Hallo!
Ich suche ein kurzes günstiges Petty, Gyuto oder Bunkaboocho für unter 50€
Am liebsten ein Messer was sehr dünn, aber nicht komplett rostend ist.
Hauptsächlich ist es zum Schneiden von Zwiebeln gedacht.
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Habe aktuell an der Magnetleiste:
-~14cm Nakiri aus Shirogami
-Tojiro DP3 HQ Santoku
-Authentic Blades 20cm Brotmesser
-Authentic Blades 20cm Küchenmesser
-Authentic Blades dünnes, niedriges Küchenbeil
-Großes Kohlmesser Pfälzer Form (~30cm)
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Bin Linkshänder, nehme aber auch gerne ein beidhändiges.
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Japanischer Stil, klassische japanische Griffform ist mir wichtig
Petty, Gyuto oder Bunkaboocho
*Welche Bauform und ca. Länge?
Mindestens 13, maximal 16,5cm
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Am liebsten Shirogami, Damast oder rostfreier Monostahl. Vorzugsweise nicht komplett rostend.
*Welches Budget steht zur Verfügung?
50€
*Bezugsquelle?
Versandhandel, auch gerne Import.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bisher fand ich interessant
Chroma HH-02 - leider weiß ich nicht wie dick das ist
Tosa Bunkaboocho - leider weiß ich auch hinter nicht wie dick das ist, finde das rustikale aber sehr hübsch
Tosa Yanagiba - finde ist nicht ganz so symphatisch wie das Bunkaboocho, ist aber vermutlich deutlich dünner, oder?
Herder Petty - wahrscheinlich von den Schneideigenschaften am besten, ich finde es leider pottenhässlich und Griff gegen einen japanischen austauschen ist leider schlecht möglich, oder? Außerdem finde ich den Preis für ein so ein einfaches Blechmesser etwas teuer
Ich suche ein kurzes günstiges Petty, Gyuto oder Bunkaboocho für unter 50€
Am liebsten ein Messer was sehr dünn, aber nicht komplett rostend ist.
Hauptsächlich ist es zum Schneiden von Zwiebeln gedacht.
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Habe aktuell an der Magnetleiste:
-~14cm Nakiri aus Shirogami
-Tojiro DP3 HQ Santoku
-Authentic Blades 20cm Brotmesser
-Authentic Blades 20cm Küchenmesser
-Authentic Blades dünnes, niedriges Küchenbeil
-Großes Kohlmesser Pfälzer Form (~30cm)
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Bin Linkshänder, nehme aber auch gerne ein beidhändiges.
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Japanischer Stil, klassische japanische Griffform ist mir wichtig
Petty, Gyuto oder Bunkaboocho
*Welche Bauform und ca. Länge?
Mindestens 13, maximal 16,5cm
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Am liebsten Shirogami, Damast oder rostfreier Monostahl. Vorzugsweise nicht komplett rostend.
*Welches Budget steht zur Verfügung?
50€
*Bezugsquelle?
Versandhandel, auch gerne Import.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bisher fand ich interessant
Chroma HH-02 - leider weiß ich nicht wie dick das ist
Tosa Bunkaboocho - leider weiß ich auch hinter nicht wie dick das ist, finde das rustikale aber sehr hübsch
Tosa Yanagiba - finde ist nicht ganz so symphatisch wie das Bunkaboocho, ist aber vermutlich deutlich dünner, oder?
Herder Petty - wahrscheinlich von den Schneideigenschaften am besten, ich finde es leider pottenhässlich und Griff gegen einen japanischen austauschen ist leider schlecht möglich, oder? Außerdem finde ich den Preis für ein so ein einfaches Blechmesser etwas teuer