Suche PRO-Argumente für ein Fixed

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht kannst du es mit einem Kompromiß versuchen, indem du du dir ein etwas kürzeres fixed zulegst, 10 cm Klinge oder so. Dann kannst du deinen Eltern auch noch vorführen, was alles mit und durch ein Folder geschehen kann, wenn es plötzlich und unerwartet zuklappt?

Viel Erfolg!

Jo
 
Argumente? Dafür? ...

Es gibt keine Argumente für ein Puma Palmwood!
(Ich habe eines, es steht in der Vitrine und war noch nie draussen)

Ganz einfach:
Wenn 52€ zu viel für dich sind, gibt es keinen Grund, sie für das Palmwood auszugeben. Wenn 52€ erschwinglich sind, gibt es keinen Grund, ein Palmwood zu kaufen.

Aber das ist wahrscheinlich wie bei der Liebe - Gründe zählen nicht.

Überhaupt: Es gibt verdammt wenig Gründe, ein zweites Messer zu kaufen, wenn man schon eines hat.


Übrigens: Wenn man schon 50 Messer hat,ist die Argumentation für das 51. wesentlich einfacher!

CU
Gerhard

PS: Beim Outdoorladen heute kostete das Palmwood 49€
 
Im von mir gefundenen shop 45 + Versand :steirer:

Gründe kann ich dir nennen ( wer findet die nicht :D ) :
Mein einziges Fixed ist wie gesagt ein Fiskars,
und abgesehen von der besseren Optik, macht sich das Puma einfach besser >> Schärfe,Hacken, Hebeln, usw.
 
Kannst du nicht deinen Opa auf deine Seite bringen, so als Kämpfer für die gute Sache?

Meine kleinen machen das immer wieder mit meinem Vater und er geniesst es mit mir Streitgespräche zu führen :(
Meistens ist das aber für alle eine lustige Sache. :super:

Gruess Feldmaus
 
Don_Carleone,

du hast dich auf das Palmwood fixiert. Also musst du nun deine Eltern überzeugen. Da musst du durch.

Beherzige die Tipps meiner Vorredner. Opa einschalten ist gut.

Klappte bei mir früher immer auch; nur statt Opa hat mir Oma geholfen, da Opa aus dem WK II nicht mehr heimgekommen ist und ich ihn leider nie kennen gelernt habe.

Gruß

Jo
 
Am besten Du wendest den Politiker Trick an.

Zeige Deinen Eltern ein tolles Messer (ab 200.- aufwärts) und sage Du sparst darauf, nerve Sie damit. Dann sind Sie dankbar wenn Du später nur 50.- ausgeben willst.

So wie Politiker wo einer bekannt gibt die Steuern steigen um soviel % und dann die anderen sagen, Du böser, böser soviel können wir unserem Volk nicht zumuten, wir erhöhen nur um 1/4 dessen, was der erste gesagt hat und das Volk ist dankbar.

Ralf
 
Ich glaube bei 200 eu für ein Messer werde ich gevierteilt :glgl: .

@ Schneeball

Das sollte heißen, das mein Opa längts auf meiner Seite ist :D
 
navajo schrieb:
Ich denke das der Kauf eines Messers immer (meisten ) von einem Elternteil "Benörgelt " wird und Du musst einfach zusehen das Du ( Ich denke das Deine Mutter nicht so begeistert ist ) den Anderen auf Deine Seite ziehen Musst.
Nur 'mal so nebenbei bemerkt, zumindestens meine Mutter hat mehr Messer in der Küche als ich in meiner Sammlung und das weiß sie zweckdienlicherweise auch ... :glgl:
 
Servus Don C.

Man könnt ja jetzt diskutieren ob das Palmwood ein besseres Messer ist als das Fiskars (ich liebe es, das Fiskars natürlich).
Aber um das herauszufinden brauchst Du ja erst ein Palmwood.

Also mein Tipp: ruiniere Dein Fiskars, als Beweis, dass Du unbedingt was stabileres brauchst.

Und schreib uns was das Fiskars alles aushält.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das jetzt vielleicht nicht gern gehört wird und möglicherweise etwas kontraproduktiv ist: Wenn man unter 18 ist und noch bei den Eltern wohnt, muß man mit seinen Hobbies manchmal etwas zurückstecken. Auch später noch muß man seine Messerwünsche hinterfragen und eventl. mit dem Partner absprechen. Zumindest wenn man in Zugewinngemeinschaft lebt, was auf die meisten Ehen zutreffen dürfte. Es sei denn, man hat Messertechnisch was im Ehevertrag stehen :D .
Ich habe mir in dem Alter auch nicht alles kaufen dürfen, das muß man akzeptieren. Es hat auch seine Vorteile, später ärgert man sich dann vielleicht, weil man sich was billiges zugelegt hat, das einem jetzt gar nicht mehr gefällt.

Ich weiß aber auch, daß ein Rückblick wesentlich leichter fällt als wenn einen die Situation aktuell betrifft. Vor allem, wenn man schon das eine oder andere Custom im Schrank liegen oder in Auftrag gegeben hat :steirer:
 
Hi Don
Warum willst du denn überhaupt deine fürsorglichen Eltern bemühen ?
Denke auch an sie... nehme Rücksicht und erspare ihnen doch die "Aufregung" und Unsicherheit das ihr Sohneman ein Messer haben will und sage ihnen einfach NIX ! KEIN Wort !

Ich habe mir im Alter von 16 einen Messerladen gesucht wo eine nette ältere Dame die Verkäuferin war und habe mir dort mein erstes Rambo (first blood) Survival Messer gekauft ! war ne billig Version aber ich fands damals Klasse.
Und noch ein paar Jahre zuvor...ich glaube mich entsinnen zu können da war ich 13 oder 14 Jahre Jung habe ich dem netten türkischen Mitbürger der Döner Verkäufer war Geld gegeben und er hat mir dafür die von mir gewünschte Luftfruckpistole im ggü. liegenden OTTO Boenicke Laden gekauft, ich gab ihm als Dankeschön 5,-DM dafür.
Ja diese netten und verantwortungsvollen Menschen haben damals erkannt das auch ein heranwachsender wie ich es war mal pädagogisch wertvolles "Spielzeug" brauchen ;-)

Ach ja...das eine noch: Schau dich schon mal jetzt um wo du dein Messer verborgen hälst in der Wohnung.
 
Ansonsten geht alles in Ordnung, oder ?

Ich möchte das Messer offen tragen,
und bei Ausflügen dabei haben, und nicht in der Schule rumprollen.

Ersteres geht wohl schlecht, wenn die Eltern nichts davon wissen.
Ich wäre in diesem Fall mehr als entäuscht von meinen Kindern.

Offenheit muss sein.
 
@depleteduranium:

Sag mal, überlegtst Du vorher, wenn Du in der Öffentlichkeit Tips gibst, seine Eltern hinters Licht zu führen oder wie man sich illegal altersbeschänkte Gegenstände beschafft??!?

Servus achlais
 
Don_Carleone schrieb:
Ansonsten geht alles in Ordnung, oder ?

Ich möchte das Messer offen tragen,
und bei Ausflügen dabei haben, und nicht in der Schule rumprollen.

Ersteres geht wohl schlecht, wenn die Eltern nichts davon wissen.
Ich wäre in diesem Fall mehr als entäuscht von meinen Kindern.

Offenheit muss sein.


Deine Einstellung gefällt mir. Am Ende zahlt sich das wirklich aus.
 
Don_Carleone schrieb:
Offenheit muss sein.

Hi Don_Carleone

deine Eltern sollen doch mal diesen thread hier durchlesen, dann wissen sie
wie sehr du dir dieses Messer wünschst. Ich kann mir schlecht vorstellen dass sie dann noch nein sagen. Und sie bekommen einen kleinen Einblick in die Messerwelt und deren Verrückten :irre: die einem nicht alltäglichen Hobby nachgehen.
Wenn sie dann noch lesen was hier manche für Messer ausgeben, werden sie dir um den Hals fallen, dass dein Messer nur um die 50€ kostet.

Gruß Rage
 
Deine Eltern sollen mich mal anrufen. Ich erkäre das mal, wies so ist, mit den Messern. Danach schiessen sie Dir noch 50EUR zu, Dein Vater kauft ein Knifekit und Opa ein Custom bei mir. :)

Im Ernst, der Punkt ist einfach die Qualität. Mit Opas Messern kann man nicht arbeiten, weil man Erinnerungsstücke aufbewahrt und nicht damit arbeitet. Ein preiswerteres neues kostet doppelt, einmal wenn mans kauft, und nochmal, nachdems kaputt ist oder einen nervt.
Ein Problem kannst Du bekommen, wenn ihr Kochgeschirr beim Lidl kauft, das billigste Getriebeöl gut genug ist und ein gutes Fahrrad max 150EUR kosten darf. Da hilft dann nix mehr ;)

Grüße
Pitter
 
@ Pitter

danke für das Angebot,
doch ich selber habe das Thema erst einmal ruhen lassen,
da ich mein Fiskars zerwirken "möchte".
Wenn mans öfters mal in der Hand dreht, hat das schon was ;).
Mal sehen, was sich aus dem Knackpunkt "hacken" machen läßt.

Ausserdem: So fern ist Ostern auch nicht mehr ...... :hehe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück