHapton oder naniwa zu kaufen (kosten ja etwa das Selbe), um meine beiden Linder zu ersetzen, oder ob ich mir einen 5000er von Shapton zulegen soll, oder den 5k Superstone sozusagen als ergänzug obendrauf!

Gruß Nordic
 
Zuletzt bearbeitet:
ja evtl sind deine Messer auch schonb zu Stumpf um direkt auf einem
1000 Stein zu gehen. Dann wird auch der 3000 er und der gbb nix reißen können . Vieleicht wäre ein gröberer Stein für dich sinvoll um die Schneide erst mal neu aufzubauen.

Tino
 
Nein nein die sind schon alle auf Rasierschärfe aber ich würde einfach die sehr hohe schärfe der Küchenmesser Out of the box erhalten wollen, und denke dafür reichen mir meine Steine nicht! Unter 1000er hab ich einen Groben Sensenwetzstein falls es wirklich sein muss!
mir geht es darum, oben drauf zu setzen und auch mein Sammelsurium um etwas hochwertigeres zu erweitern!

gruß Nordic
 
Also ich glaube kaum das die out of Box schärfe deiner Küchenmesser mit einem feineren Stein hergestellt wurde als der GBB es ist.
Einen Stein im 5k Bereich brauchst du nicht wirklich, da diese Körnung vom GBB gut abgedeckt ist.
Also wenn noch eines oben drauf, dann im Bereich um 8k würde ich sagen!
Dann bleibt noch die Entscheidung Synth oder Naturstein.
Wobei ich denke das bei deinem Preislimit der Syth die bessere Wahl sein wird! Wenn du dich auch mit weicheren Steinen abfinden kannst (technik) dann könntest du auch für etwas mehr als deine 100€ alle Steine ersetzen :D
Indem du hier http://www.feinewerkzeuge.de/naniwa-stones.html die letzten beiden Kombisteine nimmst.
Zu Shapton und Naniwa ist noch zu sagen das Shapton die Körnung in Mesh angibt, was nicht dem JIS System der anderen Steine entspricht.
Also sind die Shapton immer etwas gröber einzustufen.

Trotzdem möchte ich nochmal auf die Hinweise von hellskitchen aufmerksam machen es muss nicht immer alles an den Steinen liegen.
Erst mal würde ich etwaige Fehlerquellen ausschließen sonst hast du auch mit den neuen Steinen keinen Spaß.
 
Zurück