Suche gutes günstiges, aber trotzdem hochwertiges Anfängermesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte mich eigentlich schon auf eine ausgiebige Session mit dem Stein eingestellt, die Out Of The Box-Schärfe (ohne ES) rasiert meine Armhaare jedoch problemlos.[...] Das alte Problem der Carbonexts, nahezu stumpf ausgeliefert zu werden, scheinen sie bei JCK jedenfalls behoben zu haben.
Das ist extrem gut zu wissen. Ich freu mich auf einen ausgiebigen Bericht.

ja,habe mich entschlossen nur carbonmesser zu kaufen.
werde mir verm. 2 große messer holen (18cm-20cm),1 oder 2 mittlere (12-16cm) und ein kleines unter 10 cm.
[...]
ich wollte mir ein schleifset holen.welche könnt ihr empfehlen?habe an das europäisches fortgeschrittenen set von messer-machen.de gedacht.ist das ausreichend?worauf muss ich sonst noch bei schleifsteinen achten?welche körnung sollte ich minimal haben und welche max.?ich werde mich in das thema noch hineinlesen,aber würde gern noch rat von euch haben. (budget ~60 euro)
Bist Du sicher, dass Du so viele Messer brauchst? Normalerweise reichen ein Kochmesser und ein Zubereitungsmesser völlig aus. Ich würde das Geld für all diese Messer lieber sparen und in zwei richtig gute investieren - Du könntest zB zu den Carbonmessern von Masamoto greifen, dann hast Du mit das beste, was es gibt. Wenn dir dann tatsächlich noch was fehlen sollte, kannst Du es immer noch nachkaufen, der Versand von JCK ist mit 7$ schließlich ein Witz.
Ich würde dir empfehlen, einen Cerax 1000/3000 Kombistein zu kaufen. Wenn Du Lust hast, kann man das nach oben mit einem Honyama Bruchstein als Finisher ergänzen, aber auch 3000 ist schon ein sehr ordentliches Finish. Ich empfehle diese Kombination seit Jahren und habe noch niemanden erlebt, der unzufrieden gewesen wäre.
 
@chamenos
werd ich machen


@schwatvogel
3 messer wollte ich schon haben.
aber ich werd mir deinen vorschlag überlegen.als 3tes messer würde ich dann ,neben nem petty und santoku dann das herder messer für 8 euro kaufen und dann später irgendwann ggf. aufrüsten.
 
ich hab mir in den letzten tagen alles überlegt und tendiere dazu die carbonext messer zu kaufen.
es ist zwar verlockend die masamoto messer zu kaufen,aber im endeffekt doch zu teuer und die carbonext messer reichen für meine zwecke allemal.


jetzt hätte ich noch eine andere frage:ich suche noch ein hackmesser/hackbeil mit dem man auch knochen etc durchtrennen kann.
hab schon die suche etwas benutzt,aber nur etwas zum thema chin. hackmesser gefunden.
worauf musss ich achten bzw welche messer sind gut?ist bei hackmesser eine carbonklinge oder einerostfreie klinge besser?
preisl. für unter 100 euro.

Edit:noch etwas bzgl. der aktion auf JCK
ist bekannt wie lange die Messer noch günstiger sind?
nicht,dass in der zeit in der ich überlege,die aktion endet und die messer wieder teurer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aktionspreis für die Carbonext-Serie besteht schon seit mehreren Jahren. Ich glaube nicht, dass sich das von heute auf morgen ändert. Mehr zum Carbonext findest du übrigens seit heute Nachmittag in meiner Review.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke,
hab mir das review gerade durchgelesen.
werde wohl zum carbonext greifen.

danke :super:
 
Bzgl Hackmesser: Hier kannst Du guten Gewissens Geld sparen. Ein chinesisches Hackmesser ist etwas ganz anderes .. es gibt sie zwar auch in sehr dick zum Zerlegen, die meisten sind aber darauf ausgelegt, als universelles Arbeitsmesser und dort primär zum Gemüseschneiden eingesetzt zu werden und sind daher für Hacken von Knochen gar nicht geeignet. Ein einfaches Fleischerbeil von Dick oder Giesser ist da eine gute Wahl: Günstig, solide, unempfindlich und macht alles wunderbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück