Suche nettes Gyuto, das ich eigentlich nicht "brauche" aber "will"

Zum Glück kennen meine Messer diese ganzen Internetseiten und Tabellen nicht und funktionieren für mich selbst dann, wenn sie es eigentlich garnicht gut tun sollten. :ROFLMAO:
 
@ebenezer Ich sehe da nicht, sondern habe nur vermutet.
Bitte nicht falsch verstehen, bin keine Metallspezi, sondern Kaufmann/Home-Messeruser. Denke aber nach meiner Einschätzung, dass du da mehr im Thema steckst.

@Grütze Nein, du zahlst dort ja inkl. 19% Märchensteuer.
 
@Jürgen Na und ob das geholfen hat. Die graphische Darstellung ist einfach zu verstehen. Vielen Dank dafür.
Schwieriger finde ich jedoch die Interpretation. Beim C, Cr und V sehe ich die Änlichkeit, aber bei allen anderen "Zutaten" stimmt ja gar nichts übereien.
Daher meine Frage: sind sich diese drei Stähle wenigstens bei der Leistung wie Schärfbarkeit änlich. Oder bei der Schnitthaltigkeit und Zähigkeit etc.?
Tja, Fragen über Fragen.
 
@swifty58 :

Vom Kobaltgehalt abgesehen (dessen Wert im Messerbereich ja mindestens diskutabel ist: "Why there is Cobalt in VG-10") sind sich Aichi A10/AUS-10 und VG-10 schon recht ähnlich. Letzteren findest Du in Larrins Ratings gelistet.

Beim AISI A10 hingegen handelt es sich um einen Kaltarbeitsstahl ohne Chrom, welcher von seinen mechanischen Eigenschaften offenbar z. B. mit D2 vergleichbar ist (siehe: Hardened SAE-AISI A10 vs. Hardened SAE-AISI D2).
Seine Verwendung für handgeführte Messer wäre mir persönlich neu (was freilich absolut nichts heißen muss!).


Grüße
Jürgen
 
@Jürgen Oh Mann, du hast ja so recht. Kaum zu glauben, aber ich habe diese Liste falsch interpretiert. Das ist mir jetzt wirklich peinlich. :eek:
Vielen Dank für deine Erklärungen. Ich ziehe die Kappe mit den vielen Glöckchen an und stell mich in die Ecke. Narrenkappe
 
Hallo Zusammen,

am Freitag kam das Messer. Ehrlich gesagt habe ich beim Auspacken schon direkt gemerkt, dass ich es nicht behalten möchte.

Das gesamte Finish wirkt irgendwie total billig. Der Klingenrücken sieht noch so aus, wie er aus einem Blech gestanzt wurde. Nicht irgendwie verschliffen oder Ähnliches.

In Summe ist es für mich ein totaler Reinfall. Ich rate davon ab ein Messer aus der Serie zu bestellen. Werde die Tage den Support kontaktieren.

Immerhin der Versand war deutlich zügiger als ich es aus Schweden erwartet habe.
 
@Grütze Tut mir leid, dass du enttäuscht wurdest. Also zurück auf Feld 1 und diesen Thread nochmals lesen. Es gab einige Hinweise auf andere Messer. Auch auf günstige Messer mit sehr guten Kritiken.
 
Hallo Zusammen,

am Freitag kam das Messer. Ehrlich gesagt habe ich beim Auspacken schon direkt gemerkt, dass ich es nicht behalten möchte.

Das gesamte Finish wirkt irgendwie total billig. Der Klingenrücken sieht noch so aus, wie er aus einem Blech gestanzt wurde. Nicht irgendwie verschliffen oder Ähnliches.

In Summe ist es für mich ein totaler Reinfall. Ich rate davon ab ein Messer aus der Serie zu bestellen.

Du hattest schon über das Miyagi 4000 von unterirdischer Qualität gesprochen .
Woran machst du jetzt fest das dieses Messer ein totaler Reinfall ist.?
Das der rücken und Kehl nicht verwundet wurden ?
Ist das Messer verschliffen ?
Ist der Griff nicht ordentlich eingepasst ?
Der Walzlaminat ( das ist es ja ) ist nicht sauber verschweisst ?
Was ist daran billig ?
Schneidet es denn schlecht ?

Ich kenne die Serie nicht....deswegen würde etwas Hintergrundinfo mit Foto's uns hier allen helfen.
Hier hast du ja keine Empfehlung dafür bekommen

Gruss

Micha
 
Du hattest schon über das Miyagi 4000 von unterirdischer Qualität gesprochen
Leider kann man hier keine Fotos hochladen.
Aber dieser Thread zeigt ein Myabi 4000 Gyutoh. Meines war noch viel krümmer:
Miyabi 4000 FC by Zwilling ......... soll das so ? (https://messerforum.net/threads/miyabi-4000-fc-by-zwilling-soll-das-so.145230/)

Beim Aktuellen: der Rücken wurde nicht verrundet oder wenigstens gerade geschliffen. Das Teil sieht so aus als kam es direkt aus der Presse.
Ansonsten wurde die Oberfläche hochglanzpoliert, ohne dass die raue Oberfläche vom Schleifen genug verschliffen wurde. Also als wäre man mit mittlerem Schleifpapier drüber und dann hätte man poliert. Wenn man sich die Bilder auf Cleancut stark vergrößert ansieht, dann sieht man das dort, wenn man es weiß.
In Summe hab ich es aus der Verpackung genommen und naja hab einfach schon auf dem ersten Blick gesehen, das ist nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück