Suche Petty klassische Form

s-maxx

Mitglied
Beiträge
49
B] *Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?[/B]
Erweiterung

*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat

*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
nein

*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien

Japanisch / Petty

*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
universalmesser

--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:


Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)



*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm

ca 13cm

*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?

zumindest Rostträge

*Welches Budget steht zur Verfügung?

max 80€ weniger wäre besser
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?

egal



*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.

leider keine Idee

Hallo!
Nachdem mir bei der Suche für mein neues Santoku so gut geholfen wurde (Kanetsugo Pro M)
möchte ich mein Sortiment um ein Petty erweitern.
Für mich käme das Herder Petty in Frage aber meine bessere Hälfte möchte unbedingt eine japanische Messerform.
Das Messer muss nicht so filigran sein wie das Kanetsugo, es kann ein bisschen robuster sein.

Schleifstein ect. ist bereits vorhanden.

Danke Martin
 
Das Herder Petty ist doch eine japanische Form? Oder geht es dir um einen jap. "Wa-"Griff? Oder um japanische Schriftzeichen (Kanji) auf der Klinge?

Viele Grüße
Philipp
 
Die Kombination rostträge und Wa-Griff ist in dem Preisbereich nicht ideal. Mir fallen da eigentlich nur rostende Messer ein.

Ich würde vom Wa-Griff Abstand nehmen und mir z.B. ein Mac Professional kaufen. Für 60€ ein exzellentes P/L-Verhaltnis.
 
Die Kombination rostträge und Wa-Griff ist in dem Preisbereich nicht ideal

Ich weiß, habe mir schon einen Wolf gesucht:apologetic:
Da ich den Wunsch meiner Göga erfüllen will hab ich mich an das Forum gewendet ;)

Danke Martin
 
Danke für eure AW!
Muss nochmal auf die Ansprüche meiner Göga eingehen!
Das Messer muss kein "perfektes" sein und wird auch diverse Fehler im Umgang verzeihen müssen

Ersetzt wird damit ein rostendes Tosa hocho F 135

Wichtig ist die ähnliche Optik ( ich weiß, für uns Männer unverständlich)

Die Ansprüche an Schnittleistung und Schnitthaltigkeit meiner Frau sind eher unterdurchschnittlich;)

Ich will aber trotzdem keinen kompletten "Blender" aufsitzen.

Ps.: Das Haiku geht schon in die Richtige Richtung:super:

Danke Martin
 
Na dann ein Tojiro yasuki shirogami zunder entweder 12cm oder 15cm für unter 50€.
oder Eden Kanso 13,5 für 60€ Ok. ich lese gerade du willst keine Roster. In dem Preisbreich habe ich auch nichts rostfreies mit wa-Griff gefunden. Alternative schwarzer Dreinietengriff Tojiro 3-Lagen hq im großen Fluß für um die 40 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
tanaka vg10, tadafusa, oder eins von diesen hammered damascus 19c27 oem pettys sind alle im budget.
 
Hallo!
Sorry das es so lange gedauert hat, aber ich bin mit allen gefundenen Möglichkeiten nicht wirklich glücklich!

So wird`s eine Kompromisslösung werden und Hr. Herder ein Petty verkaufen!
Technisch und von Preis-Leistungsvermögen ausser Frage;
die Göga wird den Griff gewöhnen;)

Danke für euer Bemühen,
Lg Martin
 
Zurück