Hallo,
ich suche ein Klappmesser für die Hosentasche. Da wir mit den Kindern öfters in Wald und Flur unterwegs sind und dabei gern mal was "basteln" wie Pfeil und Bogen, Weiden schneiden usw. brauche ich dafür noch einen gut schneidenden "Kollegen".
Folgende Kriterien wären mir wichtig:
- Gesetzlich in D erlaubt
- Klinge möglichst lang
- Gute Holzsäge, möglichst lang
- nicht zuviel anderer Schnick-Schnack
(gute Klinge und gute Säge würden schon reichen)
- ne Zange (wie Leatherman) wenn drand wär
könnt ich schon brauchen, aber muss nicht unbedingt
sein
Meine bisherige Suche führte mich z. B. zum:
- Wenger Hardwoods 55
- Wenger Ranger 55
Zwischen den beiden finde ich außer der Optik keine Unterschiede;
nur der Preis.
Dann hab ich noch ein anderes von Wenger aus der Ranger-Serie gefunden. Ist wie das Ranger 55 nur mit Wellenschliff der Klinge.
Ist so ein Wellenschliff für den Wald und unsere Art von Schnitzarbeiten (Spitze am Pfeil usw.) überhaupt geeignet?
Ich denk mir mal der Wellenschliff schneidet echt gut, aber das nachschleifen belastet den Geldbeutel dann mehr als das Messer selbst.
Da sind wir schon beim Preis:
Die o. g. Wenger liegen alle so bis € 50,- und das finde ich für unsere Zwecke nicht ganz schlecht.
Vielleicht hat jemand einen guten Tip...
DANKE
ich suche ein Klappmesser für die Hosentasche. Da wir mit den Kindern öfters in Wald und Flur unterwegs sind und dabei gern mal was "basteln" wie Pfeil und Bogen, Weiden schneiden usw. brauche ich dafür noch einen gut schneidenden "Kollegen".
Folgende Kriterien wären mir wichtig:
- Gesetzlich in D erlaubt
- Klinge möglichst lang
- Gute Holzsäge, möglichst lang
- nicht zuviel anderer Schnick-Schnack
(gute Klinge und gute Säge würden schon reichen)
- ne Zange (wie Leatherman) wenn drand wär
könnt ich schon brauchen, aber muss nicht unbedingt
sein
Meine bisherige Suche führte mich z. B. zum:
- Wenger Hardwoods 55
- Wenger Ranger 55
Zwischen den beiden finde ich außer der Optik keine Unterschiede;
nur der Preis.
Dann hab ich noch ein anderes von Wenger aus der Ranger-Serie gefunden. Ist wie das Ranger 55 nur mit Wellenschliff der Klinge.
Ist so ein Wellenschliff für den Wald und unsere Art von Schnitzarbeiten (Spitze am Pfeil usw.) überhaupt geeignet?
Ich denk mir mal der Wellenschliff schneidet echt gut, aber das nachschleifen belastet den Geldbeutel dann mehr als das Messer selbst.
Da sind wir schon beim Preis:
Die o. g. Wenger liegen alle so bis € 50,- und das finde ich für unsere Zwecke nicht ganz schlecht.
Vielleicht hat jemand einen guten Tip...
DANKE