Hallo allerseits,
wie bereits im Titel angedeutet suche ich ein neues Kochmesser. Die Klinge soll die Kochmesser- bzw. Gyuto-Form haben. Die Länge soll sich etwa zwischen 21 bis 24 cm bewegen (mein jetziges hat etwa 23 cm).
Das Messer sollte alltagstauglich und aus rostfreiem(-trägen) Stahl sein. Eine dünne Klinge wäre ebenfalls von Vorteil, da ich hauptsächlich Gemüse damit schneiden möchte. Ich schneide viel im Wiegeschnitt und das neue Messer sollte das aushalten können.
Was die schärfe betrifft, so sollte Rasierschärfe drin sein.
Zum Schärfen stehen mir ein Sieger Long Life Wetzstab sowie ein King Schleifstein mit 1000er und 6000er Körnung zur Verfügung. Das sollte die Messerwahl aber nicht beeinflussen. Nur wenn ihr meint, dass ich damit bei einem bestimmten Messer nicht weit komme wäre es schön, wenn ihr mich auf nötige Zusatzanschaffungen aufmerksam machen würdet.
Der Preis ist eher zweitrangig, aber ich habe mir vorgenommen nicht vermessen hoch zu greifen. Es muss also kein handgeschmiedetes Liebhaberstück sein - das kommt eventuell später und muss dann auch nicht alltagstauglich sein. Als groben Anhaltspunkt würde ich etwa 200 € als obere Grenze in den Raum stellen.
Die Messersuche hat mich nun schon enige Nächte wach gehalten, so dass sich meine Vorstellungen nach und nach konkretisiert und teils gewandelt haben. Grundsätzlich entsprechen puristische Ausführungen am ehesten meinem Gefühl für Ästhethik, d.h. keine funktionslose Damast-Optik, japanisches Messer mit japanischen Griff lieber als solche mit europäischen Griff etc.... Das ist aber nicht dogmatisch zu sehen.
Hier wäre ich über ein paar Erfahrungen von euch dankbar, inwiefern man sich umstellen muss, wenn man von einem westlichen Griff auf eine der japanischen Griffformen umsteigt.
Verarbeitungsqualität und Materialien wären mir auch wichtig - Plastikgriffe oder -zwingen scheiden beispielsweise aus.
Hier nun einige Messer die nach meinen bisherigen Recherchen in der engeren Auswahl stehen:
Mein bisheriger Favourit:
Grand Cheff Wa Gyuto 24 cm rostfrei
http://www.japan-messer-shop.de/d_10613_Grand_Cheff_Wa_Gyuto_24_cm_rostfrei231.php
Das gleiche mit westlichen Griff:
AOKI Grand Cheff Gyuto, 24 cm Klingenlänge
http://www.japan-messer-shop.de/d_10013_AOKI_Grand_Cheff_Gyuto__24_cm_Klingenlange__rostfrei691.php
ASAGAO PM-Stahl Gyuto, 21 cm Klinge, handgeschliffen und -signiert, rostfrei
http://www.japan-messer-shop.de/d_1500.php
(hier hätte ich bedenken bezüglich der Schleifbarkeit wegen des PM Stahls und auch bezüglich der Robustheit wegen der hohen Härte)
Ein ziemlich ansprechendes Messer, dessen Kauf ich aber schon beinahe als vermessen betrachten würde wäre dieses hier:
AOKI Gingami 3 Ichii Exklusiv, Gyuto, 21 cm Klinge, handgeschmiedet und -signiert
http://www.japan-messer-shop.de/d_799.php
Ich habe auch schon in Erwägung gezogen ein nicht-japanisches Messer zu kaufen, aber da fällt es mir schwer Vergleichbares zu den obigen Messern zu finden.
Als einziges ist mir hier das Herder 1922 Kochmesser (nicht-rostfrei) aufgefallen, wobei hier die Alltagstauglichkeit durch das Material nicht gegeben scheint und es hier im Forum eine sehr gespaltene Meinung bezüglich der Qualität zu geben scheint. Das wäre mir glaube ich zu heikel.
Um noch ein paar Negativbeispiele zu nennen:
Die Messer von Global finde ich unglaublich häßlich. Ebenso kann ich mich mit dem JÜRGEN SCHANZ Lucidus Gyuto 21,5cm - was eigentlich viele meiner Punkte erfüllen würde - absolut nicht anfreunden.
So, jetzt seid ihr dran. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und anhand meiner Kriterien die obige Auswahl einschränken bzw. ergänzen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
NoMa
wie bereits im Titel angedeutet suche ich ein neues Kochmesser. Die Klinge soll die Kochmesser- bzw. Gyuto-Form haben. Die Länge soll sich etwa zwischen 21 bis 24 cm bewegen (mein jetziges hat etwa 23 cm).
Das Messer sollte alltagstauglich und aus rostfreiem(-trägen) Stahl sein. Eine dünne Klinge wäre ebenfalls von Vorteil, da ich hauptsächlich Gemüse damit schneiden möchte. Ich schneide viel im Wiegeschnitt und das neue Messer sollte das aushalten können.
Was die schärfe betrifft, so sollte Rasierschärfe drin sein.
Zum Schärfen stehen mir ein Sieger Long Life Wetzstab sowie ein King Schleifstein mit 1000er und 6000er Körnung zur Verfügung. Das sollte die Messerwahl aber nicht beeinflussen. Nur wenn ihr meint, dass ich damit bei einem bestimmten Messer nicht weit komme wäre es schön, wenn ihr mich auf nötige Zusatzanschaffungen aufmerksam machen würdet.
Der Preis ist eher zweitrangig, aber ich habe mir vorgenommen nicht vermessen hoch zu greifen. Es muss also kein handgeschmiedetes Liebhaberstück sein - das kommt eventuell später und muss dann auch nicht alltagstauglich sein. Als groben Anhaltspunkt würde ich etwa 200 € als obere Grenze in den Raum stellen.
Die Messersuche hat mich nun schon enige Nächte wach gehalten, so dass sich meine Vorstellungen nach und nach konkretisiert und teils gewandelt haben. Grundsätzlich entsprechen puristische Ausführungen am ehesten meinem Gefühl für Ästhethik, d.h. keine funktionslose Damast-Optik, japanisches Messer mit japanischen Griff lieber als solche mit europäischen Griff etc.... Das ist aber nicht dogmatisch zu sehen.
Hier wäre ich über ein paar Erfahrungen von euch dankbar, inwiefern man sich umstellen muss, wenn man von einem westlichen Griff auf eine der japanischen Griffformen umsteigt.
Verarbeitungsqualität und Materialien wären mir auch wichtig - Plastikgriffe oder -zwingen scheiden beispielsweise aus.
Hier nun einige Messer die nach meinen bisherigen Recherchen in der engeren Auswahl stehen:
Mein bisheriger Favourit:
Grand Cheff Wa Gyuto 24 cm rostfrei
http://www.japan-messer-shop.de/d_10613_Grand_Cheff_Wa_Gyuto_24_cm_rostfrei231.php
Das gleiche mit westlichen Griff:
AOKI Grand Cheff Gyuto, 24 cm Klingenlänge
http://www.japan-messer-shop.de/d_10013_AOKI_Grand_Cheff_Gyuto__24_cm_Klingenlange__rostfrei691.php
ASAGAO PM-Stahl Gyuto, 21 cm Klinge, handgeschliffen und -signiert, rostfrei
http://www.japan-messer-shop.de/d_1500.php
(hier hätte ich bedenken bezüglich der Schleifbarkeit wegen des PM Stahls und auch bezüglich der Robustheit wegen der hohen Härte)
Ein ziemlich ansprechendes Messer, dessen Kauf ich aber schon beinahe als vermessen betrachten würde wäre dieses hier:
AOKI Gingami 3 Ichii Exklusiv, Gyuto, 21 cm Klinge, handgeschmiedet und -signiert
http://www.japan-messer-shop.de/d_799.php
Ich habe auch schon in Erwägung gezogen ein nicht-japanisches Messer zu kaufen, aber da fällt es mir schwer Vergleichbares zu den obigen Messern zu finden.
Als einziges ist mir hier das Herder 1922 Kochmesser (nicht-rostfrei) aufgefallen, wobei hier die Alltagstauglichkeit durch das Material nicht gegeben scheint und es hier im Forum eine sehr gespaltene Meinung bezüglich der Qualität zu geben scheint. Das wäre mir glaube ich zu heikel.
Um noch ein paar Negativbeispiele zu nennen:
Die Messer von Global finde ich unglaublich häßlich. Ebenso kann ich mich mit dem JÜRGEN SCHANZ Lucidus Gyuto 21,5cm - was eigentlich viele meiner Punkte erfüllen würde - absolut nicht anfreunden.
So, jetzt seid ihr dran. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und anhand meiner Kriterien die obige Auswahl einschränken bzw. ergänzen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
NoMa