Hallo ihr alle!
Ich bin neu dabei im Forum, bin auf der Suche nach dem für mich idealen Messer auf euch gestoßen, und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jo, und deswegen soll das Messer ( möglichst knapp) unter 12 cm lang sein
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich bin seit längerem begeisterter Pfadfinder und suche ein Messer, dass ich im Wald, auf Lagern, zum Hiken, Campen etc nutzen kann. Holzarbeiten sind ebenso angesagt, wie mal nen mittleres Ästchen zu hacken. Und stabil sollte es sein, für alles, was so beim Pfadfindern anfällt
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 200 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ich brauch keine Machete, unter 12cm wär natürlich nice, dann kann ichs ja auch mal so mitnehmen (allerdings nicht weit drunter, unter 10 sollte es nicht gehn)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich bin kein US Ranger, brauch also nichts übertrieben militärisch- taktisches, allerdings auch kein Opajägermesser mit Holzgeschnörksel.
Ich lege Wert auf feine Verarbeitung, der Griff sollte was stabiles kunststoffiges sein, G10 oder sowas in der Richtung.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Kydex o.Ä.
Welcher Stahl darf es sein?
Stabil und belastbar, ordentlich schnitthaltig, aber auch mal nachschärfbar sollte er sein.
Klinge und Schliff
Bitte kein Tanto! Ansonsten bin ich auf eure Vorschläge gespannt...
Linkshänder?
Nö.
Verschiedenes
Bin schon nen bisschen länger auf der Suche, für mich ist Qualität wichtig. Für den Preis gibts zwar nicht unbedingt die feinsten Customs, aber es gibt ja auch saubere Arbeit von der Stange. Ich hätte gern was besonders, das nicht jeder hat. Mir gefällt das Oberland Arms CT 1, das ist was feines mit toller Verarbeitung. Allerdings ist mir die Klinge nen bisschen zu kurz, die eigentliche Schneide ist nämlcih nur 8,5 cm lang... Made in Germany ist zwar nicht zwingend notwendig, leider lange kein Qualitätssiegel mehr. Den letzten Chinadreck (nein, nicht alles aus China ist schlecht, ich weiß, ich weiß) brauch ich allerdings nicht.
Vielen Dank fürs Durchlesen und für die hoffentlich hilfreichen Antworten!
Ich bin neu dabei im Forum, bin auf der Suche nach dem für mich idealen Messer auf euch gestoßen, und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jo, und deswegen soll das Messer ( möglichst knapp) unter 12 cm lang sein
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich bin seit längerem begeisterter Pfadfinder und suche ein Messer, dass ich im Wald, auf Lagern, zum Hiken, Campen etc nutzen kann. Holzarbeiten sind ebenso angesagt, wie mal nen mittleres Ästchen zu hacken. Und stabil sollte es sein, für alles, was so beim Pfadfindern anfällt

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 200 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ich brauch keine Machete, unter 12cm wär natürlich nice, dann kann ichs ja auch mal so mitnehmen (allerdings nicht weit drunter, unter 10 sollte es nicht gehn)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich bin kein US Ranger, brauch also nichts übertrieben militärisch- taktisches, allerdings auch kein Opajägermesser mit Holzgeschnörksel.
Ich lege Wert auf feine Verarbeitung, der Griff sollte was stabiles kunststoffiges sein, G10 oder sowas in der Richtung.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Kydex o.Ä.
Welcher Stahl darf es sein?
Stabil und belastbar, ordentlich schnitthaltig, aber auch mal nachschärfbar sollte er sein.
Klinge und Schliff
Bitte kein Tanto! Ansonsten bin ich auf eure Vorschläge gespannt...
Linkshänder?
Nö.
Verschiedenes
Bin schon nen bisschen länger auf der Suche, für mich ist Qualität wichtig. Für den Preis gibts zwar nicht unbedingt die feinsten Customs, aber es gibt ja auch saubere Arbeit von der Stange. Ich hätte gern was besonders, das nicht jeder hat. Mir gefällt das Oberland Arms CT 1, das ist was feines mit toller Verarbeitung. Allerdings ist mir die Klinge nen bisschen zu kurz, die eigentliche Schneide ist nämlcih nur 8,5 cm lang... Made in Germany ist zwar nicht zwingend notwendig, leider lange kein Qualitätssiegel mehr. Den letzten Chinadreck (nein, nicht alles aus China ist schlecht, ich weiß, ich weiß) brauch ich allerdings nicht.
Vielen Dank fürs Durchlesen und für die hoffentlich hilfreichen Antworten!

)
Ja - Asche auf mein Haupt - beim letzten Absatz der Anfrage war ich wohl unkonzentriert - ich gelobe Besserung.