Suche leistungsfähige LED Tischleuchte mit Batterien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lynx

Mitglied
Beiträge
308
Hallo Leute,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe einen Platz im Haus, an dem sich keine Steckdose befindet gelegendlich soll man dort lesen können.
Die normalen üblichen Verdächtigen (LED-Lenser mit schwanenhals) habe ich schon probiert. Ich brauche da etwas mehr Power.
Übrigens habe ich schon rumgegoogled, allerdings nur schrottlampen mit ähnlichem Output wie die LED-Lenser gefunden - die Lampe darf ruhig etwas wertiger sein. Wenn mir aber jemand sagt, die für 9,- € hat ein gutes Licht, nehme ich die auch.

Fragenkatalog:
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
-gelentliche Nutzung (1-2 Pro Woche 1Std)
Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
-Nein
In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
< 150,- €
Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
-Egal
Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
-Nahbereich
Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
-Wegen Stromverbauch sollte es LED sein
Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
-Nicht gerade aaa sonst egal.
Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
-3-4 Std. wären schön.
Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
-egal
Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
-Nein
 
Hallo lynx,

hast du auch nach Camping- Zelt- Beleuchtung gesucht?
Ich hab da ein billiges Teil von PLUS, mehrere Stufen mit LED`s ,
voll tauglich zum lesen.
 
Ja, so ein Ding habe ich auch. Wird mit Babyzellen betrieben und sieht aus wie eine Laterne. Durch das viele Streulicht ist mir die Lampe nicht hell genug dort wo ich lesen muss.
 
Ich kann die Coleman Micropacker LED Laterne empfehlen habe mir diese vor einem Festival gekauft um etwas licht zu haben und bin damit sehr zufrieden.

Das schöne ist, dass sie schon mit einer Cree bestückt ist und somit mit den Batterien nicht so verschwenderisch umgeht.

Preislich liegt sie mit ~30 Euro auch locker im Rahmen.

FG TFBF
 
Hallo lynx,

für den genannten Zweck verwende ich die Zebralight H30; eine H60 ginge natürlich auch.

Links zu Berichten im MF: H30, H60

Beide Lampe sind bestens für den Nahbereich geeignet und geben ein blendfreies Licht.

Das vielseitige Zubehör macht die Lampen sehr universell verwendbar, sei es als Stirnlampe, aufgestellt, oder an einer Jacke befestigt.

Die Laufzeiten sind mehr als ausreichend und die Helligkeit anpassbar.

Anfängliche Qualitätsprobleme sind mittlerweile ausgeräumt.



Heinz
 
Danke erstmal für die Tips. Eigentlich suchte ich mehr eine Art Tischleuchte. Eine Laterne passt nicht so ganz von der Anbringung.
Ich werde jetzt auf jeden Fall mal die H30 kaufen (wollte ich sowieso) und an dem Platz testen, falls es nichts bringt habe ich auf jeden Fall eine tolle Stirnlampe.:D
 
Leg ne Leitung hin und gut is. Ist bestimmt billiger als die H30. Oder setz dich durch, dasss du da lesen kannst, wo Licht is. Du willst doch bitte nicht mit ner Stirnlampe zuhause sitzen und lesen, als wärst du im Mount Everest base camp oder unter ner Brücke.
 
Die H30 lässt sich auch prima mit zwei Kabelbindern an eine ausrangierte Tischleuchte/Gelenkleuchte befestigen. Mglw. auch noch in einem Lampenschirm. Nimm doch gleich die "Neue" große, die brennt länger.
Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück