Suche Folder für speziellen Zweck - der immer bei mir ist
Moin
Was soll er können ? Alle Schneidearbeiten bei Kanuexpeditionen
(Fürs Hacken und Graben habe ich Axt und Schaufel)
Wie wird er getragen? Ohne Überzieher in der Hosentasche rechts hinten. Diese wird dazu ganz einfach neben der Taschennaht durchs Hosenbein abgenäht, gerade so breit, dass das Messer hineinpasst. Geschlossen mit angenähter Stofflasche und Velcroverschluß.
Wie kommt’s wieder raus ? An einer Strippe, Messer sollte also ein Loch haben. Notfalls bohre ich es rein.
Die Größe und Klingenlänge und auch der Stahl eines Buck Folding Hunter 110 wäre vollkommen ausreichend, auch die Klingenform ist Spitze, wie auch die Klingenstärke/Länge, allein der Griff ist zu dick und mit 200 + Gramm zu schwer. Den Stahl vom Buck bekomme ich gut scharf, obwohl ich keine Ahnung vom Schärfen habe und es auch nicht lernen will – noch nicht.
Also was kostet etwa soviel bis 2x Buck, trägt nicht so auf und ist genauso stabil. Und nein am Gürtel getragen wird es nicht, weil sich das nicht bewährt hat – und nein, ich will nicht das Buck, welches ich ansonsten über alles liebe.
Und da ihr mir bestimmt eines dieser neumodischen Ganzmetallmesser vorschlagt, bitte gleich eines welches ich am Griff mit ein wenig Walrosshorn (oder ähnlich natürlichem) verzieren kann – ohne dass es wieder so dick wird wie das Buck.
Das Messer soll schon mindestens so praktisch, stabil, kräftig und angenehm zu handeln sein wie das buck – aber hübsch zum anschauen halt auch.
Mit besten Grüßen Moose
Moin
Was soll er können ? Alle Schneidearbeiten bei Kanuexpeditionen
(Fürs Hacken und Graben habe ich Axt und Schaufel)
Wie wird er getragen? Ohne Überzieher in der Hosentasche rechts hinten. Diese wird dazu ganz einfach neben der Taschennaht durchs Hosenbein abgenäht, gerade so breit, dass das Messer hineinpasst. Geschlossen mit angenähter Stofflasche und Velcroverschluß.
Wie kommt’s wieder raus ? An einer Strippe, Messer sollte also ein Loch haben. Notfalls bohre ich es rein.
Die Größe und Klingenlänge und auch der Stahl eines Buck Folding Hunter 110 wäre vollkommen ausreichend, auch die Klingenform ist Spitze, wie auch die Klingenstärke/Länge, allein der Griff ist zu dick und mit 200 + Gramm zu schwer. Den Stahl vom Buck bekomme ich gut scharf, obwohl ich keine Ahnung vom Schärfen habe und es auch nicht lernen will – noch nicht.
Also was kostet etwa soviel bis 2x Buck, trägt nicht so auf und ist genauso stabil. Und nein am Gürtel getragen wird es nicht, weil sich das nicht bewährt hat – und nein, ich will nicht das Buck, welches ich ansonsten über alles liebe.
Und da ihr mir bestimmt eines dieser neumodischen Ganzmetallmesser vorschlagt, bitte gleich eines welches ich am Griff mit ein wenig Walrosshorn (oder ähnlich natürlichem) verzieren kann – ohne dass es wieder so dick wird wie das Buck.
Das Messer soll schon mindestens so praktisch, stabil, kräftig und angenehm zu handeln sein wie das buck – aber hübsch zum anschauen halt auch.
Mit besten Grüßen Moose