Bukowski
Premium Mitglied
- Beiträge
- 4.343
Die Schneidfase von dem Sandrin ist ja breiter als mein Ehering, kannst du mal sagen, was die Klingendicke über der Fase misst? Sieht auf dem Bild zumindest nach Spaltkeil aus. Und lässt sich das Messer mit normalen Schleifmedien überhaupt schärfen, wenn es mal stumpf ist?
Für Tomaten, Fisch und Fleisch - also alles was weich ist - braucht man kein dünn ausgeschliffenes Messer, aber bei härteren Gemüsesorten, die beim Schneiden "Widerstand" leisten, wie Möhren, Süsskartoffel, Pastinake, Knollensellerie usw. usw. macht eine dünn ausgeschliffene Klinge mehr Spass.
Edit: Die Carbonext sind im Auslieferungszustand dünner als die üblichen Solinger Kochmesser, kann aber bei der Schneidperformance nicht mit einem guten Herder mithalten. Ist aber kein schlechter Allrounder für daheim und der Stahl ist sehr gut. Leicht zu schärfen und super wetzbar.
Für Tomaten, Fisch und Fleisch - also alles was weich ist - braucht man kein dünn ausgeschliffenes Messer, aber bei härteren Gemüsesorten, die beim Schneiden "Widerstand" leisten, wie Möhren, Süsskartoffel, Pastinake, Knollensellerie usw. usw. macht eine dünn ausgeschliffene Klinge mehr Spass.
Edit: Die Carbonext sind im Auslieferungszustand dünner als die üblichen Solinger Kochmesser, kann aber bei der Schneidperformance nicht mit einem guten Herder mithalten. Ist aber kein schlechter Allrounder für daheim und der Stahl ist sehr gut. Leicht zu schärfen und super wetzbar.