Suche helle fokussierbareTaschenlampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LumenFreak

Mitglied
Beiträge
7
Hallo liebe Gemeinde,
bin sehr, sehr neu hier...teile aber wie vermutlich die meisten hier die
die Liebe zu "Tollen Taschenlampen".
Nun warum ich an euch schreibe, ich suche DIE eine Taschenlampe die zu mir passt...

* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?

Spaziergänge, Camping, Outdoorfreizeit etc...


* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
Billiglampen von überall her :(


* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.


Sollte in eine übliche Jackentasche passen...


* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?

Täglich (auf den Spaziergängen)


* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
schön wäre wenn sie Spritzwassergeschützt ist


* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?

30-90€


* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein
oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?


Nur Inland!


* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Und das ist das Problem (oder ich bin einfach noch zu unerfahren)
BEIDES! ich möchte es der Situation anpassen können, z.B. wie bei der LED Lenser P7/T7


* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?

LED (z.B. Cree!?)


* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
Akkus...da ist das nächste Problem, ich möchte der Umwelt etwas entgegenkommen und daher auf Akkus aufspringen (würde ich mit passendem Ladegerät) gern dazuerwerben (dann soll die 120€-Grenze wenn möglich nicht überschritten werden [All-Inklusive])


* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)

Das ist ein weiterer Punkt: ein Freund hat mich vor LED Lenser "gewahrnt" und gesagt das sein "uralte Technik" weil die Lampen (z.B. P7 nicht geregelt seien...)
Geregelt hört sich für mich besser an...


* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Helligkeit ist das aller, aller wichtigste! Wirklich! Wenn ich auf der hellsten Stufe 45min habe und mit low/medium-Modis o.ä. die Laufzeit stark verlängern kann wäre das perfekt!

* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?

Versiedene Leuchtstufen unbedingt, programmierbar nicht nötig.


* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Nein, ist für mich kein Kaufkriterium!


* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?

Bedienung wie bei der EagleTac M2XC4 wäre schön!

Ich wäre euch so unendlich dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet!
Will jetzt endlich mal eine ordentliche (sehr gute Verarbeitung), Uuuuuultra helle (LED Lenser x21), de/fokussierbare (LED Lenser x21) mit Regelung Akku-TASCHENlampe!
:ahaa:

Vielen, vielen Dank euch schon im Vorraus:super:

Grüße euer Fan
LumenFreak:irre:
 
hi!


Olight SR90 !

aber weder in deinem preisrahmen noch für die jackentasche.

die lampe die du suchst gibts nicht :staun:
 
hi!


die lampe die du suchst gibts nicht :staun:

Woran liegt es?
Bin natürlich bereit zu Kompromisse...aber bevor ich mir eine "Notlösung" wie die LED Lenser P7 kaufe wollte ich euch fragen...
Da ist meine Jackentasche allerdings zu klein...:D
Ist die fokussierbar? (nach der helligkeit ja das zweitwichtigste für mich)
 
Such mal nach der "Lumapower Signature TACTICAL VX".

Kommt mit 2 Reflektoren, einer für den Nah und einer für den Fernbereich...

edit: und wenns ne Cree sein soll "Lumapower Signature TACTICAL GX".
 
Hallo,

Gebetsmühlenmodus an:

fokussierbare Taschenlampen haben verschiedene Nachteile,sie sind nicht wasserdicht und normalerweise sind nur die beiden Endstellungen des Fokussierbereichs wirklich brauchbar,daher ist eine Lampe mit Fixfocus und einem homogenen Beam einer Lampe mit Focussierung normalerweise vorzuziehen (siehe Testberichte zur LL P7)

Gebetsmühlenmodus aus

Als nächstes,für einen Preis von um die 90 Euro bekommst Du hierzulande normalerweise maximal Lampen mit XP-G LED,sofern brauchbare Qualität eine Rolle spielt.
Diese Lampen bringen um die 350 ANSI Lumen,was zwar hell,aber lange nicht so hell ist wie bei einer LL X21 die mit ca 1000 Lumen durch den Hersteller beworben wird.

Das ganze noch in jackentaschenfreundlichen Format (die 1000 Lumen)
ist schon aufgrund der dafür notwendigen Energieversorgung kaum zu deichseln,von der Wärmeableitung und dem dazu notwendigen recht großen Gehäuse ganz zu schweigen.

Natürlich gibt es auch da Ausnahmen,aber eben weitaus teurer

Alles das sind Gründe dafür,das Deine bisherigen Wünsche solche bleiben werden....:staun:

Bitte lies Dich hier noch im Forum etwas ein und schaue Dir mal die anderen hier schon befindlichen Kaufberatungen an.

Du wirst viel interessanten Lesestoff finden und möglicherweise findest Du dort schon Deine Traumlampe.

Wenn nicht editiere bitte den Fragenkatalog und stelle erfüllbare Forderungen,dann wird Dir hier auch gerne geholfen.

Momentan sind Deine Anforderungen in ihrer Gesamtheit leider unrealistisch....:rolleyes:


Grüße Jens
 
@muttiriotti: 220 Lumen sind aber immer noch weit von 1000 entfernt, wenn Helligkeit das wichtigste Kriterium bleiben sollte :irre:

Lampen mit um die 200 Lumen gibts ja massenweise, da würd ich schon eher wieder anfangen und von den AA-Batterien abraten. Akkus und Ladegerät sind ja offenbar noch nicht vorhanden, da würd ich dann eher zu was mit 18650ern tendieren. Erfahrung mit Akkus fehlt mir auch, aber Lampen für diese 18650er zu optimieren scheint ja lohnender zu sein.
 
Der Threadersteller sollte mal eine gute/günstige Lampe Testen dann sieht er das 200Lm locker reichen...

Fenix LD20
Zebralight SC51

Sind klein und allemal hell genug für Camping, Outdoor, Spaziergänge!
Die Zebralight`s natürlich noch eher zu empfehlen wie die Fenix da da ein Stirnband zur nutzung als Kopflampe dabei ist....


lg mirko
 
Hallo,
warum sollen es 1000 Lumen sein ?

Es kommt auch auf die Lichtverteilung im Beam an.
Wenn eine Lampe mit zB. 300 lm ihr licht im Spot konzentreirt ist diese in der Mitte durchaus heller als eine Lampe die breit ausleuchtet und 600 lm hat.

Meine Sammlung hat wirklich einige Lampen und ich kann aus Erfahrung sagen das ich die Catapult die ja nun wirklich einigermaßen hell ist so gut wie nie brauche.
Es reichen meist Lampen zwischen 200 lm und 300 lm aus.

Wenn ich mit der Fenix LD40 unterwegs bin komme ich selten auf Stufe 4 (max. Leistung). Es genügen meist schon Stufe 1 und Stufe 2 völlig aus.
Das gillt auch für meine anderen Lampen.
Selten wo ich da eine Lampe mit MAX betreibe.

Schau dir doch mal bei den Lampenvorstellungen einige Beiträge an mit Bildern. Dort sind auch oft Lumen angegeben und du siehst wie weit die Lampen leuchten. Auch wie die Lichtverteilung der Lampen ist.

* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?

Spaziergänge, Camping, Outdoorfreizeit etc...

Dafür tut es fast jede gute Lampe die hier vorgestellt wurde :hehe:

Schau dir zum Beispiel mal die Lampe an: Olight M20 Warrior Special Operations
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=85402

Recht hell und hat im LOW eine sehr lange Laufzeit.
Auch sieht man den unterschiedlichen Beam zu den Vergleichslampen.
Da hast du dann schonmal eine ungefähre Vorstellung wie hell eine ca. 300 Lm Lampe sein kann.
Der Wasserturm ist immerhin 68m (bis zum Laserpunkt) entfernt und wird schön hell beim Anleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay jungs, ihr habt mich überzeugt, ich setzte meine ansprüche
In sachen helligkeit etwas zurück.
Ich erde mich mit 200-300lm begnügen.
Die wolfs-eye krait sieht mir mit diesen korrigierten
Erwartungen interessant aus.
Sonst noch fokussierbare geregelte Taschenlampen bekannt/zu empfehlen?

Vielen dank für eure Hilfe und Interesse!
Grüße
 
Hallo,
hier hatte ich mal 2 billiglampen getestet die fokusierbar sind:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=73186&highlight=colifat

Auch hatte ich mal zum Testen eine P7 und T7 in der Hand.

Empfehlen würde ich keine Lampe die ich kenne und fokusierbar ist.
Sie sind nicht wasserdicht, wie schon erwähnt. Auch nicht gegen Spritzwasser. Das wird angesaugt sobald sich das Innenvolumen bein Verstellen vergrößert.

Auch ist außerhalb des Lichtkegels dunkelste Nacht. Das zeigen die Bilder in dem verlinkten Beitrag.
Im verlinkten Beitrag Post #29 siehst du das außerhalb des Lichtkegels dunkelste Nacht ist.
Erstaunlich war das die Billiglampen zumindest im Spot homogen zu verstellen waren ohne das es dort Ringe gab.
OK außerhalb sind einige aber der Spot war erstaunlicherweise ok.


Persönlich würde ich lieber raten eine Lampe mit dem Spot zu wählen den du am Meisten benötigst die noch Licht im Spill hat damit du auch neben dem Spot noch etwas siehst.
Es sei denn du willst nur Licht an einem konzentrierten Punkt haben, dann wäre ein Fokus sinvoller.

Da ich ja vergleichen konnte sind mir Lampen mit festem Beam lieber.
Muss natürlich auch zugeben das ich mir dann die passende Lampe greifen kann aus der Lampenkiste :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir mal das Krierium des fokussierens bei seite lassen und nach einer
hellen, geregelten &handlichen TASCHENlampe bis max. 90 € suchen,
ist da die Fenix TK15 von euer Seite zu empfehlen? (hell ist sie ja wohl)
Oder ähnliche?
Was würdet ihr mir in dieser Klasse eher empfehlen?
Ich lasse mich gerne (wie zuvor) belehren/beraten!
Grüße
 
Zur Fenix TK15 kann ich nichts sagen, weil ich diese Lampe noch nie in der Hand hatte.
Wenn Du aber was preiswertes Helles suchst und CR123A-Batterien (wie bei TK15) nicht abgeneigt bist, dann schau Dir mal die Lumintop TD15 an. Die Lampe gibt ´s zur Zeit bei Schiermeier und bei Powerleds im Sonderangebot. Die Lampe ist wirklich sehr hell und zieht dabei mit der sehr viel teureren 4Sevens Maelstrom gleich. Das UI empfinde ich zwar als etwas nervig (Modusschaltung durch Lösen und Festziehen des Lampenkopfes), aber das ist Gechmackssache.

Viele Grüße
Martin

PS: Die Lampe ist relativ groß und daher eher eine Jackentaschen- als eine Hosentaschenlampe.
 
Hallo,
die TK15 kenne ich nicht persönlich.
- max. 337 Lumen (ca. 1,5 Std.)
-143 Lumen (ca. 8 Std.)
-47 Lumen (ca. 23 Std.)
-5 Lumen ( ca. 142 Std.) Strobe = 337 Lumen

Ja hell ist sie alle mal :super:.
Von Fenix habe ich einige Lampen und bin soweit zufrieden damit.
Bei der TK15 wird dir wohl 143 Lumen schon für vieles genügen.
Aus meiner Erfahrung sind 5 Lumen in einem Raum schon genug um sich zu orientieren und etwas zu lesen.
47 Lumen sind zum Lesen schon etwas zu hell finde ich, genügen aber um einen Raum recht gut zu erhellen. Beispiel Zelten oder Wandern im Wald.

Auch mit den 5 Lumen sieht man schon bis zu 5m den Weg vor den Füßen und erkennt Hindernisse wenn die Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt haben.
Man wundert sich wie hell da schon 5 Lumen sind.

Die Bedienung mit dem setlichen Knopf kenne ich von der Olight M30 und M20-S.
Finde ich praktisch. Bei der Fenix ist der Knopf vorne und besser zu finden da man ihn duch die Lampenform besser ertasten kann.

Nun wäre evtl. noch etwas über die Lichtfarben zu sagen oder zu überlegen.
Es gibt immer öfter auch Lampen mit etwas wärmerer Lichtfarbe.
Die meisten Lampen haben ein eher kaltes Licht mit einer Farbtemperatur so um die 6000 Kelvin.

Persönlich mag ich nun immer mehr Lampen mit etwas wärmerer Lichtfarbe ca 4500 Kelvin.

Schau dir mal diesen Beitrag an dort habe ich mal 2 Lampen verglichen und es wird die unterschiedliche Farbwiedergabe recht gut gezeigt.

Link zum Beitrag der EagleTac P20C2 MKII (Cree XP-E NW)
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=87812

Ich mag diese Lampe da sie auch hell ist mit CR123 und 17670 Akku läuft. Vor allem ist sie etwas kleiner und handlicher und mein Modell hat eine warme Lichtfarbe.
Sie hat aber auch Nachteile bei der Regelung und bevorzugt 2 Modis.
Siehst du aber im Thread :hmpf:

Wenn schon Beratung dann auch den Hinweis auf unterschiedliche Lichtfarben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EagleTac P20C2 MKII hatte ich auch schon im Visier.
Aber es wird die Fenix TK15 werden!
Habe sie gestern bestellt. Mit etwas glück bekomme ich sie noch
vor heilig Abend! Ich bin mal gespannt...
Danke euch für eure Hilfe!
Werde dann bei gelegenheit paar Pics online stellen!
Frohe Grüße
 
Hallo,
ja würde mich mal interessieren wie sich die Lampe zu deinen anfänglich gewünschten Kriterien schlägt :super:

Das LOW 8 Lm der TK15 wird dir bei Dunkelheit schon genügen um den Nahbereich genügend zu erhellen und die 117 Lumen auf Max werden locker bis 30m genügen schätze ich mal.

Bin ebenfalls schon gespannt was du berichtest :steirer:
 
Sie ist da!
Hammer!
Bin voll begeistert!
Die Fenix TK 15 gefällt mir richtig gut (hab natürlich nicht so die riesige Erfahrung),
Aber sie macht einem sehr hochwertigen eindruck!
So wie von dir beschrieben colifat reicht bereits der niedrigste Modus für die Ausleuchtung
bis ca 5m.
Den hellsten Modus mit 337lu benötigt man nur um Passanten zu erschrecken..
Kein wunder hieß es zum mir:„Im Bereich der Stvo nicht zugelassen!“
:D
Und genau die richtig größe hat die „Süße“!

Bilder folgen in kürze!

P.s. Das fokussieren vermisse ich nicht ein bisschen!
...bei der leuchtkraft!
 
Hallo,
da freut man sich wenn Andere sich an der neuen Lampe erfreuen.

Haben die Tips der Forenmitglieder ja geholfen.

Vor allem die Bestätigung das dir das Fokusieren bei der Lampe nun unwichtig erscheint und auch weniger als 1000 Lumen :steirer: genügen um richtig hell zu sein :hehe:

Es zeigt sich oft das man eine gute Lampe mal in den Händen haben sollte um selbst damit leuchten.

Kannst ja mal im Forenbereich Taschenlampen - Testberichte/Beamshots von deinen Erfahrungen mit der Lampe berichten.
Wenn du die Möglichkeit hast Beamshots zu machen wäre natürlich super.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück